Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

  • Home
  • Frauenfußball
  • Wücks Matheschwäche in der Torhüterinnen-Frage
Stand gegen Österreich im Tor: Stina Johannes (M.) von Eintracht Frankfurt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
Stand gegen Österreich im Tor: Stina Johannes (M.) von Eintracht Frankfurt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Wücks Matheschwäche in der Torhüterinnen-Frage

On 26. Februar 2025

Mit Matheproblemen hat Christian Wück seine irrtümlichen Aussagen zum Rennen um die EM-Kaderplätze unter den Torhüterinnen erklärt. Statt eines – wie am Montag verkündeten – Vierkampfs gebe es tatsächlich einen Fünfkampf, teilte der Fußball-Bundestrainer nach dem 4:1 seiner Mannschaft im Nations-League-Heimspiel gegen Österreich mit.

«Ich war in Mathe noch nie richtig gut», sagte Wück schmunzelnd. Auch die gegen Österreich als Ersatzkeeperin im Kader stehende Ena Mahmutovic von Meister FC Bayern München darf demnach auf eine EM-Teilnahme vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz hoffen.

Vor dem Österreich-Spiel hatte Wück noch von einem Vierkampf um die drei Kaderplätze zwischen Olympia-Heldin Ann-Katrin Berger (34) vom US-Club NJ/NY Gotham FC, Frankfurts Stina Johannes (25), Sophia Winkler (21) von der SGS Essen und U23-Torhüterin Rafaela Borggräfe (24) vom SC Freiburg gesprochen.

Verletzungspech bei Torhüterinnen

Gegen die Alpenrepublik hütete die Johannes das Tor, Berger fehlte wegen eines grippalen Infekts. Zuvor hatte sich Winkler, die im Sommer nach Frankfurt wechselt, im DFB-Training eine schwere Verletzung im linken Knie zugezogen. Eine genauere Diagnose steht noch aus.

Nach Winklers Ausfall war Mahmutovic für das Österreich-Spiel nachnominiert worden. Auch deshalb, weil Borggräfe nach einer bei der U23 erlittenen Kopfverletzung nicht zur Verfügung stand, wie Wück am Montag ausgeführt hatte.

In Frauenfußball NewsIn Deutsche Fußballerinnen , DFB , Frauen , Nationalteam , Nations League

Beitrags-Navigation

Trainer gibt Bielefelds Pokalhelden «Freifahrtschein»
Bayern ohne Kimmich: «Wenn nicht noch ein Wunder passiert»

Neueste Beiträge

  • Gosens-Doppelpack zu wenig – Florenz scheitert an Betis
  • Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an
  • Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen
  • Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere
  • Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 23. Januar 2025

Medien: Erster Millionentransfer für Fußballerin

  • Frauenfußball
  • News
On 1. Juni 2024

4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs

  • Frauenfußball
  • News
On 1. Februar 2025

Rekorde aufgestellt: Frauenfußball weiter auf dem Vormarsch

  • Frauenfußball
  • News
On 1. Juni 2024

Hegering verletzt – Hrubesch trotzdem zuversichtlich

  • Frauenfußball
  • News
On 3. April 2025

Infantino verrät: Frauen-WM 2035 in England

  • Frauenfußball
  • News
On 26. März 2025

Wück ernennt Berger zur Nummer 1 für EM

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH