Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

WM ohne Italien? Gattuso ärgert sich und hofft auf Playoffs

«Leinen los» ohne Kapitän: Nagelsmann will Tore, Tore, Tore

Nach Rechtsstreit: El Ghazi verhöhnt Ex-Club Mainz 05

Wolfsburg trennt sich auch von Sportdirektor Schindzielorz

Ende einer Ära: Oliver Ruhnert verlässt Union

Albrecht tritt als Vereinsvorsitzender bei Hoffenheim zurück

Bischof U21-Kapitän – Einsatz-Garantie für Bayern-Aufsteiger

BVB-Chef Ricken wehrt sich gegen Kritik an Team und Trainer

Frankreich fährt dank Mbappé zur WM – Ronaldo sieht Rot

  • Home
  • Bundesliga
  • Zwei Spiele im Free-TV zum Start ins neue Jahr
Das neue Fußball-Jahr startet mit zwei Spielen im Free-TV. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Das neue Fußball-Jahr startet mit zwei Spielen im Free-TV. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Zwei Spiele im Free-TV zum Start ins neue Jahr

On 10. Januar 2025

Die Fußball-Fans dürfen sich zum Start ins neue Jahr gleich auf zwei Spiele im Free-TV freuen. Am Freitag (20.30 Uhr) überträgt Sat.1 das Duell zwischen Borussia Dortmund und Meister Bayer Leverkusen, das zeitgleich auch beim Streaming-Dienst DAZN zu sehen ist.

Fünf Tage später ist Sat.1 auch bei der Partie zwischen Spitzenreiter FC Bayern München der TSG 1899 Hoffenheim (20.30 Uhr) live auf Sendung. Die zusätzliche Übertragung ist wegen einer Kooperation zwischen ProSiebenSat.1 und dem übertragenden Sender Sky möglich.

Sat.1 hatte in dieser Spielzeit bereits das Eröffnungsspiel der Bundesliga zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen übertragen. Auch die Relegationsspiele für die Bundesliga und die 2. Bundesliga strahlt der Sender in diesem Jahr aus. Das Auftaktspiel der 2. Bundesliga zwischen dem 1. FC Köln und dem Hamburger SV und den Supercup hatte Sat.1 zu Saisonbeginn ebenfalls übertragen.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

FC Everton beurlaubt Trainer Dyche kurz vor dem Anpfiff
Medien: BVB-Personalnot vor Bundesliga-Neustart am Abend

Neueste Beiträge

  • Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung
  • Skandal-Funktionär Rubiales von Onkel mit Eiern beworfen
  • WM ohne Italien? Gattuso ärgert sich und hofft auf Playoffs
  • HSV verlängert Vertrag mit Sportdirektor Claus Costa
  • Ronaldos Rot hat Konsequenzen: Zuschauer bei der WM?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 12. Juni 2024

FC Augsburg holt kroatischen EM-Torhüter Labrović

  • Bundesliga
  • News
On 19. Juni 2024

Matthäus: Bayern muss Wirtz holen und mit Musiala verlängern

  • Bundesliga
  • News
On 13. August 202513. August 2025

Reklamier-Arm bei Gegentor: Lassen es die Torhüter sein?

  • Bundesliga
  • News
On 13. Juni 2024

Karazor verlängert Vertrag beim VfB Stuttgart bis 2028

  • Bundesliga
  • News
On 6. November 20256. November 2025

Bundesliga-Saison 2026/27 startet Ende August

  • Bundesliga
  • News
On 22. Juni 2024

Medien: VfB-Kapitän Anton entscheidet sich für BVB-Wechsel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH