Zweitliga-Absteiger SSV Jahn Regensburg bastelt am Neustart. Der neue Chefcoach ist kein Unbekannter.
Tag: 23. Mai 2025
FC Augsburg trennt sich von Trainer und Sportdirektor
Der FC Augsburg vollzieht einen radikalen Schnitt. Trainer Jess Thorup und Sportdirektor Marinko Jurendic müssen gehen. Die Nachfolgefrage ist spannend.
«Macht keinen Sinn»: Funkel bleibt nicht länger in Köln
Die Entscheidung ist gefallen. Kölns Aufstiegscoach Friedhelm Funkel hat es sich nicht leicht gemacht. Sportdirektor Thomas Kessler bezieht Stellung.
FC Bayern mit Krattenmacher zur Club-WM
Der FC Bayern München stellt seinen Kader für die Club-WM zusammen. Ein Talent kommt aus Ulm zurück und soll die nächsten Schritte gehen.
Real verabschiedet Ancelotti – kommt am Montag Alonso?
Was schon länger bekannt war, macht Real Madrid jetzt offiziell: Die Ära Ancelotti geht zu Ende. Am Montag soll Xabi Alonso als Nachfolger vorgestellt werden.
Bayerns Vorbild: Warum Barças Fußballerinnen so dominieren
Die Katalaninnen können gegen Arsenal den dritten Königsklassen-Titel in Serie holen. Der FC Barcelona ist mit seiner Ausnahmestellung dort, wo auch ein anderer Club bald sein will – der FC Bayern.
Völler gibt Zeichen: Hübner wird Assistent von Nagelsmann
Offiziell ist es noch nicht. Aber die Aussage von Rudi Völler ist ein eindeutiges Zeichen. Die Nachfolge von Sandro Wagner als Assistent von Julian Nagelsmann ist geklärt.
Völler wünscht sich Verbleib von Wirtz bei Bayer
Rudi Völler ist als ehemaliger Bayer-Funktionär bei der Personalie Wirtz voreingenommen. Der DFB-Sportdirektor macht aus seinem Wunsch kein Geheimnis. Ob der in Erfüllung geht, weiß er aber nicht.
Arminia gegen VfB: «Spiel des Lebens» und historische Chance
Bielefeld und Stuttgart fiebern dem DFB-Pokalfinale entgegen. Die Rollen sind klar verteilt. Die Arminia kann etwas nie dagewesenes schaffen.
Nach TV-Deal der Telekom für WM 2026: Wer zeigt DFB-Auswahl?
Die deutsche Telekom feiert ihren Coup: Sie kauft die Rechte für alle 104 WM-Spiele in den USA, Mexiko und Kanada. Die wichtigste Frage bleibt indes noch offen.
Rekordschiedsrichter Brych plant Zukunft im Fußball
Nach mehr als zwei Jahrzehnten in der Fußball-Bundesliga blickt Rekordschiedsrichter Felix Brych zufrieden auf seine Karriere zurück. Er verrät einen Wunsch für den Nachwuchs – und eigene Pläne.
Brinkmann freut sich auf Pokal-Party und glaubt an Arminia
Erstmals in seiner Vereinsgeschichte steht Arminia Bielefeld im DFB-Pokalfinale. Der frühere Bielefelder Kult-Spieler Ansgar Brinkmann lässt sich das nicht entgehen.
Relegations-Spektakel: «El Dorfico» wird zum Nervenkrimi
Wer spielt kommende Saison erstklassig? Das Zwergen-Duell zwischen Heidenheim und Elversberg entwickelt sich zur Fußball-Show. Der Underdog hat nun den Heim-, der FCH einen psychologischen Vorteil.
2:2 im Hinspiel: Krimi zwischen Heidenheim und Elversberg
Die SV Elversberg ist in der Relegation zunächst klar auf Sensations-Kurs, doch dann kommt der 1. FC Heidenheim zurück. Ein Doppelschlag lässt die Ostalb nach der 2:0-Führung der Gäste beben.
Aufstiegsreform Regionalliga: Vier neue Clubs dabei
Meister müssen aufsteigen: Mit diesem neuerlichen Vorstoß wollen die meisten Nordost-Regionalligisten die Aufstiegsregelung ändern. Nun erhalten sie Unterstützung.
Jule Brand wechselt zu Olympique Lyon
Toptalent Jule Brand wechselt von Wolfsburg ins Ausland. Die Flügelstürmerin muss Französisch lernen.
Nach Aufstieg: Kessler dauerhaft FC-Sportdirektor
Der 1. FC Köln klärt nach dem Bundesliga-Aufstieg weitere Personalfragen. Um die wichtigste muss sich nun der neue starke Mann in der sportlichen Leitung schnellstmöglich kümmern.
Wagner? Thorup? Spekulationen beim FC Augsburg
Immer wieder fällt der Name von Sandro Wagner in und um Augsburg. Doch dafür müsste der frühere Nationalstürmer auch kommen wollen – und der Posten des Trainers frei sein.
14-Jähriger eingesetzt – Eintracht gesteht Fehler ein
Niko Ilicevic spielt bei zwei Testpartien der Profis von Eintracht Frankfurt mit – als 14-Jähriger. Der DFB beschäftigt sich mit dem Fall, Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche gibt sich einsichtig.
Real-Legende Modric kündigt Abschied an
Die Ära von Luka Modric bei Real Madrid endet. Der Kroate wendet sich mit einem emotionalen Abschiedsstatement an die Fans – und verrät, wann er zum letzten Mal für den Club spielen wird.