Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Löw: DFB-Pokal-Finale gegen Cottbus war leichtestes Spiel

Arminia-Coach Kniat berichtet von Hass-Kommentaren

Wolfsburgs Jonsdottir folgt Bayern-Coach Straus in die USA

FC Bayern und Oberdorf stellen klar: Vorerst kein DFB-Spiel

Bericht: Nagelsmann verzichtet auf Bayern-Star Musiala

Bericht: Bayern rechnen mit Wirtz-Entscheidung bis Ende Mai

Alexander Ende wird Trainer von Preußen Münster

Sky: Funkel soll nicht Köln-Trainer bleiben

Hamann: Alonso könnte Wirtz zu Real Madrid holen

Wechsel perfekt: Kettemann wird neuer Trainer in Paderborn

  • Home
  • News
  • 2:2 bei Absteiger Ulm: Münster bleibt zweitklassig
Jubel in Grün: Münster bleibt zweitklassig. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Jubel in Grün: Münster bleibt zweitklassig. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

2:2 bei Absteiger Ulm: Münster bleibt zweitklassig

On 19. Mai 202519. Mai 2025

Der SC Preußen Münster bleibt nach einem Remis bei Absteiger SSV Ulm in der 2. Fußball-Bundesliga. Am letzten Spieltag kam die Mannschaft der beiden Interimstrainer Kieran Schulze-Marmeling und Christian Pander zu einem 2:2 (1:0). Da Verfolger und Relegationsteilnehmer Eintracht Braunschweig aber deutlich gegen den 1. FC Nürnberg (1:4) unterlag, hätten sich die Münsteraner auch eine Niederlage leisten können. Sie beenden die Saison auf dem 15. Tabellenplatz und retteten sich somit auf dem direkten Weg.

Der SSV – ebenso wie die Preußen zuletzt zweimal nacheinander aufgestiegen – zeigte sich im Vergleich zum 1:6 beim Hamburger SV deutlich verbessert und ging vor 17.400 Zuschauern durch Semir Telalovic in Führung (10. Minute). 

Münster dreht das Spiel und kassiert späten Ausgleich

Die Gastgeber waren im ersten Spiel nach der Beförderung von Robert Lechleiter vom Interimstrainer zum Chefcoach auch nach dem 1:0 zunächst das torgefährlichere Team – Telalovic verpasste unmittelbar nach Wiederbeginn das zweite Tor für die «Spatzen». 

Münster fehlte zwar über weite Strecken der Zugriff und die Genauigkeit im Passspiel. Dennoch ließen Yassine Bouchama (54.) und Daniel Kyerewaa (75.) die mitgereisten Anhänger über den Klassenerhalt jubeln. An der Partystimmung änderte auch Lucas Rösers später Ausgleich nichts mehr (85.).

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Münster , Ulm

Beitrags-Navigation

Hummels-Rückkehr zum BVB für Club-WM «nicht geplant»
Funkel überrascht mit Zukunftsplan nach Kölns Aufstieg

Neueste Beiträge

  • Löw: DFB-Pokal-Finale gegen Cottbus war leichtestes Spiel
  • Arminia-Coach Kniat berichtet von Hass-Kommentaren
  • Pressestimmen zum Europa-League-Sieg von Tottenham
  • Nach Gewinn der Europa League: Kane gratuliert den Spurs
  • Erster Titel nach 17 Jahren: Spurs beenden Leidenszeit

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 13. März 2025

FC Bayern muss zahlen und Stadion-Teilsperrung fürchten

  • News
On 1. Juli 2024

Italien nach Demütigung unter Schock: «Was für eine Blamage»

  • News
On 22. März 2025

Sky: Brandt lotet BVB-Abgang aus

  • News
On 25. Juni 2024

Spanien mit B-Elf nicht zu schlagen – DFB-Lager stöhnt

  • News
On 12. Februar 2025

Kompany hofft auf «Schlüsselmomente» für den FC Bayern

  • News
On 20. Juni 2024

Nagelsmanns Nahziel und vier wichtige EM-Erkenntnisse

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH