Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

3:1 in Hannover: Kaiserslautern verteidigt Platz vier

Frankfurts Kolo Muani: Bayern «eine große Mannschaft»

Bayern-Motor stottert weiter: Nächstes 1:1 gegen Frankfurt

Hertha wieder im Chaos: Trennung von Bobic nach Derby-Pleite

Bayern stolpert erneut – Hertha trennt sich von Bobic

Doppelpack Füllkrug: Werder beendet Wolfsburger Siegesserie

Breitenreiter und Hoffenheim seit acht Spielen ohne Sieg

Eiskalte Unioner verschlimmern Herthas Abstiegsangst

SC Freiburg feiert versöhnlichen Wochenabschluss

Onisiwo überragt in neuer Rolle beim FSV: Mainz jubelt

  • Home
  • News
  • 1860: Behörden in Halle untersagen Trainer Köllner Zutritt
Darf beim Löwen-Gastspiel in Halle nun doch nicht auf der 1860-Bank sitzen: Trainer Michael Köllner. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Darf beim Löwen-Gastspiel in Halle nun doch nicht auf der 1860-Bank sitzen: Trainer Michael Köllner. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

1860: Behörden in Halle untersagen Trainer Köllner Zutritt

On 11. September 2021

Trainer Michael Köllner von Fußball-Drittligist TSV 1860 München darf nun doch nicht beim Spiel beim Halleschen FC am Sonntag (13.00 Uhr) dabei sein.

Nach Angaben von 1860 verweigerten der Oberbürgermeister von Halle und das Gesundheitsamt der Stadt dem Coach nach einem Corona-Fall in der Münchner Mannschaft den Zutritt zur Partie. Die Stadt Halle bestätigte dies auf Anfrage und verteidigte die Entscheidung.

Zuvor gab es einiges Hin und Her in der Frage, ob Köllner dabei sein darf. Erst hieß es laut Angaben von 1860 nach einer Entscheidung der zuständigen Behörde, dass alle nicht vollständig geimpften Mitglieder aus Stab und Mannschaft wegen des Corona-Falls weiterhin in Quarantäne bleiben. Köllner ist zwar geimpft, aber der Zeitraum nach der Impfung reichte demnach noch nicht aus. Am Freitag teilte der Club wiederum mit, Köllner dürfe unter strengsten Hygienevorgaben an der Linie stehen. Dies ist nun aber doch wieder nicht der Fall.

Erlaubnis des Münchners Gesundheitsamtes

«Wir akzeptieren die Entscheidung, aber wir akzeptieren sie nur unter großer Missbilligung», sagte Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel in der Mitteilung. Von den Entscheidern in Halle sei kein triftiger Grund für eine Gefahr durch Köllners Einsatz aufgezeigt worden, erklärte Gozenzel und verwies auf die Erlaubnis des Münchners Gesundheitsamtes für den 51-Jährigen.

In einer Stellungnahme der Stadt Halle hieß es, weder 1860 noch das Münchner Gesundheitsamt seien auf sie zugekommen. Die Kommune habe über die Sozialen Medien von dem Vorgang erfahren und sei dann an das Münchner Gesundheitsamt herangetreten. Bei der Entscheidung, Köllner nicht ins Stadion zu lassen, habe man sich an den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts orientiert. Zudem sei dies keine Entscheidung des Oberbürgermeisters gewesen, der derzeit suspendiert sei.

Nach Angaben des Münchner Gesundheitsamts habe Köllner am 8. September Kontakt zu einer corona-positiv-getesteten Person. Gleichzeitig sei dessen Impfung noch nicht vollwirksam; der vollständige Impfschutz trete erst ab dem 18. September ein. Nach den Empfehlungen des RKI würde auch eine Quarantäne-Verkürzung erst zum kommenden Dienstag wirksam werden. «Hinzu kommt: Offenbar hat das Münchner Gesundheitsamt einen medizinischen Grund gesehen, die Quarantäne auszusprechen», so ein Stadtsprecher weiter. «Andernfalls hätte keine Ausnahmegenehmigung mit Auflagen erteilt, sondern die Quarantäne hätte aufgehoben werden müssen.»

In NewsIn 3. Liga , Corona , Covid-19 , Hallescher FC , Michael Köllner , TSV 1860 München

Beitrags-Navigation

Fußball-Legende Pelé bleibt auf der Intensivstation
Ronaldo-Show bei United-Rückkehr: Superstar trifft doppelt

Neueste Beiträge

  • 3:1 in Hannover: Kaiserslautern verteidigt Platz vier
  • Frankfurts Kolo Muani: Bayern «eine große Mannschaft»
  • Bayern-Motor stottert weiter: Nächstes 1:1 gegen Frankfurt
  • Hertha wieder im Chaos: Trennung von Bobic nach Derby-Pleite
  • Bayern stolpert erneut – Hertha trennt sich von Bobic

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Dortmund Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers Union Berlin VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 20. November 2022

Frankreich nach Benzema-Schock: Trotz oder Tristesse

  • News
On 22. November 2022

Iran-Coach kritisiert Fans: «Sollen sie zuhause bleiben»

  • News
On 4. Februar 2022

Kanada nah an zweiter WM-Teilnahme – USA besiegen Honduras

  • News
On 10. September 2022

Fairplay-Preis für Werder-Stadionsprecher Arnd Zeigler

  • News
On 28. Oktober 2021

«Sah aus wie Quasimodo»: Seeler geht es nach Sturz besser

  • News
On 8. Juli 2022

Macht und keine Mauschelei: Platini und Blatter unschuldig

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH