Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen

Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude

Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich

Das sagt Nagelsmann über Thomas Müller als WM-Assistenten

Rekordsieg für Rangnick – Niederlande souverän

Kauczinski neuer Trainer des TSV 1860 München

Nagelsmann: Kontakt mit Neuer, aber keine WM-Pläne

Luxemburger Bitte an Nagelsmann: Ex-Mainzer in Startelf

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

WM 2034 erst 2035? Infantino will Kalender optimieren

  • Home
  • News
  • 2:2 im Hinspiel: Krimi zwischen Heidenheim und Elversberg
Elversbergs Muhammed Damar (l.) im Duell mit Heidenheims Jan Schöppner. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Elversbergs Muhammed Damar (l.) im Duell mit Heidenheims Jan Schöppner. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

2:2 im Hinspiel: Krimi zwischen Heidenheim und Elversberg

On 23. Mai 202523. Mai 2025

Das vermeintliche Zwergen-Duell wurde zur großen Fußball-Show: Der 1. FC Heidenheim und die SV Elversberg haben sich in einem packenden Relegations-Hinspiel 2:2 (0:2) getrennt. Die Zweitliga-Sensation aus dem Saarland verspielte eine 2:0-Führung, der Bundesligist zeigte große Moral. Die Entscheidung, wer kommende Saison erstklassig spielt, fällt am Montag (20.30 Uhr/Sat.1 und Sky).

Die Partie war im Vorfeld ironisch mitunter als «El Dorfico» bezeichnet worden, bot aber beste Unterhaltung. Lukas Petkov (18. Minute) und Fisnik Asllani (42.) trafen vor 15.000 Zuschauern auf der Ostalb für die Gäste. Tim Siersleben (62.) und Mathias Honsak (64.) sorgten per Doppelschlag noch für den Ausgleich.

Heidenheimer Heimschwäche

Die Elversberger Überflieger dürfen weiter auf den ersten Bundesliga-Aufstieg ihrer Historie hoffen, Heidenheim muss nach zwei Jahren im Oberhaus inklusive Europapokalteilnahme weiter den Absturz fürchten. Doch noch – und so sah es zwischenzeitlich nicht aus – ist im Rückspiel für beide Teams alles drin.

«Festung Albstadion uneinnehmbar» stand auf einem großen Banner im Heidenheimer Fanblock. Doch das gilt diese Saison nur bedingt. Der FCH war im eigenen Stadion das schlechteste Bundesliga-Team der abgelaufenen Spielzeit. Immerhin kämpfte er sich diesmal zurück und hielt das Duell vor dem Rückspiel in der 13.000-Einwohner-Gemeinde Spiesen-Elversberg offen. 

Heidenheimer Chancenwucher

Die Partie begann direkt mit einem Aufreger: Nach einer Elversberger Ecke war Heidenheims Niklas Dorsch auf und davon. Der 27-Jährige versuchte, SVE-Keeper Nicolas Kristof zu umkurven. Er geriet ins Straucheln und kam zu Fall – einen Elfmeter gab’s von Schiedsrichter Sven Jablonski zurecht aber nicht.

Auch in der Folge ließen die Heidenheimer zunächst viel zu viel liegen. Marvin Pieringer etwa stand bei einem schönen Hacken-Zuspiel von Dorsch knapp im Abseits (7.), Adrian Beck schob den Ball frei rechts am Tor vorbei (17.).

SVE kombiniert gefällig

Und Elversberg? Kam im ersten Durchgang etwas seltener in den gegnerischen Strafraum – wenn, dann aber richtig gefährlich. Phasenweise zog die Offensive um Hoffenheim-Leihgabe Asllani ein überaus attraktives Kombinationsspiel auf.

Asllani war es auch, der die Gäste-Führung vorbereitete. Petkov jagte die Kugel ins rechte untere Eck, Heidenheims Torwart Kevin Müller war machtlos. Genau wie beim schön herausgespielten 0:2 wenige Minuten vor der Pause. Wieder waren Petkov und Asllani beteiligt – diesmal traf Elversbergs Goalgetter selbst.

Dass das vermeintliche Anschlusstor durch Omar Traoré (45.+4) wegen Abseits nicht zählte, passte zum glücklosen Heidenheimer Auftritt in der ersten Hälfte.

Heidenheimer Doppelschlag 

Heidenheims Trainer-Urgestein Frank Schmidt reagierte und verstärkte seine Offensive nach dem Seitenwechsel mit Budu Siwsiwadse, Leo Scienza und dem Ex-Elversbeger Paul Wanner. Das Duo war kaum auf dem Platz, als Muhammed Damar auf der Gegenseite per Kopf die große Chance zum 0:3 vergab (48.).

Doch dann schlugen die Heidenheimer zurück. Honsak traf die Latte (58.), dann staubte Siersleben nach einem Patzer von SVE-Torwart Kristof zum 1:2 ab. Nur drei Minuten später wieder ein Abstauber – und Honsak erzielte den Ausgleich. Der eingewechselte Scienza war der Entstehung beider Treffer beteiligt.

Christoph Lother, dpa
In NewsIn 1. FC Heidenheim , Bundesliga , Bundesliga-Relegation , Relegation , SV Elversberg

Beitrags-Navigation

Europa-League-Sieger Tottenham: «Sie sind kein Witz mehr»
Arminia gegen VfB: «Spiel des Lebens» und historische Chance

Neueste Beiträge

  • Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen
  • Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude
  • Keine Stimmung in Wembley – Tuchel kritisiert englische Fans
  • Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich
  • Vor Israel-Spiel in Norwegen: Infantino appelliert an Fans

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 7. März 2025

Kimmich: Ball nicht bei mir – Hoeneß: Kaffee getrunken

  • News
On 30. März 2025

Krisenstimmung in Wolfsburg: «Saison nicht kaputtmachen»

  • News
On 8. Januar 2025

Bericht: 175-Millionen-Klausel Knackpunkt im Musiala-Poker

  • News
On 27. Dezember 2024

Bis zu 41 Spiele: Bayern- und BVB-Stars müssen ans Limit

  • News
On 16. Juni 2024

Vogts über Kroos: «Fast mit Günter Netzer vergleichen»

  • News
On 25. Mai 202525. Mai 2025

Es geht auch anders: Frank Schmidt und Horst Steffen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH