Mit dieser Final-Show in New York war nicht zu rechnen. Der taktisch top eingestellte Außenseiter FC Chelsea dominiert und demontiert Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain.
Tag: 13. Juli 2025
Finale der Club-WM im Zeichen der Show und von Trump
Ein sportliches Großereignis in den USA ohne spezielle Show-Effekte? Undenkbar. Das Finale der Club-WM bietet einen Vorgeschmack für 2026.
Abschied nach zwölf Jahren: Leipzig-Legende Poulsen zum HSV
Als er zu RB Leipzig geht, spielt der Club noch in der 3. Fußball-Liga. Jetzt wechselt der dänische Stürmer Yussuf Poulsen innerhalb der Bundesliga.
«Immer in unseren Herzen»: Gedenkfeier für Diogo Jota
Das erste Testspiel für den FC Liverpool vor der neuen Saison steht ganz im Zeichen des gestorbenen Diogo Jota. Trainer Arne Slot findet zuvor emotionale Worte.
Eintracht Frankfurt benennt Haupttribüne nach Hölzenbein
2024 starb Eintracht Frankfurts Vereinslegende Bernd Hölzenbein. Nun widmet der Verein seinem Ex-Weltmeister den Namen einer Tribüne.
VfB: Woltemade-Gespräche bei außergewöhnlicher Bayern-Summe
Wechselt Nick Woltemade zum FC Bayern? Bleibt er beim VfB Stuttgart? Der Transferpoker ist im Gange. Der VfB-Vorstandschef spricht nun von «etwas Außergewöhnlichem», das für Gespräche notwendig ist.
Rotsünderin Wamser für ein EM-Spiel gesperrt
Carlotta Wamser sah beim 1:4 gegen Schweden die Rote Karte. Die künftige Leverkusenerin kann erst im Halbfinale wieder auflaufen – wenn die deutschen Fußballerinnen dieses überhaupt erreichen.
«Übermenschlicher» Messi baut Rekord aus
Lionel Messi führt Inter Miami zum nächsten Sieg. Er erzielt beide Treffer. Es ist sein fünfter Doppelpack in Serie. Die MLS vergleicht ihn schon mit «Superman».
Laura Ludwig über Fußball-EM: «Coole Atmosphäre hier»
Die frühere Beachvolleyballerin erlebt das EM-Debakel der deutschen Fußballerinnen im Stadion mit. Ihre Affinität für den Sport ist eng mit dem HSV verknüpft.
Erste Krisensitzung: Frust bei DFB-Team sitzt tief
Kommen die Fußballerinnen bei der EM noch mal in die Spur? Die Abwehr bereitet dem Bundestrainer mächtig Kopfzerbrechen nach dem vogelwilden Vorrundenabschluss.
Wamser-Rot, Schüller blass: DFB-Team in der Einzelkritik
Ausgerechnet der Gwinn-Ersatz sieht die Rote Karte, der Rest der Abwehr badet gefühlt im Zürichsee. Die deutschen Fußballerinnen in der Einzelkritik nach dem 1:4 gegen Schweden.
«Liegen am Boden»: DFB-Frauen von Schweden vorgeführt
Das Nationalteam hat sich trotz des Viertelfinal-Einzugs erst mal aus dem Favoritenkreis der Fußball-EM verabschiedet. Das 1:4 gegen Schweden ist eine ernüchternde Lehrstunde.
Sorgen beim FC Bayern: Nach Gwinn auch Harder verletzt
Die Fußballerinnen des FC Bayern trifft es bei der EM hart. Schon die zweite wichtige Spielerin verletzt sich in der Vorrunde.
WM 2030: Malaga zieht Bewerbung als Spielort zurück
In insgesamt sechs Ländern wird die Fußball-WM 2030 ausgetragen. Nach einem Auftakt-Wochenende in Südamerika steht auch Spanien im Fokus. Eine Stadt erklärt nun ihren Verzicht.
FIFA-Präsident dankt Trump und kontert Kritiker wie Klopp
Gianni Infantino feiert erwartungsgemäß die erste Club-WM im neuen Großformat als Erfolg. Der FIFA-Chef präsentiert beeindruckende Zahlen. Und er rechtfertigt die Nähe zum US-Präsidenten.
HSV-Niederlage vor Rekord-Auswärtskulisse
Gute Leistung, überragende Unterstützung: Aber am Ende verliert Hamburg das Testspiel in Kopenhagen.
Paris mobilisiert zu Club-WM-Finale Großaufgebot der Polizei
Wegen der Ausschreitungen nach dem Sieg von PSG in der Champions League rüstet die Polizei zum Finale der Club-WM auf. Tausende Beamte und strikte Beschränkungen sollen erneute Krawalle verhindern.
Kritik an FIFA: Ex-Chef Blatter beklagt «zu viel Fußball»
Die Club-WM kommt zu ihrem Ende. Ex-FIFA-Chef Sepp Blatter hat dazu eine klare Meinung. Auch an der Führung des Fußball-Weltverbandes arbeitet sich der Schweizer ab.