Acht Tore zum Auftakt in die Champions League, allein vier binnen elf Minuten: Borussia Dortmund und Juventus Turin liefern in Italien eine große Show – mit einem irren Comeback in der Nachspielzeit.
Jahr: 2025
Chelsea-Trainer: Hatte kein Problem mit Jackson
Der Club-Weltmeister ist in München. Chelsea-Trainer Enzo Maresca sieht die Bayern in der Königsklasse nicht als Außenseiter, sondern als Titelkandidat. Im Fokus steht auch ein verliehener Stürmer.
Toppmöller erhielt Anruf aus Meister-Kabine der Bayern
Als Assistent von Julian Nagelsmann arbeitet Dino Toppmöller einst für die Bayern. Jetzt erzählt der Frankfurter Trainer von seiner Vergangenheit in München – und was ihm zu schaffen machte.
Kompanys Traum und Kanes Ansage: Bayern «kein Underdog»
Die Bayern legen wieder los in Europa. Als Außenseiter? Nein, sagen Trainer und Torjäger. Der Weg zum ersten Ziel, dem direkten Einzug ins Achtelfinale, wird aber bereits herausfordernd.
Chance für Polanski: Nicht nur ein Spiel Gladbach-Coach
Nach der Seoane-Beurlaubung könnte Eugen Polanski länger Trainer von Borussia Mönchengladbach bleiben. Sportchef Roland Virkus sondiert dennoch den Markt und steht selbst unter Druck.
Hecking-Nachfolger Siebers bekommt drei Spiele Zeit
Drei Spiele, eine Chance: Siebers will mit hohem Pressing und klaren Strukturen den VfL aus dem Keller holen. Kann der A-Jugendcoach das Ruder rumreißen?
Rummenigge kontert Hoeneß: FC Bayern «nie Außenseiter»
Welche Rolle nimmt der FC Bayern in dieser Saison in Europa ein? Darüber wird heiß diskutiert vor dem Knaller-Start gegen Chelsea. Beim Ziel in der Ligaphase sind sich alle einig.
Anzahl der Spielabbrüche im Amateurfußball sinkt
Die Anzahl der abgebrochenen Fußball-Partien bei den Amateuren ist so niedrig wie seit Corona nicht mehr. Auch kommen weniger Schiedsrichter und Zuschauer zu Schaden als im Vorjahr.
Terzic bereit für Comeback: «Wenn’s passt»
Es gibt Angebote, aber nicht alle hätten sich gut angefühlt, sagt der ehemalige Dortmund-Trainer Edin Terzic. Die Zeit ohne Anstellung hat er genutzt. Wie, sagt er in einem Interview.
Rickens unvergessener Moment: BVB-Vorfreude auf «Klassiker»
Juve gegen Dortmund – das klingt nach großen Fußballnächten. An einer ganz besonderen hat Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken großen Anteil. Von den Italienern hält er auch heute viel.
Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt
Nach nur drei Saisonspielen trennt sich Borussia Mönchengladbach von Trainer Seoane. Der Negativlauf der Borussen hält aber schon seit Monaten an. Der Nachfolger? Ein Ex-Profi.
Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten
Unter Sportchef Ole Kittner installiert Preußen Münster zwei Direktorenposten. Der Sportdirektor kommt vom Ligakonkurrenten Holstein Kiel.
Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien
Schalke 04 verpflichtet den 18-jährigen Dylan Leonard aus Australien. Wie der Innenverteidiger im Ruhrgebiet ankommen soll, erklärt Sportdirektor Youri Mulder.
Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus
Trainer und Sportchef müssen nach nur fünf Spielen gehen: Warum Bochum auf einmal so konsequent durchgreift und was das für die Mannschaft bedeutet. Dirk Dufner war erst seit April im Amt.
Bauchmuskelverletzung: Bayern vorerst ohne Guerreiro
Raphaël Guerreiro kann beim FC Bayern viele Positionen spielen. In einem nicht allzu üppig besetzten Kader ist dies wertvoll. Nun fällt der Routinier aber vorerst aus.
Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft
Nach dem 0:4 gegen Bremen leitet Gerardo Seoane das Training bei Borussia Mönchengladbach. Ob er bleibt, ist aber noch unklar. Die Krisengespräche dauerten am Montag an.
Nuri Sahin unterschreibt Vertrag bei Basaksehir in Istanbul
Der ehemalige BVB-Coach Nuri Sahin trainiert ab sofort einen Istanbuler Club. Der 37-Jährige spricht von einem besonderen Tag.
Härtetest in Turin: Wie weit ist der BVB wirklich?
Nach dem gelungenen Bundesliga-Start wartet auf den BVB mit Juventus Turin eine große Prüfung. Nationalspieler Maximilian Beier äußert sich trotzdem forsch.
Dortmund und Bayern führen Europas Fan-Ranking an
Hohe Stadionauslastung, viele Fans. Im Europa-Vergleich liegt die Bundesliga mit ihren Topteams aus Dortmund und München in einem UEFA-Ranking vorn. Sogar ein Zweitligist mischt sehr weit oben mit.
Modus, Geld und Final-Neuerung: Das bringt die Königsklasse
«Sie sind die Besten», erklingt es zur berühmten Hymne ab Dienstag wieder in Europas Stadien. Die Champions League beginnt. Was es für die Fans zu wissen gibt.
Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
Zehn Spiele ohne Sieg, kein Tor in fünf Partien: Gladbach taumelt. Wie geht es mit Trainer Seoane weiter? Virkus kündigt Gespräche an: «Es geht um den Club».
Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
Nach zwei Niederlagen in Serie gelingt Manchester City der Befreiungsschlag. Im Derby gegen Man United setzt sich das Team von Trainer Pep Guardiola deutlich durch.
Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
Spielbestimmend, aber harmlos: Borussia Mönchengladbach verzweifelt beim 0:4 gegen Werder Bremen an sich selbst – und der Trainer spürt schon jetzt den Druck von den Rängen.
