Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Flick freut sich über «Start» und Entdeckung «einer Neun»

Tuchels Trainingsplan: BVB-Vorbereitung kaum möglich

Tedesco über RB Leipzig: Bereue abgelehnten Vertrag nicht

Effenberg kann sich Nagelsmann-Rückkehr zu Bayern vorstellen

Füllkrug erfreut die Fans: Erneuertes DFB-Team besiegt Peru

Brasilien unterliegt Marokko im ersten Spiel nach Fußball-WM

Flick plant keine große Rotation gegen Belgien

Flick gibt Entwarnung beim ausgewechselten Schlotterbeck

Kimmich zum Trainerwechsel: «Wenig Liebe, wenig Herz»

Die deutsche Nationalmannschaft in der Einzelkritik

  • Home
  • International
  • Wieder Stehplätze in englischen Stadien geplant
Auch beim FC Arsenal könnte es im Stadion demnächst wieder Stehplätze geben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tess Derry/PA Wire/dpa)
Auch beim FC Arsenal könnte es im Stadion demnächst wieder Stehplätze geben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tess Derry/PA Wire/dpa)
  • International
  • News

Wieder Stehplätze in englischen Stadien geplant

On 23. September 2021

Die Fußballvereine der englischen Premier League und die Clubs der zweitklassigen Championship dürfen ab dem 1. Januar 2022 unter bestimmten Voraussetzungen eine begrenzte Anzahl von Stehplätzen im Stadion anbieten.

Das gab die für Sicherheit in Fußballstadien zuständige Sports Grounds Safety Authority (SGSA) am Mittwoch bekannt. Der Schritt ist Teil eines Pilotprojekts.

Um daran teilzunehmen, müssen sich die Clubs bis zum 6. Oktober bewerben. Voraussetzung ist, dass Zuschauer weiterhin die Möglichkeit haben, sich im Stehplatzbereich zu setzen. Dazu sind Klappsitze erforderlich, die nicht blockiert werden dürfen. Jeder Platz muss einer Person zugewiesen sein. Außerdem dürfe durch die Stehplätze nicht die Sicht anderer, etwa im Rollstuhl sitzender, Fans eingeschränkt werden. Sofern eine Stehplatz-Lizenz erteilt wird, gilt sie für einen klar festgelegten Bereich und zunächst nur bis zum Saisonende.

Seit Jahren wird in England über eine Wiedereinführung von Stehplätzen diskutiert. Seit mehr als 25 Jahren ist es Fußballstadien in England gesetzlich verboten, Stehplätze anzubieten. Das Verbot geht im Wesentlichen auf die Hillsborough-Katastrophe in Sheffield im Jahr 1989 zurück. Beim FA-Cup-Halbfinale zwischen dem FC Liverpool und Nottingham Forest kam es auf einer überfüllten Tribüne zu einem Massengedränge, in dessen Folge 97 Menschen ums Leben kamen.

In International NewsIn Championship , Corona , Covid-19 , Premier League , Stehplätze

Beitrags-Navigation

In Frankreich wieder Randale nach einem Fußballspiel
Schulz zurück im BVB-Training – Fortschritte bei Zagadou

Neueste Beiträge

  • Flick freut sich über «Start» und Entdeckung «einer Neun»
  • Tuchels Trainingsplan: BVB-Vorbereitung kaum möglich
  • Tedesco über RB Leipzig: Bereue abgelehnten Vertrag nicht
  • Effenberg kann sich Nagelsmann-Rückkehr zu Bayern vorstellen
  • Füllkrug erfreut die Fans: Erneuertes DFB-Team besiegt Peru

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 17. Mai 2022

Heracles Almelo trennt sich von deutschem Trainer Wormuth

  • International
  • News
On 16. November 2022

Französischer Erstliga-Schiedsrichter stirbt beim Training

  • International
  • News
On 18. Dezember 2021

Inter und Eriksen lösen Vertrag: Immer in unserer Geschichte

  • International
  • News
On 8. November 2021

Aston Villa trennt sich von Trainer Smith

  • International
  • News
On 14. Dezember 2021

«Disziplinarverstoß»: Aubameyang nicht mehr Arsenal-Kapitän

  • International
  • News
On 7. Januar 2022

FC Arsenal spielt in Weiß – Zeichen gegen Jugendkriminalität

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH