Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

  • Home
  • Frauenfußball
  • Wück wechselt Torhüterin und sieht Vierkampf um EM-Tickets
Steht vor ihrem dritten Länderspiel: Stina Johannes. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
Steht vor ihrem dritten Länderspiel: Stina Johannes. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Wück wechselt Torhüterin und sieht Vierkampf um EM-Tickets

On 25. Februar 2025

Im Rennen um den Stammplatz im deutschen Tor erhält die Frankfurterin Stina Johannes eine Chance. Die 25-Jährige werde im Nations-League-Heimspiel am Dienstag (18.15 Uhr/ZDF) in Nürnberg gegen Österreich beginnen, teilte Fußball-Bundestrainer Christian Wück vor der Partie mit. Johannes kommt bislang auf zwei Länderspiele. Olympia-Heldin Ann-Katrin Berger, die beim 2:2 am Freitag gegen die Niederlande im Tor stand, plagt ein grippaler Infekt.

Die 34 Jahre alte Torhüterin vom US-Club NJ/NY Gotham FC, die krankheitsbedingt am Sonntag und Montag nicht trainierte, ist längst nicht als Nummer eins für die EM vom 2. bis 27. Juli gesetzt. «Für die Torhüterinnen ist der Platz offen», sagte Wück und sprach von einem Vierkampf um die drei Kaderplätze zwischen Johannes, Berger, Essens Sophia Winkler (21) und U23-Torhüterin Rafaela Borggräfe (24) vom SC Freiburg.

Nach Knieverletzung: Weitere Untersuchung bei Winkler 

Für Winkler könnte das Rennen aber schon vorbei sein. Die ab Sommer für Eintracht Frankfurt spielende Keeperin hatte sich im DFB-Training eine schwere Verletzung im linken Knie zugezogen und musste vorzeitig aus Franken abreisen. In Essen folgen nun weitere Untersuchungen. «Die endgültigen Diagnosen stehen noch aus», teilte Wück mit. Grundsätzlich gebe es «eine Situation, die wir neu bewerten müssen mit der Verletzung von Sophia», sagte Wück. 

Die Münchnerin Ena Mahmutovic, für das Österreich-Spiel für Winkler nachnominiert, spielt laut Wück keine größere Rolle in den Planungen. Die 21 Jahre alte Mahmutovic sei gegen die Alpenrepublik nur eingeladen worden, weil Borggräfe nach einer bei der U23 erlittenen Kopfverletzung nicht zur Verfügung stand.

In Frauenfußball NewsIn Deutsche Fußballerinnen , DFB , Frauen , Nations League

Beitrags-Navigation

Galatasaray erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Mourinho
«Ärgert mich jetzt noch maßlos»: Wück-Kritik nach DFB-Sieg

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 10. September 202510. September 2025

Kim Kulig als Trainerin des FC Basel beurlaubt

  • Frauenfußball
  • News
On 26. Februar 2025

«Ärgert mich jetzt noch maßlos»: Wück-Kritik nach DFB-Sieg

  • Frauenfußball
  • News
On 1. Juli 20251. Juli 2025

Favoriten, Modus, Stars: Das Wichtigste zur Fußball-EM

  • Frauenfußball
  • News
On 6. Juli 20256. Juli 2025

Miedemas Jubiläumstor erlöst Niederländerinnen gegen Wales

  • Frauenfußball
  • News
On 24. Januar 2025

15 deutsche Städte wollen Spiele bei Frauen-EM 2029

  • Frauenfußball
  • News
On 8. Juli 20258. Juli 2025

Superstars und Supertalente: Wie Spanien die EM dominiert

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH