Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Knapp 72.000 Euro Geldstrafe für Kaiserslautern

Weltmeister Palacios verlängert vorzeitig in Leverkusen

Innenministerin Faeser startet Tour durch EM-Städte

Gulacsi kehrt ins Leipziger Tor zurück

Chinas Ex-Fußballverbandschef unter Korruptionsverdacht

St. Pauli beendet im Nachwuchs Zusammenarbeit mit Beratern

Medien: Xabi Alonso soll ab 2024 Real Madrid übernehmen

Lippenleser und Zeugen im spanischen Kuss-Skandal befragt

Münster-Coach vor Bayern-Spiel: «Finde den Termin nicht gut»

Frings über Nagelsmann: Auch Top-Nationaltrainer?

  • Home
  • Bundesliga
  • 3:0-Sieg: Freiburg feiert Abschiedsparty im Dreisamstadion
Der SC Freiburg verabschiedet sich mit einem : gegen den SC Augsburg aus dem vor 67 Jahren errichteten Dreisamstadion. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Philipp von Ditfurth/dpa)
Der SC Freiburg verabschiedet sich mit einem : gegen den SC Augsburg aus dem vor 67 Jahren errichteten Dreisamstadion. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Philipp von Ditfurth/dpa)
  • Bundesliga
  • Spielberichte

3:0-Sieg: Freiburg feiert Abschiedsparty im Dreisamstadion

On 27. September 2021

Trainer Christian Streich kletterte mit Tränen in den Augen in den Fan-Block und stimmt die Humba-Gesänge an: Die Fußball-Profis des SC Freiburg haben sich mit einer Galavorstellung und einer Ehrenrunde vom altehrwürdigen Dreisamstadion verabschiedet.

Die Badener gewannen ihr letztes Bundesliga-Heimspiel in der 67 Jahre alten Kultstätte mit 3:0 (3:0) gegen den FC Augsburg. Lukas Kübler (6. Minute), Lucas Höler (25.) und Vincenzo Grifo (34., Handelfmeter) erzielten vor 14.400 Zuschauern die Tore für das Team von Streich, das künftig im neuen Europa-Park Stadion auflaufen wird.

«Ein gebührender Abschluss in einem denkwürdigen Stadion», sagte der Freiburger Kapitän Christian Günter glücklich, nachdem die Fans das «You‘ll Never Walk alone» angestimmt und viele Handy-Lichter angeschaltet hatten.

SC Freiburg weiter ungeschlagen

In der Tabelle kletterten die Freiburger durch den dritten Saisonsieg auf Platz fünf. Dadurch, dass sie auch am sechsten Spieltag ungeschlagen blieben, stellten sie zudem einen neuen Startrekord in ihrer Bundesliga-Historie auf. Die Augsburger, die eine Woche nach ihrem ersten Saisonerfolg gegen Borussia Mönchengladbach (1:0) wieder einen Rückschlag kassierten, rutschten auf Rang 15 ab.

Schon vor dem Anpfiff herrschte eine tolle Atmosphäre im Stadion. Die Zuschauer, unter denen sich auch der frühere Freiburger Erfolgscoach Volker Finke und Ex-DFB-Präsident Fritz Keller befanden, sangen voller Inbrunst das Badnerlied, wedelten mit ihren Schals und applaudierten. Und die Freiburger Profis stimmten direkt in die Feierlaune mit ein. Nachdem FCA-Keeper Rafal Gikiewicz einen gefährlichen Schuss von Günter zur Seite abgewehrt hatte, traf Außenverteidiger Kübler im Rutschen zur frühen Führung.

Die gab den Gastgebern spürbar Sicherheit. Der FCA hingegen blieb trotz aller Bemühungen die gesamte erste Halbzeit über ohne richtig gefährlichen Torabschluss. Mitten hinein in die Phase, in der sich die Gäste etwas besser zurechtzufinden schienen, fiel das 2:0. Mittelfeldspieler Maximilian Eggestein, einer von vier Neuen in Freiburgs Startelf, steckte den Ball schön zu Höler durch – und der Stürmer traf mit einem sehenswerten Lupfer. «Wir wollten uns mit einem Sieg aus dem Stadion verabschieden. Heute war hier eine extrem gute Stimmung. Das wird man vermissen», sagte der Torschütze bei DAZN.

Entscheidung noch vor der Halbzeit

Keine zehn Minuten später entschied Schiedsrichter Daniel Schlager nach einem Handspiel von FCA-Verteidiger Raphael Framberger auf Strafstoß. Edeltechniker Grifo verwandelte hoch und souverän zum insgesamt 999. Bundesliga-Tor im Dreisamstadion. Die Partie war zur Pause damit schon mehr oder weniger entschieden.

«Wir wollten die Party hier unterbrechen, aber wir waren viel zu passiv. Es war ein Scheiß-Spiel», beklagte FCA-Keeper Gikiewicz. «In der Bundesliga muss Du von der ersten Minute an da sein, sonst verlierst Du jedes Spiel.» Sein Teamgefährte Florian Niederlechner setzte hinzu: «Das war sehr frustrierend. So darf man sich nicht präsentieren: Kompletter Angsthasenfußball.»

In der zweiten Hälfte verpasste erst Freiburgs Woo-yeong Jeong (65.) den Jubiläumstreffer. Dann rettete der Augsburger Mads Pedersen bei einem Schuss von Günter auf der Linie (66.), Ermedin Demirovic scheiterte an Gikiewicz (78.). Auf den Rängen wurde derweil weiter gefeiert. La Ola schwappte durch das Stadion, in dem insgesamt nun 360 Bundesliga-Spiele stattgefunden haben und für dessen Platz – kürzer als erlaubt, dafür breiter als üblich und mit fast einem Meter Gefälle zur Dreisam hin – der Club jahrelang eine Ausnahmegenehmigung brauchte.

Von Christoph Lother, dpa
In Bundesliga SpielberichteIn 6. Spieltag , Augsburg , Bundesliga , Christian Streich , Dreisamstadion , Freiburg , Lucas Höler , Lukas Kübler , Vincenzo Grifo

Beitrags-Navigation

Bochumer Stürmer Zoller wird am Knie operiert
Aytekin verteidigt Dahoud-Platzverweis: «Viele Emotionen»

Neueste Beiträge

  • Knapp 72.000 Euro Geldstrafe für Kaiserslautern
  • Weltmeister Palacios verlängert vorzeitig in Leverkusen
  • Innenministerin Faeser startet Tour durch EM-Städte
  • Gulacsi kehrt ins Leipziger Tor zurück
  • Chinas Ex-Fußballverbandschef unter Korruptionsverdacht

#hashtag

1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 29. April 2023

Intensive Nullnummer zwischen Union und Bayer

  • Bundesliga
  • News
On 4. November 2022

Heikle Startphase: VfB will in Gladbach kein frühes Gegentor

  • Bundesliga
  • News
On 20. August 2022

Torwart Jarstein und Hertha vor der Trennung

  • Bundesliga
  • News
On 3. Juli 2023

Wie unabhängig ist die neue DFL-Geschäftsführung?

  • Bundesliga
  • News
On 12. März 2022

Glasner stellt Quarantäne für Corona-Infizierte in Frage

  • Bundesliga
  • News
On 25. Mai 2023

Frusttage für Bayern-Trainer Thomas Tuchel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH