Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Szoboszlais Zaubertore: RB Leipzig setzt Bayern unter Druck

Siege für Paderborn und Düsseldorf

Last-Minute-Sieg für Paderborn in Karlsruhe

Appelkamp sichert Düsseldorf Sieg gegen Magdeburg

Denkpause für Gnabry: Nagelsmann verlangt «Haltung»

Eintracht Frankfurt mit Trapp beim FC Bayern

VfB-Coach Labbadia über VAR: «Emotionen im Fußball lassen»

Attacken gegen deutschen Schiedsrichter: FIFA sperrt Spieler

Bayer Leverkusen holt österreichischen Torwart Pentz

Schalker Larsson vor Wechsel nach Kopenhagen

  • Home
  • International
  • Zabrze-Profi Podolski: Nach Corona-Quarantäne geschwächt
Ist noch seiner Corona-Infektion noch nicht wieder vollends fit: Lukas Podolski. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andrzej Grygiel/PAP/dpa)
Ist noch seiner Corona-Infektion noch nicht wieder vollends fit: Lukas Podolski. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andrzej Grygiel/PAP/dpa)
  • International
  • News

Zabrze-Profi Podolski: Nach Corona-Quarantäne geschwächt

On 16. September 2021

Lukas Podolski fühlt sich nach überstandener Corona-Infektion noch nicht wieder in bester Verfassung.

Durch die Quarantäne zu Hause sei er geschwächt, sagte der Fußball-Weltmeister von 2014 dem «Kicker» und ergänzte: «Ich konnte da relativ wenig trainieren. Deshalb werde ich erst nach der nächsten Länderspielpause wieder bei 100 Prozent sein», fügte der Torjäger hinzu. Podolski spielt derzeit in der polnischen Liga für Gornik Zabrze, kam aber wegen seiner im August festgestellten Infektion mit dem Coronavirus bisher nur zweimal für seinen neuen Club zum Einsatz.

Auf seinen Start als TV-Experte für die RTL-Gruppe bei Spielen der Europa League und Conference League hat sich der 36-Jährige nach eigenen Worten «nicht großartig vorbereitet». Er sei «nach Tausenden von Interviews» auch nicht mehr nervös vor der Kamera. «Die Praxis ist, wie im Leben sonst auch, die beste Schule», sagte Podolski. Er wolle möglichst die Standardfragen von Reportern vermeiden. «Für mich kommt es auf das Spiel an. Man sollte Fragen nicht vorher planen», sagte der Ex-Nationalspieler.

RTL zeigt künftig die Europa League und die neue Conference League mit Rechten für 282 Spiele. Die Partien der beiden Wettbewerbe sind bei RTL, beim Nischen-Kanal Nitro und beim hauseigenen Streamingdienst TVNow zu sehen. Neben Podolski gehört auch Karl-Heinz Riedle zum Experten-Team. Dem Urteil der Zuschauer sieht Podolski gelassen entgegen. «Dem einen gefällt’s, dem anderen nicht», sagte er.

In International NewsIn Corona , Covid-19 , Gornik Zabrze , Lukas Podolski , Weltmeister von 2014

Beitrags-Navigation

KSC längere Zeit ohne Rechtsverteidiger Jung
Hoffenheim muss noch länger auf Bicakcic warten

Neueste Beiträge

  • Szoboszlais Zaubertore: RB Leipzig setzt Bayern unter Druck
  • Siege für Paderborn und Düsseldorf
  • Last-Minute-Sieg für Paderborn in Karlsruhe
  • Appelkamp sichert Düsseldorf Sieg gegen Magdeburg
  • Denkpause für Gnabry: Nagelsmann verlangt «Haltung»

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 5. November 2021

«El Nacional»: Newcastle will ter Stegen bei Barça abwerben

  • International
  • News
On 16. Dezember 2021

Spanische Topclubs ziehen gegen Profiliga vor Gericht

  • International
  • News
On 30. Dezember 2021

China erteilt Fußball-Nationalspielern Tätowierverbot

  • International
  • News
On 5. Januar 2023

Sperre für drei Spiele gegen Lewandowski bestätigt

  • International
  • News
On 5. Juli 2022

Man-United-Training ohne Ronaldo – Wechsel-Gerüchte um CR7

  • International
  • News
On 2. August 2022

Spanischer WM-Sieger Fàbregas wechselt zu Serie-B-Club Como

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH