Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Kauczinski neuer Trainer des TSV 1860 München

Rekordsieg für Rangnick – Niederlande souverän

Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich

Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen

Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

  • Home
  • Frauenfußball
  • Wück fordert mehr Einsatzzeiten für DFB-Spielerinnen
Bundestrainer Christian Wück will seine Auswahlspielerinnen im Liga-Betrieb öfter spielen sehen. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
Bundestrainer Christian Wück will seine Auswahlspielerinnen im Liga-Betrieb öfter spielen sehen. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Wück fordert mehr Einsatzzeiten für DFB-Spielerinnen

On 8. Oktober 20258. Oktober 2025

Bundestrainer Christian Wück klagt über unbefriedigende Einsatzzeiten seiner Auswahlspielerinnen in der Bundesliga. «Die Spielzeiten sind definitiv nicht hoch. Die Entwicklung in diesem wichtigen Punkt geht mir immer noch zu langsam voran», sagte der 52-Jährige in einer Medienrunde auf dem DFB-Campus in Frankfurt/Main. 

«Einige Nationalspielerinnen spielen im Verein zu wenig, nicht nur in der Frauen-Bundesliga, sondern auch im Ausland», ergänzte Wück, der mit dem Nationalteam bei der EM im Juli in der Schweiz im Halbfinale gegen Spanien ausgeschieden war. So kämpft derzeit Mittelfeldspielerin Sjoeke Nüsken beim FC Chelsea um Einsatzminuten. Nicht besser geht es Sydney Lohmann nach ihrem Wechsel vom FC Bayern München zu Manchester City. 

Wück: «Reden über unsere A-Nationalmannschaft» 

«Wir hatten bei der EM vier Spielerinnen dabei, die nicht einmal 50 Prozent der Liga-Spiele bestritten haben. Und weitere sechs, die höchstens 75 Prozent der möglichen Einsatzzeiten hatten», erklärte Wück. «Solche Zahlen sind bei Jugendnationalmannschaften erklärbar, jetzt reden wir aber über unsere A-Nationalmannschaft der Frauen.» 

Als bestes Beispiel dafür dient Franziska Kett: Die 20 Jahre alte Außenverteidigerin war beim FC Bayern vergangene Saison keine Stammspielerin. Sie wurde aber von Wück für die EM nominiert, wo ihr der Durchbruch gelang. 

Wück nimmt Bundesliga-Kollegen in die Pflicht 

Wück will seine Kollegen und Kolleginnen in der Bundesliga noch mehr mit ins Boot nehmen. «Es geht nur gemeinsam. Wir müssen Lösungen finden, wie wir unseren Spielerinnen Spielzeit geben», sagte er. «Wir brauchen Trainer und Trainerinnen, die auch den Mut haben, junge Spielerinnen zu bringen und ihnen Zeit zu geben.» 

Es sei aber im von zwölf auf 14 Vereine aufgestockten Oberhaus zu erkennen, «dass die Intensität im Spiel und das Spielniveau zugenommen haben. Diese Entwicklung müssen wir quantitativ und qualitativ weiter verfolgen.»

Kader wird am 14. Oktober bekanntgegeben 

Der DFB-Chefcoach will am Tag nach dem Halbfinal-Hinspiel der Nations League gegen Frankreich am 24. Oktober (17.45 Uhr/ARD) in Düsseldorf die Trainer und Trainerinnen aus der Liga treffen. Das Rückspiel findet am 28. Oktober (21.10 Uhr/ZDF) in Caen statt. Der Sieger tritt in den Finalspielen am 28. November und 2. Dezember gegen den Gewinner des Duells zwischen Spanien und Schweden an, die Verlierer spielen um Platz drei. Der DFB-Kader für die Duelle mit Frankreich wird am 14. Oktober bekanntgegeben.

In Frauenfußball NewsIn Bundesliga , DFB , Frauen , Nationalteam , Spielzeiten in Vereinen

Beitrags-Navigation

Trainer Gisdol bei Kayserispor schon wieder freigestellt
Spanischer Ex-Europameister Jordi Alba beendet Karriere

Neueste Beiträge

  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres
  • RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen
  • Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland
  • DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts
  • Rückschlag für Füllkrug: Erneute Verletzung und Auszeit

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 27. Februar 2025

Australien: Politik schaltet sich in Sexismus-Skandal ein

  • Frauenfußball
  • News
On 23. Juli 202523. Juli 2025

«An die Tür gehämmert»: Agyemang erlöst England

  • Frauenfußball
  • News
On 29. Juli 202529. Juli 2025

Brand und Kett im Team des Turniers bei Frauen-EM

  • Frauenfußball
  • News
On 18. Juli 202518. Juli 2025

Rekordtransfer bei Frauen: Arsenal holt Olivia Smith

  • Frauenfußball
  • News
On 22. Juli 202522. Juli 2025

Matthäus lobt Fußballerinnen für «deutsche Tugenden»

  • Frauenfußball
  • News
On 12. August 202512. August 2025

Spanien trennt sich von Nationaltrainerin Tomé

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH