Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

  • Home
  • News
  • Deutsche Bahn würdigt Spieler mit Tafeln an Bahnhöfen
Am Bahnhof in Endersbach hängt ein Schild mit der Aufschrift „Heimatstadt von Nico Schlotterbeck“. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Am Bahnhof in Endersbach hängt ein Schild mit der Aufschrift „Heimatstadt von Nico Schlotterbeck“. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Deutsche Bahn würdigt Spieler mit Tafeln an Bahnhöfen

On 13. Juni 2024

Fahrgäste der Deutschen Bahn (DB) wissen während der EM genau, ob sie sich gerade im Heimatort eines deutschen Nationalspielers befinden. Zu Ehren der Spieler von Bundestrainer Julian Nagelsmann will die DB am jeweiligen Bahnhof ihrer Heimatstadt eine Tafel anbringen, teilte eine DB-Sprecherin auf dpa-Anfrage mit.

Bei der Aktion «Heimatstädte der Fußballstars» werden insgesamt 24 Bahnhöfe in Deutschland mit den Schildern ausgestattet. Zuerst hatten die «Stuttgarter Nachrichten» berichtet.

In Endersbach – dem Heimatort von Verteidiger Nico Schlotterbeck – wurde bereits eine Tafel angebracht. Insgesamt sind die Schilder schon an elf Bahnhöfen zu sehen, darunter Greifswald (Toni Kroos), Berlin (Antonio Rüdiger), Hamburg-Altona (Jonathan Tah) oder auch Stuttgart (Jamal Musiala). Die restlichen Haltestellen sollen laut DB in den kommenden Tagen ihre Spieler-Tafeln erhalten.

Rund um die EM plane die Bahn weitere Aktionen und Angebote für Reisende. «Seit Monaten bereiten sich fast 150.000 Mitarbeitende auf ihren Einsatz im Fußball-Sommer vor», teilte der DB-Vorstand für den Personenfernverkehr, Michael Peterson, mit. 

In NewsIn Deutsche Bahn , Nationalmannschaft , Nationalspieler

Beitrags-Navigation

Medien: St. Pauli und Brighton nicht einig bei Hürzeler
Schiedsrichter-Chef Rosetti: Null Toleranz nach bösen Fouls

Neueste Beiträge

  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen
  • Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges
  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 3. Februar 2025

Kapitän Hradecky über Boniface: «Hat Respekt von uns allen»

  • News
On 24. Juni 2024

Nagelsmann gibt Nationalspielern freien Dienstag

  • News
On 29. Mai 202529. Mai 2025

Rummenigge lobt Ex-Münchner – Kein Hadern mit Bayern-Aus

  • News
On 22. Januar 2025

«Nix wegzuschenken»: RB Leipzig kämpft gegen nächste Krise

  • News
On 8. Mai 2025

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

  • News
On 14. Juni 202514. Juni 2025

Ohne Berlin: DFB verkündet Städte für EM-Bewerbung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH