In Italien kämpfen Fußballerinnen seit Jahrzehnten um Akzeptanz und Aufmerksamkeit. Bei der EM verblüffen die Azzurre. Das Halbfinale gegen England soll ein Meilenstein werden.
Tag: 21. Juli 2025
Führung des FC Bayern: Präsident Hainer trifft Entscheidung
Herbert Hainer will Bayern München als Präsident drei weitere Jahre führen. Zwei Wegbegleiter gehen denselben Schritt.
«Kleine Katastrophe» in Rio: Wie Bayer den Neuanfang plant
Bayern und Dortmund verdienen bei der Club-WM gewaltige Summen. Leverkusen verliert erst diverse Schlüsselspieler – und dann gegen eine brasilianische U20. Trainer ten Hag ist gefordert.
DFB-Team ohne verletzte Sarai Linder gegen Spanien
Die Verletzung der Wolfsburgerin geht im ereignisreichen Viertelfinale gegen Frankreich etwas unter. Einen Tag später ist klar: Die Abwehrspielerin kann im Halbfinale nicht mitwirken.
Engländerin Carter wehrt sich gegen Rassismus bei Fußball-EM
Nationalspielerin Jess Carter berichtet über Rassismus in den sozialen Medien. Darauf reagiert auch ihr Verband – und schaltet bei der EM die englische Polizei ein.
Schlägerei zwischen Fußballfans aus München und Augsburg
Der TSV 1860 München absolviert ein Testspiel in der Schweiz. Der FC Augsburg tritt zu einem Freundschaftsspiel in Österreich an. Nach den beiden Spielen greifen die Anhänger zu Flaschen und Steinen.
«Krass, unglaublich, mega»: Fußballerinnen feiern Berger
An einem denkwürdigen EM-Abend in Basel ist Ann-Katrin Berger wieder einmal die Heldin: Die Torhüterin glänzt nach einem Kraftakt ihres Teams beim Elfmeterschießen.
Am Zopf gezerrt: Künzer verteidigt Rotsünderin Hendrich
Was ist nur in sie gefahren? Kathrin Hendrichs Platzverweis gegen Frankreich bringt den Bundestrainer in arge Defensiv-Nöte. Die DFB-Sportdirektorin versucht, die Tätlichkeit zu erklären.