Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

  • Home
  • News
  • 3:3 nach 0:3: Düsseldorf rettet Punkt gegen Nürnberg
Düsseldorfs Moritz Heyer (l) klärt artistisch vor Nürnbergs Mahir Emreli. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Roland Weihrauch/dpa)
Düsseldorfs Moritz Heyer (l) klärt artistisch vor Nürnbergs Mahir Emreli. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Roland Weihrauch/dpa)
  • News

3:3 nach 0:3: Düsseldorf rettet Punkt gegen Nürnberg

On 27. April 2025

Trotz einer spektakulären Aufholjagd hat Fortuna Düsseldorf die Chance verpasst, erstmals seit fünfeinhalb Monaten wieder den dritten Platz in der 2. Bundesliga zu erobern. Die Rheinländer holten gegen den 1. FC Nürnberg zwar binnen elf Minuten einen 0:3-Rückstand auf, mehr als ein 3:3 (0:2)-Unentschieden gelang ihnen aber nicht mehr. Zuvor waren mit Magdeburg, Elversberg und Paderborn die Konkurrenten im Kampf um Platz drei auch nicht über Unentschieden hinausgekommen.

Nürnbergs Janis Antiste, für den verletzten Jens Castrop neu in der Startelf, brachte die Gäste in der 19. Minute in Führung. In der dritten Minute der Nachspielzeit erhöhte Mahir Emreli (45.+3) auf 2:0. In der 61. Minute schien Julian Justvan mit dem 3:0 bereits für die Entscheidung zu sorgen. Doch drei Düsseldorfer Treffer durch die eingewechselten Danny Schmidt (68./71.) und Shinta Appelkamp (79.) sorgten noch für den nicht mehr erwarteten Ausgleich. 

Nürnbergs 2:0 durch Emreli aus 35 Metern ins leere Tor

Während die Gastgeber das Spiel dominierten, waren die clever verteidigenden Nürnberger nach Balleroberungen zunächst umso gefährlicher. Nach Antistes Führungstreffer verpasste Emreli in der 30. Minute zunächst noch das zweite Tor für die Nürnberger. In der 38. Minute lenkte deren Verteidiger Fabio Gruber einen Schuss von Düsseldorfs Torjäger Dawid Kownacki gerade noch übers Tor. Zehn Minuten später lief in der letzten Aktion der ersten Halbzeit Emreli allein aufs Tor zu und schoss aus 35 Metern am weit vor dem Tor stehenden Keeper Florian Kastenmeier vorbei ins leere Tor.

In der zweiten Halbzeit erhöhte Düsseldorf das Risiko. Die Nürnberger verteidigten allerdings zunächst weiter sehr klug und blieben mit ihrem Umschaltspiel hochgefährlich. Erst nachdem Justvan das Spiel mit dem 3:0 entschieden zu haben schien, kam Düsseldorf unerwartet zurück, der Sieg gelang aber nicht mehr.

In NewsIn 1. FC Nürnberg , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Fortuna Düsseldorf

Beitrags-Navigation

Nach Verlängerung: Barcelona gewinnt Pokalfinale gegen Real
Hamann: DFB soll Rüdiger nach Ausraster suspendieren

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 29. Mai 202529. Mai 2025

Bayern-Talent Frans Krätzig wechselt nach Salzburg

  • News
On 13. Juni 2024

Schiedsrichter-Chef Rosetti: Null Toleranz nach bösen Fouls

  • News
On 2. Februar 2025

«Energieleistung»: Ekstatischer Jubel bei Dortmunds Tullberg

  • News
On 17. April 2025

Bayern-Fans bereiten Müller einen «Gänsehaut»-Moment

  • News
On 21. August 202521. August 2025

DFB-Frauen in Düsseldorf gegen Frankreich

  • News
On 21. August 202521. August 2025

Blinddarm-OP: FC Bayern vorerst ohne Neuzugang Bischof

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH