Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

  • Home
  • News
  • 3:1 gegen Münster: Köln neuer Zweitliga-Tabellenführer
Lemperle (19) bringt Köln in Führung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
Lemperle (19) bringt Köln in Führung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
  • News

3:1 gegen Münster: Köln neuer Zweitliga-Tabellenführer

On 21. April 2025

Der 1. FC Köln hat den neuerlichen Ausrutscher des Hamburger SV genutzt und sich an die Spitze der 2. Fußball-Bundesliga geschossen. Die Rheinländer gewannen nach zwei sieglosen Spielen gegen das abstiegsbedrohte Preußen Münster mit 3:1 (2:1) und haben nun bei 54 Punkten einen mehr als der HSV. Münster hingegen bleibt mit 28 Zählern als Tabellen-16. abstiegsgefährdet. 

Tim Lemperle (11. Minute), Luca Waldschmidt (45.+1) mit einem verwandelten Handelfmeter und Damion Downs (56.) schossen im ausverkauften Rhein-Energie-Stadion die Tore für die Gastgeber. Timo Hübers (39.) fälschte den Ball unglücklich zum zwischenzeitlichen Ausgleich ins eigene Tor ab. 

Umstrittener Handelfmeter bringt Köln wieder nach vorn

Köln begann schwungvoll und mit viel Offensivdrang. Downs, der seit langem mal wieder ein Sturmduo mit Lemperle bildete, scheiterte frei aus fünf Metern am starken Preußen-Keeper Johannes Schenk. Der Führungstreffer wenige Minuten später war mehr als verdient. Auch in der Folge hatte Köln teilweise über 70 Prozent Ballbesitz und ließ nur wenig zu. 

Erst in den Schlussminuten des ersten Durchgangs wurden sie zu passiv und brachten Münster wieder zurück ins Spiel. Die Flanke von Joshua Mees lenkte Kapitän Hübers ins eigene Tor. Aufregung gab es wenig später nach einem unglücklichen Handspiel im Münsterer Strafraum. Nach dem Eingriff des VAR gab es einen umstrittenen Elfmeter, den Waldschmidt zur erneuten Führung der Hausherren nutzte. 

Nach der Pause blieb Köln offensiv und drängte auf die Vorentscheidung. Die gelang Downs. Danach vergaben die Geißböcke zahlreiche hochkarätige Chancen. Münster blieb hingegen ohne Möglichkeiten.

In NewsIn 1. FC Köln , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Preußen Münster

Beitrags-Navigation

Leipzig-Torwart Gulacsi aus Krankenhaus entlassen
Jonathan Tah kündigt Abschied von Bayer 04 an

Neueste Beiträge

  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich
  • Wirtz erzielt erstes Tor für Liverpool – Ekitiké debütiert
  • Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 7. Dezember 2024

Neuendorf: Milliardenergebnis «überaus erfreulich»

  • News
On 29. Juni 2024

Vom Frühstück bis Anpfiff: Nagelsmanns Dänemark-Countdown

  • News
On 18. Juni 2024

Ukraine bei EM früh unter Druck: «Keine Wahl und keine Zeit»

  • News
On 17. April 2025

Pressestimmen nach dem Bayern-Aus – «Kanes Pechsträhne»

  • News
On 22. Mai 2025

Bericht: Nagelsmann verzichtet auf Bayern-Star Musiala

  • News
On 26. Juni 2024

Dänemark deutscher Achtelfinalgegner – Erinnerungen an 1992

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH