Deniz Aytekin hat sich als Unparteiischer viel Anerkennung verschafft. Jetzt kündigt er sein Karriereende an. Auch zwei andere Bundesliga-Referees machen Schluss im nächsten Sommer.
Jahr: 2025
Medien: Finanzchef Diederich vor Abschied beim FC Bayern
Beim Führungspersonal des FC Bayern könnte es Bewegung geben. Berichten zufolge hat ein Vorstandsmitglied eine Anfrage vorliegen.
Streich nach Freiburg-Abschied mitunter «isoliert oder leer»
Der frühere SC-Coach Christian Streich spricht über den schwierigen Start ins Leben nach dem Profifußball. Ob er noch mal dorthin zurückkehrt? Offen. Mit seinen Freiburgern fiebert er aber weiter mit.
«Ein echtes Unikat»: Sportreporter Potofski stirbt mit 73
Ulli Potofski berichtete seit Jahrzehnten über den Sport und war einer der populärsten Bundesliga-Reporter. Nach seinem Tod trauert die Fußball-Nation um ein Original.
Sky: Freiburg einigt sich mit Frankfurt über Doan-Wechsel
An Freiburgs Flügelflitzer Ritsu Doan ist Eintracht Frankfurt schon länger dran. Jetzt sollen sich beide Clubs über einen Transfer geeinigt haben.
Ex-Nationaltorwart fordert: Leno soll bei WM spielen
Wer hütet nach Manuel Neuers Karriereende das deutsche Tor bei der WM 2026? Bundestrainer Nagelsmann hat eine Nummer eins, doch Ex-Torhüter Tim Wiese ist anderer Meinung.
Mit Schalke und einem Rebellen: Kommt die Aufstiegsreform?
Wer Meister wird, sollte aufsteigen: Das finden die Unterstützer einer Regionalliga-Reform. Prominente Vereine treten der Initiative bei. Eine Staffel sieht weiter keinen Anlass zur Veränderung.
Schon auf der Tribüne: Son wechselt nach Los Angeles
Ein Jahrzehnt lief Heung-Min Son für die Tottenham Hotspur auf. Der Abschied für den südkoreanischen Fußballstar fällt emotional aus. Nun steht sein neuer Club fest.
Bericht zu Bayern-Absprache: Diaz könnte letzter Zugang sein
Wie sieht der Bayern-Kader nach Transferschluss aus? Es soll intern eine Absprache geben, wonach die Münchner Bosse keine große Notwendigkeit für weitere Einkäufe sehen – eine Ausnahme gibt es.
Völler trauert um Mill: «Ein echter Teamplayer mit Humor»
Der Deutsche Fußball-Bund reagiert auf den Tod von Frank Mill. Sportdirektor Völler verliert einen weiteren Weltmeisterkollegen von 1990. Auch Jürgen Klinsmann ist bestürzt.
Dank früher Tore: Leverkusen besiegt Pisa – Ehrung für Wirtz
Vor großer Kulisse testet Bayer Leverkusen zum offiziellen Saisonauftakt gegen einen italienischen Aufsteiger. Auch der nach Liverpool gewechselte Florian Wirtz spielt dabei eine Rolle.
Ex-Porto-Kapitän Jorge Costa stirbt mit 53
Eine Legende des portugiesischen Fußballs ist tot. Der frühere FC-Porto-Kapitän und portugiesische Nationalspieler Jorge Costa stirbt völlig unerwartet.
Jobe Bellingham: Keine Angst vor Vergleichen mit Bruder Jude
Der junge Engländer Jobe Bellingham will bei Borussia Dortmund seinen eigenen Weg gehen. Kurz vor dem Saisonstart erzählt er, wie sein großer Bruder auf den Wechsel reagiert hat.
Düsseldorf verzichtet auf Transfer von israelischem Stürmer
Düsseldorf teilt öffentlich mit, einen Spieler nicht zu verpflichten. Den Grund lässt der Club offen. Zuvor hatte es Fanproteste wegen Äußerungen des israelischen Stürmers im Internet gegeben.
DFB-Nationalteams trainieren künftig im Weimarer Land
Von Bayern nach Thüringen: Im Weimarer Land bereiten sich künftig die deutschen Fußball-Nationalmannschaften auf große Turniere vor. Auch die Engländer waren schon da.
Mainz-Beschwerde erfolglos: Pokalspiel in Dresden am Montag
Die Terminierung der ersten DFB-Pokalrunde bei Dynamo Dresden passt dem FSV Mainz 05 ganz und gar nicht. Der Protest des Bundesligisten ist erfolglos.
Schadenersatz für Spieler? FIFA und DFB drohen Sammelklagen
Wegen rechtswidriger Transferregeln verdienten Fußballprofis jahrzehntelang weniger Geld, sagt eine Organisation – und will vor Gericht Schadenersatz für sie erstreiten. Der DFB hält sich bedeckt.
«Schlitzohr auf dem Rasen»: Ex-Weltmeister Mill gestorben
Die Fußballwelt trauert um einen der markantesten Angreifer der 1980er- und 90er-Jahre. Ein Pfostenschuss von Frank Mill bleibt unvergessen.
BVB zwingt AfD in die Knie: Wahlkampf-Sticker wird gestoppt
Borussia Dortmund hat einen Wahlkampf-Aufkleber der Dortmunder AfD gestoppt, der sich auf «Schwarz-Gelb» bezog. Die AfD hat eine Unterlassungserklärung unterzeichnet.
Bayern-Profi Tah über Rassismus: «Nicht wegducken»
Der Nationalspieler soll die Bayern-Abwehr stabilisieren. Neben seiner Leistung auf dem Platz will der Routinier auch abseits davon sichtbar sein. Vor allem bei einem Thema wird er deutlich.
Medien: Werder-Stürmer Ducksch vor Wechsel
Werder Bremen stellt sich im Sturm neu auf. Ein Torjäger steht vor einem Wechsel auf die Insel.
Warten auf Amerika-Vollzug: Müller trainiert mit FC Bayern
Thomas Müllers Zukunft liegt in Nordamerika. Dort will der Ex-Weltmeister künftig auf Torejagd gehen. Doch der Deal ist noch nicht fix. Und so überrascht er als prominenter Trainingsgast in München.
Ex-Arsenal-Profi Partey bleibt nach Anklage auf freiem Fuß
Dem früheren Arsenal-Spieler Thomas Partey werden mehrere Sexualdelikte vorgeworfen. In London erscheint er zu einer ersten Anhörung vor Gericht.
