Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

  • Home
  • News
  • 20 Jahre Haft für Chinas früheren Fußball-Star Li Tie
Ein Gericht verurteilte Li Tie zu 20 Jahren Haft wegen Korruption. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Xiao Yijiu/XinHua/dpa)
Ein Gericht verurteilte Li Tie zu 20 Jahren Haft wegen Korruption. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Xiao Yijiu/XinHua/dpa)
  • News

20 Jahre Haft für Chinas früheren Fußball-Star Li Tie

On 13. Dezember 2024

Der frühere chinesische Fußballprofi und Nationalmannschaftstrainer Li Tie ist wegen Korruption zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in der zentralchinesischen Stadt Xianning sprach den ehemaligen Defensivspieler schuldig, Bestechungsgeld gezahlt und angenommen zu haben, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete. Mit dem Urteil reiht sich der 47-Jährige ein in die lange Liste von Prominenten, die von der staatlichen Anti-Korruptions-Kampagne im chinesischen Fußball betroffen sind. 

Li stand in den 2000er Jahren bei englischen Erstligisten wie dem FC Everton und Sheffield United unter Vertrag und kehrte später als Spieler nach China zurück. Als Trainer setzte er seine Karriere bei chinesischen Clubs wie Hebei China Fortune fort. Sein Erfolg dort soll nach Ansicht der Ermittler auch durch Manipulation von Spielen zustande gekommen sein – die Vorwürfe wurden durch eine Dokumentation bekannt, die Chinas Staatsfernsehen im Januar dieses Jahres ausstrahlte.

Auch andere Funktionäre verurteilt

Zwischen 2020 und 2021 trainierte Li Tie die Nationalmannschaft, die er zuvor als Interimscoach geleitet hatte. Nach schlechten Ergebnissen verlor er den Posten jedoch. Im November 2022 nahmen die Behörden Korruptionsermittlungen gegen Li auf. In der Sendung des Staatsfernsehens vom Januar gab er Bestechungen und die Manipulation von Spielen zu. 

In China ergingen bereits zahlreiche Urteile gegen Fußballspieler und Funktionäre, die wegen Korruption und Spielmanipulation mit Gefängnisstrafen oder lebenslangen Sperren für das Fußballgeschäft belegt wurden. Im März wurde etwa der frühere Vorsitzende des chinesischen Fußballverbands, Chen Xuyuan, zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Anti-Korruptions-Kampagne dient auch dem Ziel des fußballbegeisterten Staats- und Parteichefs Xi Jinping, die Volksrepublik zu einer großen Fußballnation zu machen.

In NewsIn Fußball

Beitrags-Navigation

WM-Quali: Darum geht es für Nagelsmann bei der Auslosung
Die Verletzten des BVB: Sahin spricht über «Resthoffnung»

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 25. April 2025

Bis zu zwei Wochen Urlaub für Bayern-Profis vor Club-WM

  • News
On 3. Dezember 2024

Fußballer Bove nach Herzstillstand «wach und aufmerksam»

  • News
On 20. März 2025

Augsburg-Torhüter Dahmen als Backup für DFB-Auswahl

  • News
On 11. Dezember 2024

Chance für DFB? UEFA legt Nations-League-Gastgeber fest

  • News
On 23. Februar 2025

Ricken erklärt BVB-Elefantenrunde für beendet

  • News
On 5. April 2025

Gut für Bayern: Eberl spricht vom Pavlovic-Comeback

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH