Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Flick und Neuendorf gratulieren U17-Europameistern

Spielabbruch könnte Girondins Bordeaux den Aufstieg kosten

PSG verkündet Abschied von Abwehr-Routinier Ramos

Frankfurts Rode will bitteres Triple abwenden

DFB-Pokal: Was spricht für Leipzig, was für Frankfurt?

Trainersuche und Baustellen: Gladbachs schwieriger Sommer

Wolfsburgerinnen hoffen im Finale auf Oranje-Bonus

«Beide ziemlich grau»: Glasner und Rose vor Pokal-Showdown

Gladbach trennt sich von Trainer Daniel Farke

HSV vor nächstem Aufstiegsscheitern

  • Home
  • International
  • Zabrze-Profi Podolski: Nach Corona-Quarantäne geschwächt
Ist noch seiner Corona-Infektion noch nicht wieder vollends fit: Lukas Podolski. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andrzej Grygiel/PAP/dpa)
Ist noch seiner Corona-Infektion noch nicht wieder vollends fit: Lukas Podolski. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andrzej Grygiel/PAP/dpa)
  • International
  • News

Zabrze-Profi Podolski: Nach Corona-Quarantäne geschwächt

On 16. September 2021

Lukas Podolski fühlt sich nach überstandener Corona-Infektion noch nicht wieder in bester Verfassung.

Durch die Quarantäne zu Hause sei er geschwächt, sagte der Fußball-Weltmeister von 2014 dem «Kicker» und ergänzte: «Ich konnte da relativ wenig trainieren. Deshalb werde ich erst nach der nächsten Länderspielpause wieder bei 100 Prozent sein», fügte der Torjäger hinzu. Podolski spielt derzeit in der polnischen Liga für Gornik Zabrze, kam aber wegen seiner im August festgestellten Infektion mit dem Coronavirus bisher nur zweimal für seinen neuen Club zum Einsatz.

Auf seinen Start als TV-Experte für die RTL-Gruppe bei Spielen der Europa League und Conference League hat sich der 36-Jährige nach eigenen Worten «nicht großartig vorbereitet». Er sei «nach Tausenden von Interviews» auch nicht mehr nervös vor der Kamera. «Die Praxis ist, wie im Leben sonst auch, die beste Schule», sagte Podolski. Er wolle möglichst die Standardfragen von Reportern vermeiden. «Für mich kommt es auf das Spiel an. Man sollte Fragen nicht vorher planen», sagte der Ex-Nationalspieler.

RTL zeigt künftig die Europa League und die neue Conference League mit Rechten für 282 Spiele. Die Partien der beiden Wettbewerbe sind bei RTL, beim Nischen-Kanal Nitro und beim hauseigenen Streamingdienst TVNow zu sehen. Neben Podolski gehört auch Karl-Heinz Riedle zum Experten-Team. Dem Urteil der Zuschauer sieht Podolski gelassen entgegen. «Dem einen gefällt’s, dem anderen nicht», sagte er.

In International NewsIn Corona , Covid-19 , Gornik Zabrze , Lukas Podolski , Weltmeister von 2014

Beitrags-Navigation

KSC längere Zeit ohne Rechtsverteidiger Jung
Hoffenheim muss noch länger auf Bicakcic warten

Neueste Beiträge

  • Flick und Neuendorf gratulieren U17-Europameistern
  • Spielabbruch könnte Girondins Bordeaux den Aufstieg kosten
  • PSG verkündet Abschied von Abwehr-Routinier Ramos
  • Frankfurts Rode will bitteres Triple abwenden
  • DFB-Pokal: Was spricht für Leipzig, was für Frankfurt?

#hashtag

1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 30. März 2022

Däne Eriksen trifft bei Länderspielsieg gegen Serbien

  • International
  • News
On 27. Februar 2023

Flaschenwurf: Rot-Eklat um Benfica-Coach Schmidt

  • International
  • News
On 20. August 2022

Zoff mit Conte: Tuchel ein Spiel gesperrt, Strafe ausgesetzt

  • International
  • News
On 28. April 2022

Fauxpas des Ersatzkeepers: Inter mit Patzer im Titelrennen

  • International
  • News
On 21. April 2022

Gericht hebt Verbot von UEFA-Sanktionen wegen Superliga auf

  • International
  • News
On 1. Januar 2023

FC Barcelona verpasst Derby-Sieg und Tabellenspitze

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH