Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gestürzter Frankfurt-Fan auf Weg der Besserung

Bayern-Chef Dreesen zeigt Verständnis für Fan-Proteste

Jungstar Karl über Messi-Vergleiche und Nagelsmann-Kontakt

Kein Wechsel nach Wolfsburg: Schicker bleibt bei Hoffenheim

Bayern feiern Rekord mit Comeback – Remis im Verfolgerduell

Brand im Frankfurter Fanblock nach Auswärtssieg in Köln

Wilder Heimsieg gegen Fürth: Darmstadt bleibt oben dran

Frankfurt dreht Spiel und siegt erstmals seit 2017 in Köln

FC Bayern kämpft um kürzere Sperre für Stürmer Luis Díaz

6:2 nach 0:2: Bayern feiern sich nach Comeback-Gala

  • Home
  • International
  • Zwanziger: Infantino soll sich als Zirkusdirektor outen
Kritisiert die FIFA scharf: Theo Zwanziger. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa/POOL/dpa)
Kritisiert die FIFA scharf: Theo Zwanziger. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa/POOL/dpa)
  • International
  • News

Zwanziger: Infantino soll sich als Zirkusdirektor outen

On 15. April 2025

Der ehemalige DFB-Präsident Theo Zwanziger hat den Weltverband FIFA und dessen Präsidenten Gianni Infantino scharf kritisiert. «Wenn sie mit dem Fußball Geld machen wollen, wäre mein Wunsch, dass sie einfach diese ethischen Mäntelchen, die sie sich immer umhängen, einfach mal lassen. Sie sollen einfach sagen, wir machen Fußball und das ist heute ein großes Geschäft», sagte Zwanziger im Podcast «Calcio d’Oro».

Es wäre eine ehrliche Haltung, wenn man sich einfach eingestehe, dass man im Wesentlichen «Unterhaltung und Zirkus» sei, fügte der 79-Jährige an. Zwanziger war zwischen 2004 und 2012 Präsident des Deutschen Fußball-Bundes. 

Zwanziger: Infantino ist kein Vorbild

Vor allem die Rolle von Verbandsboss Infantino sieht Zwanziger kritisch. «So zu tun, als sei man eigentlich der Weltverbesserer, ist falsch. Infantino ist kein Vorbild für den Fußball. Wenn er dort herumspringt, soll er sich lieber als Zirkusdirektor outen», sagte Zwanziger, der zudem die Machtfülle des Schweizers im Fußball-Kosmos beklagt. Die FIFA sei eine Geldmaschine. Es mucke leider niemand auf, sagte Zwanziger.

Infantino entscheide, wo es mit dem Weltfußball hingeht. «Er hat es in der Hand, irgendwo wieder ein Turnier zu schaffen, bei dem sie alle viel Geld verdienen. Wenn die Funktionäre dort hinfahren dürfen und die Millionen mitnehmen, sind sie auch ruhig und sagen nichts mehr», monierte Zwanziger. 

Dies sei die Methode, «mit der man korrupte Organisationen in einem Sport wie den Fußball hochhalten kann». Die WM 2026 ist schon vor einigen Jahren an die USA, Mexiko und Kanada vergeben worden. 2030 wird nach Eröffnungsspielen in Südamerika hauptsächlich in Spanien, Portugal und Marokko gespielt. Für 2034 hat Saudi-Arabien den Zuschlag erhalten. In diesem Sommer findet erstmals die Club-WM mit 32 Vereinen statt.

In International NewsIn FIFA , Fußball-Weltverband , Infantino

Beitrags-Navigation

VfB Stuttgart legt Einspruch gegen Woltemade-Sperre ein
Hymnen-Panne vor Spiel von Paris Saint-Germain

Neueste Beiträge

  • Gestürzter Frankfurt-Fan auf Weg der Besserung
  • Thomas Müller steht mit Vancouver im Playoff-Halbfinale
  • Torhüterin Ann-Katrin Berger holt US-Titel mit Gotham
  • Nur 0:0 in Überzahl: Schalke und der weite Weg zum Aufstieg
  • 17 Jahr, wunderbar: Der Hype um Karl und Messi-Vergleiche

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 24. Januar 2025

Rohre, Messer, Waffen: Lazio-Anhänger greifen Gäste-Fans an

  • International
  • News
On 27. August 202527. August 2025

Haaland überrascht mit neuem Namen auf Norwegen-Trikot

  • International
  • News
On 22. Juli 202522. Juli 2025

Für 75 Millionen Euro: Manchester United holt Mbeumo

  • International
  • News
On 5. Februar 2025

Männer-Trainer: War nicht bei Krisenrunde nach Kuss-Skandal

  • International
  • News
On 16. August 202516. August 2025

Vor Start: Barça kann Ersatz für ter Stegen registrieren

  • International
  • News
On 9. September 20259. September 2025

Man City und Premier League legen Sponsoring-Streit bei

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH