Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

  • Home
  • Bundesliga
  • «Zunehmend rauer»: DFL mit Aktionsspieltag gegen Spaltung
Die DFL ruft einen Aktionsspieltag ins Leben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Die DFL ruft einen Aktionsspieltag ins Leben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
  • Bundesliga
  • News

«Zunehmend rauer»: DFL mit Aktionsspieltag gegen Spaltung

On 25. März 2025

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) ruft nach der Länderspielpause einen Aktionsspieltag aus und möchte so einen aktiven Beitrag gegen die Spaltung in Deutschland leisten. «Der gesellschaftliche Ton wird zunehmend rauer, das Gemeinsame gerät oftmals in den Hintergrund. Unsere Botschaft ist klar: Wir müssen als Team zusammenstehen – über legitime Meinungsverschiedenheiten hinweg gilt es, gemeinsam eine positive Zukunft zu gestalten», sagte Geschäftsführer Marc Lenz.

Unter dem Motto «Together! Stop Hate. Be a Team» (Zusammen. Stoppt Hass. Seid ein Team) sollen die Clubs am anstehenden 27. Spieltag für Respekt, Toleranz und Zusammenhalt werben. «Entscheidend ist die Leistung und der Beitrag zum Teamerfolg durch unsere Mitspieler, nicht die Herkunft, Hautfarbe, Einkommen oder Identität. Das gilt auch für unsere Gesellschaft: Zusammen schaffen wir vieles, gegeneinander schaffen wir nichts», sagte Lenz der Deutschen Presse-Agentur.

Ziel der Aktion sei es, der «Spaltung entgegenzuwirken und eine positive Zukunft zu gestalten», fügte Lenz an.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Bundesliga-Spieltag , DFL

Beitrags-Navigation

Zahlung aus FIFA-Kasse: Freispruch für Blatter und Platini
Argentinien schlägt Brasilien in WM-Qualifikation

Neueste Beiträge

  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen
  • Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges
  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 25. Juni 2024

VfB steht kurz vor Verpflichtung von Verteidiger Hendriks

  • Bundesliga
  • News
On 27. Januar 2025

Hoffenheim holt Punkt gegen Frankfurt

  • Bundesliga
  • News
On 10. Juni 2024

Ex-Bundesliga-Profi Banza im Alter von 49 Jahren gestorben

  • Bundesliga
  • News
On 27. Juni 2024

VfB nach Höhenflug zurückhaltend: Ziel Rang neun bis zwölf

  • Bundesliga
  • News
On 14. Juni 2024

Bericht: Österreichs EM-Fahrer Querfeld vor Wechsel zu Union

  • Bundesliga
  • News
On 5. Juni 2024

Sané macht Späße zu Kompanys Prophezeiung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH