Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer

FC Bayern dominiert Topspiel – Gladbach gewinnt erstmals

Musiala womöglich im Dezember mit ersten Kurzeinsätzen

Toppmöller schimpft über Referee: «Nicht hinnehmbar»

St. Paulis Ärger über defekte Abseitstechnologie

Nach Patzer: Hoeneß stärkt Torwart Nübel

«Erschreckend»: Rassismusvorfall bei 1860-Sieg gegen Cottbus

Massenschlägerei: Fans von Schalke und Dortmund prügeln sich

4:0 beim FC St. Pauli – Gladbach siegt erstmals

Mainz nach spätem Schock wieder ohne Sieg: 1:1 gegen Bremen

  • Home
  • News
  • 4:0 beim FC St. Pauli – Gladbach siegt erstmals
Erleichterung nach VAR-Entscheid: Mönchengladbacher jubeln nach dem 1:0 über die erste Führung der Saison. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Bockwoldt/dpa)
Erleichterung nach VAR-Entscheid: Mönchengladbacher jubeln nach dem 1:0 über die erste Führung der Saison. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Bockwoldt/dpa)
  • News

4:0 beim FC St. Pauli – Gladbach siegt erstmals

On 1. November 2025

Haris Tabakovic hat Borussia Mönchengladbach zum ersten Saisonsieg in der Fußball-Bundesliga geführt. Der 31 Jahre alte Stürmer steuerte zum hoch verdienten 4:0 (2:0) beim schwachen FC St. Pauli die ersten beiden Treffer bei. Durch den Erfolg der Gladbacher verlängerte sich die Negativserie der Hamburger auf sechs Niederlagen nacheinander, zum vierten Mal in Folge blieben die Kiezkicker ohne eigenen Treffer.

Der überragende Tabakovic nutzte in der 15. Minute einen Fehler von St. Paulis Torwart Nikola Vasilj zu seinem vierten Saisontreffer, in der 40. Minute erhöhte er nach Vorlage von Franck Honorat. Die eingewechselten Shuto Machino (75.) und Oscar Fraulo (80.) sorgten in der zweiten Halbzeit für die Entscheidung.

Durch den ersten Erfolg verließen die Gladbacher mit sechs Punkten den letzten Tabellenplatz. Für den FC St. Pauli wird die Situation mit sieben Zählern zunehmend bedrohlicher. 

Erfolgserlebnisse im DFB-Pokal

Beide Mannschaften hatten am Dienstag im DFB-Pokal wieder Erfolgserlebnisse nach ihren Durststrecken in der Bundesliga gefeiert. Der FC St. Pauli war durch einen Sieg im Elfmeterschießen gegen den Ligarivalen TSG Hoffenheim ins Achtelfinale eingezogen, die Gladbacher hatten den Zweitligisten Karlsruher SC bezwungen. 

Die Erfolge schienen zunächst keine der beiden Teams zu beflügeln. Zwar wirkten die Gäste in der Anfangsphase optisch überlegen, gefährlich wurden sie ebenso wenig wie die Hamburger.

Vasilj leitet Gladbacher Führung ein

Und so bereitete der dicke Patzer des sonst so zuverlässigen St. Pauli-Keeper Vasilj die Führung der Gäste ein. Der Schlussmann schoss den Ball in die Beine von Florian Neuhaus, der den Ball sofort an Tabakovic leitete. Der Stürmer vollendete ohne Mühe. Auch nach Prüfung durch den Video-Assistenten blieb es beim Treffer. Es war die erste Führung der Gladbacher in dieser Bundesliga-Saison. 

Das Gegentor war für den FC St. Pauli wie ein Weckruf. Endlich suchten die Hamburger stärker den Weg nach vorn. Mathias Pereira Lage (15.) sorgte mit einem Schuss aus 18 Meter für die größte Gefahr. 

Die Gäste ließen den Gegner mehr und mehr kommen und setzten auf Konter. Joe Scally (28.) hatte bei einem der Schnellangriffe Pech, als er den Pfosten traf. Zwölf Minuten später machte es Tabakovic besser und machte seinen Doppelpack vor der Pause perfekt. 

St. Pauli mit neuen Impulsen für den Angriff – ohne Erfolg

St. Paulis Trainer Alexander Blessin reagierte und tauschte die komplette Offensive mit drei Wechseln aus. 

Tatsächlich erhöhten die Gastgeber vor 29.546 Zuschauer im ausverkauften Millerntor-Stadion den Druck, besser wurden sie nicht. Zwei Schüsse von Abwehrspieler Hauke Wahl (55.) und den aus der Defensivreihe nach der Pause ins Mittelfeld beorderte Eric Smith (71.) waren lange die besten Angriffsaktionen. 

Die Gladbacher kontrollierten das Spiel und hatten mit ihren Kontern genügend Chancen, um die Führung auszubauen. Tabakovic (62.) verpasste knapp seinen dritten Treffer. Als Machino wenig später traf, war das Spiel entschieden. Der zwei Minuten zuvor eingewechselte Fraulo setzte noch einen drauf.

Claas Hennig, dpa
In NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , FC St. Pauli , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Bayern-Fußballerinnen bauen gegen Essen Serie aus
«Erschreckend»: Rassismusvorfall bei 1860-Sieg gegen Cottbus

Neueste Beiträge

  • Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer
  • FC Bayern dominiert Topspiel – Gladbach gewinnt erstmals
  • St. Paulis Ärger über defekte Abseitstechnologie
  • Toppmöller schimpft über Referee: «Nicht hinnehmbar»
  • Musiala womöglich im Dezember mit ersten Kurzeinsätzen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 4. Dezember 2024

Leipzig, Wolfsburg und Köln im Viertelfinale

  • News
On 7. August 20257. August 2025

Werder-Stürmer Ducksch wechselt nach England

  • News
On 24. Juni 2024

Varga-Unfall weckt furchtbare Erinnerungen

  • News
On 18. Juni 2024

Ronaldo nun auch EM-Rekordteilnehmer – Pepe ältester Spieler

  • News
On 15. März 2025

Erst Protest, dann Harder: FC Bayern distanziert Wolfsburg

  • News
On 26. März 2025

Kreuzbandriss bei Davies – Upamecano fehlt wochenlang

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH