Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Tanikawa trifft zauberhaft: FC Bayern dreht Spiel in Paris

1974er-Weltmeister Dieter Herzog gestorben

Nach Malaria-Infektion: Positive Signale bei Freiburgs Irié

Hoeneß adelt Kane: «Ebenbürtig» mit Vereinslegende

Hoeneß zu WM-Hype um Youngster Karl: «Bisschen übertrieben»

Wie auf Schalke: Rangnicks großer Triumph mit Österreich

Zukunft des Pokalfinales: DFB und Berlin verhandeln noch

Wirbel um «Mystery Box» – Adeyemi reumütig nach Strafbefehl

Vor WM-Auslosung: DFB-Team in Weltrangliste verbessert

Wolfsburg schlägt Manchester United trotz Popp-Verletzung

  • Home
  • News
  • 1974er-Weltmeister Dieter Herzog gestorben
Dieter Herzog (r) ist im Alter von 79 Jahren gestorben. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Karl Schnörrer/dpa)
Dieter Herzog (r) ist im Alter von 79 Jahren gestorben. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Karl Schnörrer/dpa)
  • News

1974er-Weltmeister Dieter Herzog gestorben

On 20. November 2025

Dieter Herzog, Fußball-Weltmeister von 1974, ist tot. Wie sein früherer Club Bayer Leverkusen unter Berufung auf die Familie auf der Internetseite mitteilte, ist der ehemalige Linksaußen in dieser Woche im Alter von 79 Jahren gestorben. Auch Herzogs erster Bundesliga-Verein Fortuna Düsseldorf veröffentlichte einen Nachruf.

Dieter Herzog absolvierte zwei seiner insgesamt fünf Länderspiele bei der Heim-WM 1974. Sowohl beim 2:0-Erfolg gegen Jugoslawien als auch beim 4:2 gegen Schweden kam der gebürtige Oberhausener zum Einsatz.

Von Hamborn nach Düsseldorf

Herzogs Aufstieg begann 1970 mit seinem Wechsel von Sportfreunde Hamborn 07 zu Fortuna Düsseldorf. Sein erstes Spiel in der Bundesliga bestritt er im August 1971 und lief insgesamt 201 Mal für die Fortuna auf.

«Der Verein verliert einen außergewöhnlichen Fußballer und einen Menschen, der über viele Jahre hinweg prägende Spuren in der Vereinsgeschichte hinterlassen hat», schrieb der Zweitligist. Der Club «verneigt sich vor einem der großen Spieler der Vereinsgeschichte und wird Dieter Herzog ein ehrendes Andenken bewahren».

Wechsel zu Bayer Leverkusen

1976 dann wechselte der Weltmeister überraschend zum damaligen Zweitligisten Bayer Leverkusen, mit dem er in die Bundesliga aufstieg und dem er in 193 Spielen bis 1983 treu blieb. Im Alter von 36 Jahren beendete Herzog seine Karriere. Anschließend arbeitete er bei der Werkself in der Scouting-Abteilung und war verantwortlich für Spieler- und Spielbeobachtung. 

«Dieter Herzog und Bayer – dieses Verhältnis war von höchster gegenseitiger Wertschätzung geprägt», schrieb Bayer Leverkusen in einem Nachruf. Der Club sei ihm ans Herz gewachsen gewesen und er dem Club, seinen Mitarbeitern und den Fans von Schwarz-Rot. «Bei Bayer 04 wird er als Spieler, Kollege und besonderer Mensch unvergessen bleiben», schrieb der Club.

In NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , Fortuna Düsseldorf , Spieler von Bayer und Fortuna

Beitrags-Navigation

Vorwürfe gegen deutschen Sportdirektor Tanner in den USA
Tanikawa trifft zauberhaft: FC Bayern dreht Spiel in Paris

Neueste Beiträge

  • Tanikawa trifft zauberhaft: FC Bayern dreht Spiel in Paris
  • 1974er-Weltmeister Dieter Herzog gestorben
  • Vorwürfe gegen deutschen Sportdirektor Tanner in den USA
  • Hoeneß adelt Kane: «Ebenbürtig» mit Vereinslegende
  • Nach Malaria-Infektion: Positive Signale bei Freiburgs Irié

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 20. Dezember 2024

Eberl vor dem Wiedersehen mit RB: «Da ist kein Zorn»

  • News
On 5. März 2025

Jansen macht Schluss beim HSV: Neuer Lebensabschnitt

  • News
On 22. Oktober 202522. Oktober 2025

«Gute Chemie»: Nmecha lässt BVB in Kopenhagen jubeln

  • News
On 18. Dezember 2024

Ex-Schalker Burgstaller attackiert: Verdächtiger stellt sich

  • News
On 7. Juni 20257. Juni 2025

Medien: Tah wechselt schon für Club-WM zu Bayern

  • News
On 4. November 20254. November 2025

Neuer spricht über Zukunftspläne und IS-Terror in Paris

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH