Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

1. FC Köln erneut ohne werdenden Vater Bülter

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

  • Home
  • News
  • 10-Tore-Spektakel bei Polanski-Heimdebüt – aber null Punkte
Früher Jubel bei den Frankfurtern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Früher Jubel bei den Frankfurtern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

10-Tore-Spektakel bei Polanski-Heimdebüt – aber null Punkte

On 28. September 202528. September 2025

Was für ein bitteres 10-Tore-Heimdebüt für Borussia Mönchengladbachs Interimstrainer Eugen Polanski! Nach der Trennung von seinem Vorgänger Gerardo Seoane erlebte der 39 Jahre alte bisherige U23-Trainer einen wilden Fußball-Abend mit einer lange Zeit desaströsen Leistung seiner Mannschaft. 

«Da jetzt was schönzureden – weiß ich nicht», räumte Kapitän Rocco Reitz nach dem 4:6 (0:5) gegen Eintracht Frankfurt ein: «Das Ding darf uns nie mehr wieder passieren. Das war von Minute 1 bis 47 katastrophal von uns.»

Entsprechend hatten auch die Gladbacher Fans reagiert: «Wir wollen euch kämpfen sehen», forderten die Anhänger in der Nordkurve zur Pause. Pfiffe begleiteten die Borussen-Profis in die Kabine. Letztlich blieben die Gladbacher trotz der vier Tore in der zweiten Halbzeit zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte zwölf Spiele ohne Sieg. Ob Polanski noch für eine Festanstellung infrage kommt – offen. «Das hat nichts mit der Trainerfrage zu tun», betonte Reitz. 

Vor 54.042 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park erzielten Robin Koch (11./47.), Ansgar Knauff (15.), Jonathan Burkhardt (35.), Fares Chaibi (39.) und Can Uzun (45.+2) die Tore für die Hessen, die sich im oberen Tabellendrittel festsetzten. Jens Castrop (72.), Haris Tabakovic (78.) und Yannik Engelhardt (83.) sowie Grant-Leon Ranos (90.+9) trafen für die Gastgeber.

Frankfurt mit frühem Doppelschlag

Drei Tage vor dem Champions-League-Ausflug zu Atlético Madrid holte sich Eintracht-Coach Dino Toppmöller wieder Erfahrung ins Team. Der zuletzt angeschlagene Ellyes Skhiri sollte im defensiven Mittelfeld für Stabilität sorgen und vor der zuletzt anfälligen Vierer-Abwehrkette für weitere Absicherung sorgen.

Die Gladbacher liefen mit der Startelf vom 1:1 in Leverkusen auf. Polanski hatte wenig Gründe, etwas an der Formation zu ändern und ließ sein Team auch wieder in der neuen Dreierkette verteidigen. Auch Tabakovic blieb als Joker zunächst auf der Bank. 

Doch die Partie startete für den jungen Gladbacher Bundesligacoach äußerst unglücklich. Erst gelang Koch im Anschluss an einen Eckball von Chaibi per Kopf das 1:0 für die Gäste. Dabei sah Borussias Mittelfeldspieler Engelhardt im Kopfball-Duell mit dem Torschützen nicht gut aus. 

Mönchengladbach völlig überfordert

Vier Minuten später nutzt Knauff eine Direktabnahme nach einem verunglückten Schuss von Ritsu Doan zum 2:0. Damit hatten die Gäste erstmal ein Zeichen gesetzt und konnten in der Folge ihr feines Kombinationsspiel nach Herzenslust aufziehen. Noch vor der Pause konnten die Frankfurter schalten und walten, wie sie wollten und erhöhten durch Burkhardt, Chaibi und Uzun mühelos auf 5:0.

Die Gladbacher Fans waren bedient und veranstalteten ein lautes Pfeifkonzert. Polanski reagierte sofort und brachte in Florian Neuhaus und Tabakovic zwei neue Offensivspieler für Kevin Stöger und Fabio Chiarodia. 

Doch kaum saß Borussias Trainer auf der Bank, fiel gleich der nächste Treffer durch Koch zum 6:0. Ein ähnliches Debakel erlebten die Gladbacher vor fast vier Jahren bei der 0:6-Heimniederlage gegen den SC Freiburg. In der Schlussphase kamen die Gladbacher aber in einem längst entschiedenen Spiel doch noch zu Tormöglichkeiten und vier Treffern durch Castrop, Tabakovic, Engelhardt und Ranos.

Von Morten Ritter, dpa
In NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Eintracht Frankfurt , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

1. FC Köln erwirtschaftet Millionengewinn im Zweitliga-Jahr
Müller-Vorlage bei Vancouver-Remis – Klopp sieht Niederlage

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 11. Dezember 2024

Mbappé-Sorgen nach 50. Tor in der Champions League

  • News
On 17. Februar 2025

Calmund verteidigt BVB-Coach Kovac: «Liegt nicht am Trainer»

  • News
On 5. Juni 20255. Juni 2025

«Extrem bitter»: Ronaldo schockt DFB-Team im Halbfinale

  • News
On 30. September 202530. September 2025

Nach Wolfsburg-Wechsel: Eriksen zurück im Nationalteam

  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

«Jämmerlich»: Union-Präsident kritisiert Liga-Konkurrenz

  • News
On 25. April 2025

Kovac-Forderung an BVB-Profis für Saisonendspurt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH