Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Unioner Cup-Coup nach Isco-Posse: Sieg gegen Wolfsburg

Ahamada wechselt von Stuttgart zu Crystal Palace

Eintracht beendet Leihe von Italiener Pellegrini vorzeitig

Dortmund verleiht Hazard bis Saisonende an Eindhoven

Stuttgart gewinnt trotz Slapstick-Eigentor aus 48 Metern

Rekord-Eigentor von VfB-Verteidiger Mavropanos

Cigerci kehrt zur Hertha zurück – Maolida vor Abgang

«Richtig geil»: Mainz hofft auf Dreierpack gegen Bayern

Bayern holt Cancelo, Unions Isco-Transfer scheitert

Ex-Nationalspieler Max wechselt zu Eintracht Frankfurt

  • Home
  • Bundesliga
  • Wirtz als Problemlöser und Rekord-Schütze für Leverkusen
Leverkusens Jeremie Frimpong (l) und Torschütze Florian Wirtz jubeln nach dem Treffer zum 1:0. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
Leverkusens Jeremie Frimpong (l) und Torschütze Florian Wirtz jubeln nach dem Treffer zum 1:0. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
  • Bundesliga
  • Spielberichte

Wirtz als Problemlöser und Rekord-Schütze für Leverkusen

On 26. September 2021

Florian Wirtz führte die Parade der Sieger von Bayer Leverkusen an den restlos begeisterten Fans vorbei. Auch da untermauerte der 18-Jährige die Führungsqualitäten, die er kurz zuvor auf dem Platz gezeigt hatte.

Mit seinem entscheidenden Tor in der 62. Minute bescherte der Nationalspieler dem Werksclub das 1:0 (0:0) im Spitzenspiel gegen Mainz 05 und sich einen Bundesliga-Rekord. Wirtz ist mit 18 Jahren 145 Tagen nun der jüngste Spieler, dem zehn Tore im deutschen Fußball-Oberhaus gelangen. Wirtz verdrängte damit den bisherigen Rekordmann Lukas Podolski, der sein zehntes Tor im Alter von 18 Jahren und 353 Tagen 2004 für Wirtz‘ Ex-Club 1. FC Köln erzielte.

«Ein geiler Zocker. Wahrscheinlich macht er jede Woche eine Geschichte. Er macht das überragend», sagte Bayer-Kapitän Lukas Hradecky zu Bayers Juwel. Der finnische Nationalkeeper hatte doppelt gut Lachen, weil er mit einer Glanzparade den Kopfball des eingewechselten Mainzers Marcus Ingvartsen in der 89. Minute entschärfte – und damit Rekordmann Wirtz den Tag rettete.

Seoane über Wirtz: «Er ist klar im Kopf»

Der eher analytische Trainer Gerardo Seoane verstieg sich nicht in Elogen, aber seine Eindrücke hätten den Auftritt des Youngsters nicht besser darstellen können. «Er ist klar im Kopf, trifft sehr gute Entscheidungen, hat Entschlossenheit im Abschluss und behält die Übersicht. Das sind tolle Qualitäten», sagte der neue Bayer-Coach und ergänzte: «Bei ihm finde ich herausragend, dass er wie die Mannschaft in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung zeigen konnte.»

Florian Wirtz schien in der ersten Halbzeit vor 16.624 Zuschauern den Gegner, der Leverkusen in einer 5-3-2-Formation enorme Probleme bereitete und mehrere gute Chancen herausarbeitete, quasi zu lesen, nahm nur einmal mit einem Distanzschuss Maß. Sein gesammeltes Wissen und der Schwung seiner Mitspieler ließen den Ausnahmekicker in der zweiten Halbzeit dann zur dominanten Figur auf dem Feld werden. Das Tor war in der Entstehung ein Genuss. Wirtz spielte Doppelpass mit dem bärenstarken Jeremy Frimpong, der den Ball dann noch einmal zu Wirtz zurücklegte. Der schlug einen Haken und erwischte mit rechts den einzig möglichen Schusskorridor in die lange Ecke.

Svensson: «70 gute Minuten und 20 schlechte»

«Ich kann Bayer Leverkusen nur zum Sieg gratulieren. Wir hatten 70 gute Minuten und 20 schlechte», sagte der Mainzer Trainer Bo Svensson mit Blick auf den ersten Teil der zweiten Hälfte. Der FSV-Coach hatte für das Spiel kurzfristig Daniel Brosinski für Alexander Hack bringen müssen. Hack war am Freitag trotz doppelter Impfung positiv auf Corona getestet und in Quarantäne geschickt worden. Schon wieder ein Fall in Mainz. «Das ist ärgerlich, aber wir hatten ja schon Erfahrung und können es nicht ändern», sagte Svensson.

Die zahllosen Fan-Hände, die Florian Wirtz nach Spielende mit seinen Kollegen abklatschte, waren das Schlussbild eines unterhaltsamen Fußball-Nachmittages. Als nächstes dürfen die schottischen Fußball-Liebhaber am Donnerstag in der Europa League die Künste von Wirtz und Co. bewundern, wenn Bayer bei Celtic Glasgow antritt.

Von Ulf Zimmermann, dpa
In Bundesliga SpielberichteIn 6. Spieltag , Bayer Leverkusen , Bundesliga , FSV Mainz 05

Beitrags-Navigation

Ein Abend zum Vergessen: Roses Rückkehr nach Gladbach
Terodde macht den Unterschied: Schalke siegt in Rostock

Neueste Beiträge

  • Unioner Cup-Coup nach Isco-Posse: Sieg gegen Wolfsburg
  • Ahamada wechselt von Stuttgart zu Crystal Palace
  • Eintracht beendet Leihe von Italiener Pellegrini vorzeitig
  • Dortmund verleiht Hazard bis Saisonende an Eindhoven
  • Stuttgart gewinnt trotz Slapstick-Eigentor aus 48 Metern

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 29. Oktober 2021

Neuer Wolfsburg-Coach Kohfeldt: Mannschaft ist intakt

  • Bundesliga
  • News
On 28. Juli 2022

Karazor nach Haft vor Rückkehr ins Mannschaftstraining

  • Bundesliga
  • News
On 21. Juni 2022

Kovac legt in Wolfsburg los: «Ich werde hier gebraucht»

  • Bundesliga
  • News
On 30. Oktober 2021

Merkel: Kimmich macht sich vielleicht noch einmal Gedanken

  • Bundesliga
  • News
On 24. September 2021

Svensson vor Leverkusen-Partie: «Kein Spitzenspiel»

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 15. Mai 2022

Gregoritsch lässt Augsburg jubeln – Weinzierl geht

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH