Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Rassismusskandal bei «Löwen»-Spiel: Polizei ermittelt

Schlotterbeck dabei – Zwei BVB-Profis fehlen im Teamtraining

Nach Rassismusskandal: DFB leitet Ermittlungen ein

Ex-Nationalspieler Asamoah mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Frankfurts Co-Trainer: Fans unterstützen uns im Geiste

Kompany rühmt Enrique für «Revolutionäres» in Paris

Bayern legt Protest gegen die Änderung der Fan-Anreise ein

Medien: Zwei Hoffenheim-Geschäftsführer müssen gehen

Der lange Musiala-Ausfall: «Das Ende ist in Sicht»

Neuer spricht über Zukunftspläne und IS-Terror in Paris

  • Home
  • Bundesliga
  • Zwei Spiele im Free-TV zum Start ins neue Jahr
Das neue Fußball-Jahr startet mit zwei Spielen im Free-TV. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Das neue Fußball-Jahr startet mit zwei Spielen im Free-TV. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Zwei Spiele im Free-TV zum Start ins neue Jahr

On 10. Januar 2025

Die Fußball-Fans dürfen sich zum Start ins neue Jahr gleich auf zwei Spiele im Free-TV freuen. Am Freitag (20.30 Uhr) überträgt Sat.1 das Duell zwischen Borussia Dortmund und Meister Bayer Leverkusen, das zeitgleich auch beim Streaming-Dienst DAZN zu sehen ist.

Fünf Tage später ist Sat.1 auch bei der Partie zwischen Spitzenreiter FC Bayern München der TSG 1899 Hoffenheim (20.30 Uhr) live auf Sendung. Die zusätzliche Übertragung ist wegen einer Kooperation zwischen ProSiebenSat.1 und dem übertragenden Sender Sky möglich.

Sat.1 hatte in dieser Spielzeit bereits das Eröffnungsspiel der Bundesliga zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen übertragen. Auch die Relegationsspiele für die Bundesliga und die 2. Bundesliga strahlt der Sender in diesem Jahr aus. Das Auftaktspiel der 2. Bundesliga zwischen dem 1. FC Köln und dem Hamburger SV und den Supercup hatte Sat.1 zu Saisonbeginn ebenfalls übertragen.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

FC Everton beurlaubt Trainer Dyche kurz vor dem Anpfiff
Medien: BVB-Personalnot vor Bundesliga-Neustart am Abend

Neueste Beiträge

  • Deutsche Fußballerinnen mit lösbarer WM-Quali-Gruppe
  • Schlotterbeck dabei – Zwei BVB-Profis fehlen im Teamtraining
  • Nach Rassismusskandal bei «Löwen»-Spiel: Polizei ermittelt
  • Iran lässt erstmals wieder Frauen ins Imam-Resa-Stadion
  • Frauen-Bundesliga: 100 Millionen verteilt auf acht Jahre

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 21. Mai 202521. Mai 2025

Berichte: Woltemade vor Debüt im DFB-Kader

  • Bundesliga
  • News
liganews
On 14. Mai 2025

Das Trainer-Karussell dreht sich: Wo landet Sandro Wagner?

  • Bundesliga
  • News
On 18. März 2025

Hannover 96 reicht Unterlagen für Lizenz fristgerecht ein

  • Bundesliga
  • News
On 28. September 202528. September 2025

Rückendeckung für Polanski in Gladbach – «War fassungslos»

  • Bundesliga
  • News
On 1. Juni 2024

Berichte: Zeidler soll neuer Trainer in Bochum werden

  • Bundesliga
  • News
On 31. Juli 202531. Juli 2025

Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH