Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»

Fans von Hertha und Dynamo gehen im Stadion aufeinander los

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich

Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

Wagners Pleitenwoche: Warme Kovac-Worte und Protest-Banner

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

  • Home
  • Frauenfußball
  • Wück sieht Nationalspielerinnen lieber bei deutschen Clubs
Will die Nationalspielerinnen in der Bundesliga spielen sehen: Bundestrainer Christian Wück (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christoph Reichwein/dpa)
Will die Nationalspielerinnen in der Bundesliga spielen sehen: Bundestrainer Christian Wück (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christoph Reichwein/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Wück sieht Nationalspielerinnen lieber bei deutschen Clubs

On 10. Februar 2025

Frauen-Bundestrainer Christian Wück will nicht, dass seine Nationalspielerinnen zu ausländischen Topclubs abwandern. «Es geht auch um den Standort Deutschland, um unsere Bundesliga. Das macht die Liga für die Zuschauer ja auch attraktiv, wenn Top-Spielerinnen wie Klara Bühl oder Jule Brand bei uns auf dem Platz stehen», sagte der 51-Jährige im «Kicker»-Interview. 

Die Verträge der beiden Angreiferinnen vom FC Bayern München und VfL Wolfsburg laufen zum Saisonende aus. Bühl wird mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht, bei Brand ist ebenfalls ein Wechsel ins Ausland im Gespräch. 

Sonderlob von Wück für Klara Bühl

Wück lobte explizit die 24 Jahre alte Münchnerin Bühl: «Ich kenne niemanden, der so beidfüßig ist wie sie. Diese Qualität besitzen im Frauen- und im Männerbereich nur sehr, sehr wenige.» Der DFB-Coach hat derzeit in Sjoeke Nüsken (Chelsea FC Women) sowie Torhüterin Ann-Katrin Berger und Felicitas Rauch (beide USA) drei Spielerinnen in seinem Stammkader, die im Ausland unter Vertrag stehen. 

«Man kann ja nicht per se sagen, dass nur im Ausland nächste Entwicklungsschritte möglich sind, die können die Spielerinnen auch in Deutschland machen», sagte DFB-Sportdirektor Nia Künzer. «Sicherlich werden in drei, vier Clubs im Ausland durch sehr gute Arbeit auch sehr starke Teams geformt. Dort gibt es stellenweise auch andere finanzielle Möglichkeiten.»

In Frauenfußball NewsIn Bundesliga , DFB , Frauen , Frauen-Bundesliga , Nationalteam

Beitrags-Navigation

Anton nach BVB-Eigentor gegen Ex-Club: «Maximal bitter»
Kovac spricht über Startelf-Chance von Neuzugang Chukwuemeka

Neueste Beiträge

  • Fans von Hertha und Dynamo gehen im Stadion aufeinander los
  • Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»
  • Wagners Pleitenwoche: Warme Kovac-Worte und Protest-Banner
  • Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk
  • Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 5. Juli 20255. Juli 2025

«Ungerechtigkeit»: Frankreich-Star schimpft nach Ausbootung

  • Frauenfußball
  • News
On 28. Oktober 202528. Oktober 2025

Wück: 100-Millionen-Investition ist «unbedingt nötig»

  • Frauenfußball
  • News
On 1. Juli 20251. Juli 2025

Favoriten, Modus, Stars: Das Wichtigste zur Fußball-EM

  • Frauenfußball
  • News
On 25. Juli 2025

Seele, Herz, Talent: Bonmatí ist Spaniens Trumpf im Finale

  • Frauenfußball
  • News
On 1. Juni 2024

4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs

  • Frauenfußball
  • News
On 11. Juni 202511. Juni 2025

Depression: Fußballerin Magull spricht über Erkrankung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH