Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

  • Home
  • News
  • 1. FC Nürnberg trennt sich von Sportdirektor Rebbe
Olaf Rebbe muss den 1. FC Nürnberg verlassen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Alexander Neis/Eibner-Pressefoto/dpa)
Olaf Rebbe muss den 1. FC Nürnberg verlassen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Alexander Neis/Eibner-Pressefoto/dpa)
  • News

1. FC Nürnberg trennt sich von Sportdirektor Rebbe

On 12. Februar 2025

Der 1. FC Nürnberg hat sich mit sofortiger Wirkung von Sportdirektor Olaf Rebbe (46) getrennt. Wie der fränkische Fußball-Zweitligist mitteilte, wird «zu gegebener Zeit» über einen Nachfolger informiert. Rebbe war seit April 2021 Sportdirektor beim Club, er war vom damaligen Sportvorstand Dieter Hecking geholt worden. Er war für die Lizenzspieler und das Scouting zuständig. Zuvor hatte Rebbe bei PAOK Saloniki, Huddersfield Town, beim VfL Wolfsburg und bei Werder Bremen gearbeitet.

«Nach dem Ende der jüngsten Transferphase ist es zu unterschiedlichen Auffassungen über die zukünftige Ausrichtung des 1. FC Nürnberg gekommen. Wir danken Olaf für die bis dahin geleistete Arbeit, insbesondere in der Wintertransferphase», sagte Sportvorstand Joti Chatzialexiou.

Jeltsch, Tzimas, Castrop: Sie brachten Millionen

Die Nürnberger hatten in der jüngsten Transferphase Millionen eingenommen. U17-Weltmeister Finn Jeltsch wurde mit sofortiger Wirkung für knapp zehn Millionen Euro an den VfB Stuttgart in die Bundesliga verkauft.

Stürmer Stefanos Tzimas geht erst im Sommer. Der von PAOK Saloniki ausgeliehene Grieche wechselt nach England zu Fabian Hürzelers Brighton & Hove Albion und kostet sagenhafte 25 Millionen Euro. Dem Club bleibt davon am Ende noch eine einstellige Millionensumme, weil er zuvor die Kaufoption über 18 Millionen Euro ziehen musste.

Im Sommer verlässt auch Mittelfeldspieler Jens Castrop für rund 4,5 Millionen Euro Ablöse zu Borussia Mönchengladbach den FCN. Dafür holten die Franken Fabio Gruber (SC Verl), Eryk Grzywacz (VfL Wolfsburg), Janis Antiste (Sassuolo Calcio) und schon im Januar Tim Drexler (TSG 1899 Hoffenheim).

In NewsIn 1. FC Nürnberg , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

«Überragendes Statement»: BVB will jetzt die Bestätigung
Aus für Seriensieger Wolfsburg im DFB-Pokal

Neueste Beiträge

  • Gosens nach Europacup-K.o.: «Mein Herz weint»
  • DFB-Chef Neuendorf strikt gegen WM mit 64 Mannschaften
  • Wer steigt auf, wer ab? Die Entscheidungen am 33. Spieltag
  • Gosens-Doppelpack zu wenig – Florenz scheitert an Betis
  • Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 18. Februar 2025

Musiala: Eins der Lieblingsspiele – Celtic-Profi in DFB-Elf?

  • News
On 4. März 2025

Brutales Foul an Mateta: Referee pfeift Bayern gegen Bayer

  • News
On 22. Februar 2025

Kompany: «Herz» für den Kongo und Wunsch nach Frieden

  • News
On 26. Juni 2024

Oranje-Trainer Koeman bedient: «Weit unter Wert»

  • News
On 26. Juni 2024

«Wirklich hart»: Ukraine verabschiedet sich mit Applaus

  • News
On 6. März 2025

Bayern «überrollt» Bayer: So titeln internationale Medien

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH