Mit Madrid gewann Javier Dorado vor 25 Jahren als Kadermitglied die Champions League. Jetzt ist er tot.
Jahr: 2025
HSV- und Werder-Fußballerinnen stellen Zuschauerrekord auf
Mehr als 48.000 Eintrittskarten sind für das Halbfinale im DFB-Pokal zwischen den Nordclubs schon verkauft. Damit wird die nationale Bestmarke in jedem Fall übertroffen.
Hoeneß über RB-Gerücht: «Diesmal konnte ich nur schmunzeln»
Die Zukunft des VfB-Trainers bleibt ein vieldiskutiertes Thema, der 42-Jährige selbst aber gelassen. Gegen die Bayern fordert er von seinem Team vor allem mehr Effizienz.
Müller über neuen Vertrag: «Mal schauen»
Der Vertrag von Thomas Müller beim FC Bayern läuft Ende Juni aus. Der Ur-Bayer bleibt auch im «Spiegel»-Interview vage. Auch Trainer Kompany und Sportvorstand Eberl äußern sich zum Dauerthema.
Messer-Banner: FC Köln nach Wutbrief von Reul dialogbereit
Köln-Fans haben im Spiel gegen Düsseldorf mit einem Banner provoziert. Es folgte ein Brandbrief von Innenminister Reul. Der Zweitligist will reagieren und auch beim DFB Stellung nehmen.
FC Bayern knackt Marke von 400.000 Mitgliedern
Die Fans strömen weiter zum FC Bayern. Wie erklärt der Vorstandschef die beeindruckenden Mitgliederzahlen?
FC Bayern knackt Rekordmarke von 400.000 Mitgliedern
Die Fans strömen weiter zum FC Bayern. Wie erklärt der Vorstandschef die beeindruckenden Mitgliederzahlen?
Hansa: Unterhaching-Absage keine Folge der jüngsten Randale
Erst Randale im Spiel gegen Dynamo Dresden, nun die Spielabsage bei der SpVgg Unterhaching – keine einfache Woche für Hansa Rostock. Einen Zusammenhang gibt es zwischen den Ereignissen aber nicht.
Ex-FIFA-Boss Blatter als Zeuge: «Nur Bank gespielt»
Der frühere FIFA-Präsident Joseph «Sepp» Blatter ist der bisher prominenteste Zeuge beim Sommermärchen-Prozess. Bei einer Videoschalte des Frankfurter Landgerichts gibt er sich Mühe.
Studie: Fußball-Branche zahlt 4,6 Milliarden Euro Steuern
Steuereinnahmen, Arbeitsplätze, Wertschöpfung: Der Profifußball ist in Deutschland auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Das arbeitet die neue McKinsey-Studie zu diesem Thema heraus.
Australien: Politik schaltet sich in Sexismus-Skandal ein
Ein Radioreporter und Komiker beleidigt Australiens Frauen-Fußballnationalteam aufs Übelste. Das ruft auch die Politik auf den Plan. Der Premierminister zeigt sich schockiert.
«Soll er sich den Arm abschneiden?»: Wolfsburgs Elfer-Wut
Ein kurzer Pfiff, große Diskussionen: Der Handelfmeter im Pokal-Halbfinale zwischen Leipzig und Wolfsburg sorgt bei beiden Teams für Verwunderung.
Münchens OB bucht bereits Balkon für Bayern-Meisterparty
Der FC Bayern feiert Geburtstag. Zu den Ehrengästen einer großen Gala gehört auch FIFA-Boss Infantino. Der Oberbürgermeister verrät bereits Planungen für die nächste Feier.
Stadion gesperrt: Rostock-Gastspiel in Unterhaching abgesagt
In der 3. Fußball-Liga kommt es zu einem Novum. Die Gemeinde Unterhaching sperrt das Stadion der Spielvereinigung, weshalb die Risiko-Partie gegen Hansa Rostock verschoben werden muss.
«Steht nicht zur Diskussion»: Werder hält an Werner fest
Pokal-Aus bei einem Drittligisten, nur ein Sieg im neuen Jahr: Werder Bremen steckt in einer handfesten sportlichen Krise. Am Trainer wird dennoch nicht gerüttelt.
«Belastend»: Löw besorgt wegen Armut im Land
Bei einem Besuch mit Bundesligist VfB in der Stuttgarter Vesperkirche zeigt sich Ex-Bundestrainer Löw «nachdenklich» wegen der sozialen Probleme in Deutschland.
Nationalkeeper Baumann trainiert wieder
Schafft es Oliver Baumann nach seiner Fußverletzung, rechtzeitig zu den Nations-League-Spielen wieder fit zu werden? Ein großer Schritt ist getan.
Haftstrafe für Fußball-Fan in Spanien wegen Rassismus
Rassistische Vorfälle in den Fußballstadien Spaniens sind keine Seltenheit. Immer häufiger müssen sich die Täter vor Gericht verantworten. Ein Fan wurde nun verurteilt.
Messer-Banner: Minister schreibt Wutbrief an 1. FC Köln
Fans des 1. FC Köln haben beim Rheinderby gegen Düsseldorf mit einem großen Banner provoziert. Der nordrhein-westfälische Innenminister schreibt dem FC-Geschäftsführer, der DFB ermittelt.
Liverpool baut ohne Trainer den Vorsprung aus
Der FC Liverpool ist in der Premier League klar auf Meisterschaftskurs. Ohne seinen gesperrten Coach setzt sich das Team gegen Newcastle durch – und freut sich auch über das Ergebnis der Konkurrenz.
«Bild»: FC Bayern zieht Vertragsangebot an Kimmich zurück
Seit Monaten verhandelt der FC Bayern mit Kimmich über einen neuen Vertrag. Nun hat der Verein laut einem Medienbericht seine Offerte storniert. Was bedeutet das für Kimmich?
Bayern ohne Kimmich: «Wenn nicht noch ein Wunder passiert»
Erstmals in dieser Saison wird Joshua Kimmich beim Südschlager in Stuttgart in der Bayern-Elf fehlen. Coach Kompany klagt nicht. Man wisse, was vor dem Königsklassen-Duell mit Leverkusen zu tun sei.
Liverpool-Trainer Arne Slot für zwei Spiele gesperrt
Das Derby beim FC Everton endet für den FC Liverpool mit einem ärgerlichen Ausgleich und Platzverweisen – auch für Arne Slot. Der Trainer wird seinem Team in den kommenden Spielen fehlen.