Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fix: Watzke tritt auf BVB-Mitgliederversammlung zurück

Kreuzbandriss: DFB-Torjägerin Hoffmann fällt lange aus

Nationalspieler Leweling aus Teamquartier abgereist

3:1 in Wolfsburg: Bayern-Frauen gewinnen Topspiel

Spanien bleibt souverän auf WM-Kurs – Portugal siegt spät

Nagelsmanns Warnung vor der Nacht der langen Bälle

Fan-Gewalt in Dublin: Schalke nimmt Vorfall «sehr ernst»

Löw sicher: Nagelsmann denkt über Neuer nach

Einsatz von BVB-Torjäger Guirassy in München nicht in Gefahr

Held Haaland trotzt Israel-Brisanz: Norwegen ist auf WM-Kurs

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • WM 2030: Malaga zieht Bewerbung als Spielort zurück
Malaga steht als Spielort nicht mehr zur Verfügung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Francisco Seco/AP/dpa)
Malaga steht als Spielort nicht mehr zur Verfügung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Francisco Seco/AP/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

WM 2030: Malaga zieht Bewerbung als Spielort zurück

On 13. Juli 202513. Juli 2025

Gastgeber Spanien hat für die Ausrichtung der Fußball-WM im Sommer 2030 einen Austragungsort weniger zur Verfügung. Die Stadt Malaga zog ihre Bewerbung zurück, wie Bürgermeister Francisco de la Torre nach einem Treffen der Stadt mit Clubvertretern des FC Malaga bekanntgab.

«Das Beste für Stadt, Fans und Club»

«Wir machen das nicht, um Geld zu sparen, sondern weil es das Beste für die Stadt, die Fans und den Klub ist», sagte De la Torre zur Erklärung. Das Rosaleda-Stadion, das auf 45.000 Plätze ausgebaut werden sollte, war in den bisherigen Planungen eines von elf Stadien in Spanien. In Barcelona und Madrid sind jeweils zwei Arenen vorgesehen.

Spanien, Portugal und Marokko sind die Haupt-Gastgeber des Turniers. 100 Jahre nach der erstmaligen Austragung der WM – damals in Südamerika – sollen die drei Nationen Uruguay, Paraguay und Argentinien aber jeweils ein Eröffnungsspiel im eigenen Land austragen. Alle sechs Gastgeber sind nach FIFA-Angaben direkt für das Turnier qualifiziert.

2026 findet die WM in den USA, Mexiko und Kanada statt. Es wird die erste Ausgabe mit 48 qualifizierten Nationen, über 100 Partien und einer Turnierdauer von mehr als fünf Wochen. Für 2034 hat Saudi-Arabien erstmals den Zuschlag für das bedeutendste Fußball-Turnier der Welt erhalten.

In Nationalmannschaft NewsIn 2030 , FIFA , Großereignis in fünf Jahren , WM

Beitrags-Navigation

Nach Mafia-Ermittlungen: AC und Inter sperren Ultras aus
Eintracht Frankfurt benennt Haupttribüne nach Hölzenbein

Neueste Beiträge

  • Nordiren wittern Chance: Gegen DFB-Team «noch mehr möglich»
  • DFB-Siegerelf bereit für Nordirland – Trio reist nicht mit
  • Fix: Watzke tritt auf BVB-Mitgliederversammlung zurück
  • Riss in der Scheibe: Nigerias Nationalelf muss notlanden
  • Bayerischer Sportpreis: Rummenigge kämpft mit Tränen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 12. März 2025

Dänemark statt Deutschland: Biereth kein DFB-Kandidat

  • Nationalmannschaft
  • News
On 7. Juni 2024

DFB-Abschlusstraining immer im Teamquartier

  • Nationalmannschaft
  • News
On 8. September 20258. September 2025

Die Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

  • Nationalmannschaft
  • News
On 5. September 20255. September 2025

Völler nach Slowakei-Pleite: «War leblose Vorstellung»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 26. Juni 2024

Umfrage: Mehrheit glaubt weiter nicht an deutschen Titel

  • Nationalmannschaft
  • News
On 15. Juni 202515. Juni 2025

Wiedersehen mit Tschechien – Di Salvo ohne Revanchegelüste

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH