Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Top Leistung»: Bayern schlägt Club-Weltmeister dank Kane

Götze fehlt Frankfurt zum Königsklassen-Auftakt

Chelsea-Trainer: Hatte kein Problem mit Jackson

Acht Tore in einer Hälfte: BVB und Juve liefern furioses 4:4

Bericht: RB Leipzig will mit David Raum verlängern

«Ein wenig naiv»: BVB hadert nach denkwürdigem Spektakel

Bayern-Torjäger Kane und die Chelsea-Rivalität

Fauxpas bei Guirassys Trikot: «Vielleicht Marketing»

«Nur Chancen, keine Risiken»: Eintracht feiert Königsklasse

Vor Königsklassenstart: Eintracht verabschiedet Trapp

  • Home
  • Bundesliga
  • Wohlgemuth steigt beim VfB Stuttgart zum Sportvorstand auf
Fabian Wohlgemuth steigt beim VfB nun zum Sportvorstand auf. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Fabian Wohlgemuth steigt beim VfB nun zum Sportvorstand auf. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Wohlgemuth steigt beim VfB Stuttgart zum Sportvorstand auf

On 6. Juni 2024

Fabian Wohlgemuth wird beim Champions-League-Teilnehmer VfB Stuttgart vom Sportdirektor zum Sportvorstand befördert. Das gab der schwäbische Fußball-Bundesligist bekannt.

Die Entscheidung des Aufsichtsrats hatte sich zuletzt bereits angedeutet. Wohlgemuth erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Wer neuer Sportdirektor wird, soll zeitnah entschieden werden. Vieles spricht für den Leiter der Lizenzspielerabteilung, Christian Gentner, der bisher eng mit Wohlgemuth zusammenarbeitet.

Er danke dem Aufsichtsrat um die aktuelle Vorsitzende Tanja Gönner für das Vertrauen, sagte Wohlgemuth. «Nach meinem Wechsel zum VfB habe ich schnell gemerkt, welche Kraft und Energie dieser Club hat», erklärte er. Künftig wird Wohlgemuth auch den Nachwuchs und die Frauenfußball-Abteilung der Stuttgarter verantworten.

Wohlgemuth war im Dezember 2022 als Nachfolger von Sven Mislintat zum VfB gekommen. Dem Fast-Abstieg und der dramatischen Rettung in der Relegation 2023 folgte vergangene Saison überraschend die Vizemeisterschaft. Der 45-Jährige gilt neben Trainer Sebastian Hoeneß, den er selbst geholt hat, als einer der Garanten für den Stuttgarter Aufschwung.

Umso bemerkenswerter war es, wie viel Zeit sich die Schwaben bei der Wahl des neuen Sportvorstands ließen. Vorstandschef Alexander Wehrle hatte das Amt bisher mit ausgeübt. Er hatte allerdings schon als Ergebnis der Analyse der Saison 2022/2023 angekündigt, den Posten abgeben zu wollen. Mehrere Namen waren zwischenzeitlich gehandelt worden. Letztlich wurde es also doch – wie von Wehrle auch mehrfach empfohlen – Wohlgemuth.

«Zum Prozess darf ich sagen, dass für manche das „Sorgfalt geht vor Schnelligkeit“ sicher überstrapaziert war, doch es galt nach wie vor», sagte Aufsichtsratschefin Gönner. Sie sei froh, dass man nun zum richtigen Ergebnis gekommen und gut aufgestellt sei.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Fabian Wohlgemuth , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Kahn rechnet zukünftig mit weniger Neuer-Einsätzen
Alle dabei: 28 Spieler bei Nagelsmanns Abschlusstraining

Neueste Beiträge

  • Liverpool siegt spät – PSG und Inter souverän
  • «Top Leistung»: Bayern schlägt Club-Weltmeister dank Kane
  • Götze fehlt Frankfurt zum Königsklassen-Auftakt
  • Yamal fehlt FC Barcelona auch beim Woltemade-Club
  • Frühe emotionale Rückkehr für Hjulmand in Kopenhagens Parken

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 28. April 2025

Lenz und Merkel führen DFL bis Ende 2029

  • Bundesliga
  • News
On 13. März 2025

Bundesliga ab Saison 2026/27 mit Adidas-Spielball

  • Bundesliga
  • News
On 29. Juni 2024

Sky: VfB Stuttgart zieht Kaufoption für Undav

  • Bundesliga
  • News
On 4. September 20254. September 2025

Watzke lehnt deutsche Pflichtspiele im Ausland ab: «Punkt»

  • Bundesliga
  • News
On 13. August 2025

Bundesliga: Mehr Nachspielzeit, mehr Netto-Minuten

  • Bundesliga
  • News
On 24. Juni 2024

Medien: Torjäger Guirassy will Stuttgart verlassen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH