Norwegens Außenseiter Bodo/Glimt liefert in der Europa League ab. Schon bald könnte die Eintracht in einem möglichen Halbfinale in Skandinavien gastieren. Man United verspielt spät den Sieg.
Jahr: 2025
Südamerikas Fußballverband schlägt WM mit 64 Teams vor
Die Zahl der Mannschaften wächst bereits bei der nächsten Weltmeisterschaft auf 48. Jetzt wollen die Südamerikaner noch einen draufsetzen.
Hansa scheitert mit Beschwerde – Nachholspiel angesetzt
Weil das Stadion kurzfristig gesperrt wird, fällt die Partie von Hansa Rostock in Unterhaching aus. Eine Beschwerde hat keinen Erfolg. Nun steht der Nachholtermin fest.
Bericht: Bayern macht Sané Angebot für Vertrag bis 2028
Geht er oder bleibt er? Die Zukunft von Fußball-Nationalspieler Leroy Sané in München ist ungeklärt. Nun macht Bayerns Sportvorstand ernst.
Mbappés Anwälte: 55 Millionen Euro bei PSG beschlagnahmt
Schon seit dem Sommer fordert Mbappé von seinem Ex-Club PSG noch offene Gehälter und Boni ein. PSG will diese nicht zahlen. Deshalb greifen die Anwälte des Starstürmers zu einem drastischen Mittel.
Matthäus empfiehlt Müller USA – Hoeneß-«Wunsch» Wirtz
Lothar Matthäus legt Thomas Müller die Erfahrung USA ans Herz. Der Sky-Experte spricht auch über den Hoeneß-Wunsch Florian Wirtz.
Frankfurter Torwartfrage: Trapp oder Kauã Santos?
Der Frankfurter Ersatztorhüter Kauã Santos zeigt in der Europa League eine starke Leistung. Das sieht auch der verletzte Kevin Trapp. Trainer Dino Toppmöller muss sich womöglich bald entscheiden.
Neu auf der Liste: Leipzig beschäftigt sich mit Fàbregas
RB Leipzig sucht einen neuen Trainer – und es vergeht kaum ein Tag ohne neue Spekulationen. Nun hat es angeblich ein Ex-Weltmeister auf die Liste geschafft.
Bayern-Fußballerinnen eröffnen Saison in Allianz Arena
75.000 Fans besuchen regelmäßig die Spiele der Männer des FC Bayern. In der Allianz Arena bestreiten die Fußballerinnen das erste Spiel der kommenden Bundesligasaison. Ein Novum.
Kovac-Rechtfertigung nach Klatsche in Barcelona
Die Rückkehr zur Viererkette beim BVB überraschte beim 0:4 in Barcelona viele. Am System, das zuvor schon nicht recht funktioniert hatte, hat das Debakel laut Trainer Kovac aber nicht gelegen.
Die Eintracht und London: Als Hinteregger Trost brauchte
Immer wieder die britische Hauptstadt: Frankfurts Fußballer sind zuletzt zum Stammgast in London geworden. Oft ereigneten sich die packenden Szenen erst nach dem Spiel.
Presse zu Barcelonas Sieg über BVB: «Kollektiver Orgasmus»
Der berauschende Sieg des FC Barcelona wird auch in internationalen Medien gefeiert. Mit im Blickpunkt: Ein Ex-Dortmunder.
Paris gewinnt gegen Aston Villa dank Traumtoren
Der französische Serienmeister Paris Saint-Germain will endlich auch die Champions League gewinnen. Gegen Außenseiter Aston Villa braucht es im Viertelfinal-Hinspiel einige Geniestreiche für den Sieg.
Ricken dementiert vorzeiten Wechsel von Gittens
Der Engländer soll seinen Abschied geplant haben. Das sieht der BVB-Geschäftsführer ganz anders.
Frankfurt in Europa League ohne Torhüter Trapp
Der Youngster spielt, der Routinier fehlt: Kaua Santos soll auch beim Europa-League-Spiel in London Frankfurts Rückhalt sein. Die Rückkehr von WM-Teilnehmer Trapp verzögert sich.
Fußball bei Olympia: Weniger Männer, mehr Frauenteams
Das IOC reformiert das olympische Fußballturnier. Damit mehr Frauenteams teilnehmen können, verlieren die Männer einige Startplätze.
Offiziell: Schalke holt Frank Baumann als Sportvorstand
Schalke hat einen neuen Sportvorstand. Der frühere Werder-Funktionär soll die Gelsenkirchener wieder zu einem erfolgreichen Erstligisten machen.
Presse zu Barcelona – Dortmund (4:0): «Was für eine Freude»
Der spanische Liga-Spitzenreiter lässt dem Vorjahresfinalisten aus Dortmund keine Chance. Die spanischen Medien sind höchst erfreut, auch die anderen geben dem BVB keine Chance mehr.
Upamecano macht nach Knie-Blessur ersten Comeback-Schritt
Die Bayern beklagen gerade in der Defensive etliche schwerwiegende Ausfälle. Ein Abwehrspieler könnte zeitnah zurückkehren.
Ex-Nationalspielerin Tabea Sellner hört auf
Am Saisonende ist für Tabea Sellner Schluss. Die Ex-Nationalspielerin beendet ihre Fußball-Karriere mit 28 Jahren. Sie setzt jetzt andere Schwerpunkte in ihrem Leben.
Kane erklärt Fehlschuss: «Das ist das Leben eines Stürmers»
So eine Chance macht Harry Kane normalerweise im Schlaf rein. Gegen Inter Mailand aber klatscht sein Schuss an den Außenpfosten. Egal: In Mailand hat der Torjäger noch viel vor.
Bayerns Hoffnung: Ein zweites «Wunder von Mailand»
Die Bayern verlieren ein Heimspiel gegen Inter Mailand – und kommen im San Siro weiter. Gibt’s nicht? Nein. 1988 wurde ein Torwart als Held einer magischen Nacht gefeiert.
DFB-Coach Wück bittet um Nachsicht: «Nicht so kritisch»
Das 6:1 gegen Schottland ließ Trainer, Spielerinnen und Beobachter etwas ratlos zurück. Eine erste Halbzeit wie in Wolfsburg, so Christian Wück, könne man sich bei der EM nicht leisten.