Der VfL Bochum wirkt unter dem neuen Trainer deutlich stabiler. Zum zweiten Sieg im zweiten Spiel reicht es aber nicht.
Jahr: 2025
FC Bayern im Stau: Anpfiff in Gladbach verschoben
Der FC Bayern wird auf dem Weg ins Gladbacher Stadion aufgehalten. Deshalb kann das Bundesliga-Match nicht wie geplant beginnen.
Fürth hält am Trainer fest: Kleine im Pokal an der Linie
Nach dem 0:6 in Elversberg verliert die SpVgg Greuther Fürth auch daheim gegen den KSC mit 1:4. Die Franken sind die Schießbude der Liga. Der Druck auf Trainer und Verantwortliche steigt.
DFB-Frauen glücklich nach «Wahnsinns-Fußballabend»
Die jungen Wilden glänzen beim 1:0 der deutschen Fußballerinnen gegen Frankreich. Die Effizienz vor dem Tor bleibt jedoch ein Dauerthema für Bundestrainer Christian Wück.
Boniface spielt, Grüll trifft: Werder im Aufwind
Zwei Stürmer stehen bei Werder Bremen im Mittelpunkt. Der eine hält erstaunlich lange durch, der andere stellt den Sieg sicher. So kann es für Werder weitergehen.
Kompany-Ratschlag an Teenie Karl – und an Nagelsmann?
Nach seinem Traumtor in der Champions League hofft der 17-jährige Lennart Karl auf die nächsten Bundesliga-Minuten. Trainer Vincent Kompany sagt, was er erwartet.
«Top, top, top Leistung»: Wücks junge Wilde begeistern
Beim 1:0 der DFB-Elf im Halbfinal-Hinspiel der Nations League gegen Frankreich überzeugen frische Kräfte wie Franziska Kett und Camilla Küver. Das freut den Fußball-Bundestrainer ganz besonders.
Jürgen Klopp erhält Walther-Bensemann-Preis – und wird frech
Der Kulttrainer zeigt sich beim Gala-Abend gut aufgelegt, zwei Weggefährten kriegen eine liebevolle Spitze ab. Derweil geht der Titel «Fußballspruch des Jahres» an einen ehemaligen Top-Joker.
Beim Startelf-Debüt von Boniface: Werder schlägt Union
Das erste Spiel des achten Spieltages ist Geschichte. Am Samstag und Sonntag kann es nur besser werden. Am Ende siegt Werder dank eines Geniestreichs.
Sylla schießt Schalke an die Tabellenspitze
Fünf Siege in Serie, viermal ohne Gegentor: Der FC Schalke marschiert weiter und gewinnt auch das Top-Duell gegen Darmstadt. Schon in fünf Tagen kommt es zur Revanche.
Fürth verliert mit Bankdrücker Hrgota auch gegen den KSC
Die Reaktion der SpVgg Greuther Fürth auf das 0:6 in Elversberg misslingt. Die personellen Maßnahmen des Trainers greifen beim 1:4 gegen den Karlsruher SC überhaupt nicht. Die Gäste sind effektiver.
Klara Bühl erlöst DFB-Frauen: 1:0 gegen Frankreich
Auch ohne Lena Oberdorf und Ann-Katrin Berger spielen die deutschen Frauen bei der EM-Revanche gegen Frankreich phasenweise stark auf. Auf ein Tor müssen die Fans in Düsseldorf lange warten.
Werder trauert um Club-Legende Max Lorenz
Er war deutscher Meister, Pokalsieger und Nationalspieler: Nun ist Max Lorenz, eine Bremer Club-Legende, im Alter von 86 Jahren gestorben.
Präsident Neuendorf: 100 Millionen für Frauen-Bundesliga
Wie geht es mit der Bundesliga der Frauen weiter? DFB-Boss Neuendorf äußert zwei Wochen vor dem Bundestag ein paar Ideen.
Kovac als Muntermacher für Spätzünder
BVB-Coach fordert gegen Aufsteiger Köln Konzentration von Beginn an. Einen besonderen Spieler habe man im Blick.
Überraschung im Bayern-Tor – Eberl: «Das Spiel des Jahres»
Zum Start in die rheinische Woche bekommt Manuel Neuer beim FC Bayern eine Pause. Sportvorstand Max Eberl spricht bei der Gladbach-Rückkehr über eine Herzensangelegenheit – und über turbulente Zeiten.
Almuth Schult vermisst deutsche Weltklasse-Torhüterinnen
Die Wolfsburger Torfrau Stina Johannes hat das Vertrauen von DFB-Chefcoach Christian Wück für das Spiel gegen Frankreich. Vorschusslorbeeren von einer Vorgängerin bekommt sie aber nicht.
Müller vor Playoff-Debüt mit Whitecaps: «Wie ein DFB-Pokal»
Playoffs im Fußball: Das kennt Thomas Müller noch nicht. Mit den Vancouver Whitecaps trifft er zum Start auf den FC Dallas – einer Mannschaft, mit der es noch eine Rechnung zu begleichen gilt.
Wück warnt nach Oberdorf-Verletzung vor Spekulationen
Nach dem erneuten Kreuzbandriss von Lena Oberdorf mahnt Bundestrainer Wück: «Wir müssen aufpassen, über die Gründe zu spekulieren.» Dem DFB-Coach fehlen bei dem Thema noch etliche Aspekte.
Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an WM-Titel für DFB-Team
In einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der dpa wird nach den Titelchancen für die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann gefragt. Die Antwort ist klar – die zu Manuel Neuer weniger.
Bierhoff über Nationalelf: «Noch keine Identität»
Julian Nagelsmann will bei der Fußball-WM 2026 den Titel holen. Zwei Experten sind davon noch nicht so recht überzeugt.
Frankfurt-Profi bangt um seine Katze – Aufruf zur Blutspende
Die Sorge ist groß beim Eintracht-Spieler. Seine Katze wurde offenbar von einem Auto erfasst.
Unterschrift auf Bierdeckel: Großkreutz kickt in Landesliga
Vom WM-Kader zur Landesliga: Kevin Großkreutz will in seiner Heimat zurück auf den Fußballplatz.
