Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen

Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

UEFA bestraft Stuttgart und Freiburg wegen Pyro-Vorfällen

Missbrauchsverdacht gegen Ex-BVB-Mitarbeiter: Opfer doch 17?

Deutsche U21 ohne Collins und Gruda gegen Griechenland

  • Home
  • News
  • Sloweniens Janza vermasselt dänisches Eriksen-Märchen
Dänemarks Alexander Bah und Sloweniens Jaka Bijol (r) kämpfen um den Ball. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Dänemarks Alexander Bah und Sloweniens Jaka Bijol (r) kämpfen um den Ball. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Sloweniens Janza vermasselt dänisches Eriksen-Märchen

On 16. Juni 2024

Erik Janza hat dem dänischen Fußball-Star Christian Eriksen die märchenhafte Rückkehr auf die EM-Bühne vermasselt. 1100 Tage nach seinem Herzstillstand hatte der Mittelfeldspieler seine Mannschaft im Duell mit Slowenien zwar in Führung gebracht, nach Janzas Treffer endete die Partie in Stuttgart aber 1:1 (0:1).

Gegen die zunächst sehr defensiv auftretenden Slowenen traf Eriksen nach einer sehenswerten Vorlage des Wolfsburgers Jonas Wind in der 17. Minute. Die Dänen schafften es aber trotz ihrer Überlegenheit nicht, weitere Treffer zu erzielen und die Partie frühzeitig zu entscheiden. Stattdessen mussten sie in der Schlussphase noch den Ausgleich hinnehmen (77.). In ihrem zweiten Spiel in der Gruppe C treffen sie am Donnerstag auf Vizeeuropameister England, Slowenien spielt gegen Serbien.

«Wenn er gut spielt, dann spielen wir gut», hatte Dänemarks Trainer Kasper Hjulmand vor der Partie über Eriksens Rolle gesagt. Der 32-Jährige gebe den Rhythmus vor und sei «das Herz» des dänischen Angriffsspiels. Am 12. Juni 2021 hatte das Herz des Profis von Manchester United im EM-Spiel gegen Finnland jedoch für mehrere Minuten aufgehört, zu schlagen. Nur dank Herzdruckmassagen und eines Defibrillators konnte er auf dem Rasen wiederbelebt werden und später in den Profifußball zurückkehren. Ohne Eriksen waren die Dänen anschließend damals bis ins Halbfinale gestürmt.

Bei seiner Rückkehr auf die EM-Bühne im Duell mit den Slowenen riss Eriksen das Spiel nun direkt an sich. Es gab kaum einen Spielzug, an dem er nicht beteiligt war. Die Slowenen standen anfangs tief und hatten mitunter große Probleme, sich zu befreien. Eine ihrer wenigen und zugleich gefährlichsten Chancen in der ersten Halbzeit vergab Leipzigs Benjamin Sesko mit einem Distanzschuss (16.). Im Gegenzug verwertete Eriksen eine geniale Hackenvorlage von Wind zum 1:0. Sloweniens Startorhüter und Kapitän Jan Oblak war machtlos.

Sein Verbandspräsident Radenko Mijatovic hatte sich vor dem Turnierstart hoffnungsvoll geäußert. «Es ist schon oft vorgekommen, dass kleine Nationalmannschaften überrascht haben. Bei diesen Turnieren ist alles möglich», hatte er gesagt. Für die ganz große Überraschung war die Herangehensweise gerade in der ersten Halbzeit aber noch zu abwartend.

Die Dänen dominierten über weite Strecken, die Slowenen blieben auch im vierten Spiel ihrer EM-Historie sieglos. Zittern mussten die Skandinavier nach dem Seitenwechsel aber mehrfach. Zunächst bei einem Duell zwischen Joachim Andersen und Andraz Sporar. Auch nach Rücksprache mit dem Videoassistenten gab Schiedsrichter Sandro Schärer aus der Schweiz keinen Elfmeter für den Außenseiter.

In der 65. Minute scheiterte Dänemarks Sturmhoffnung Rasmus Höjlund an Oblak und verpasste die Entscheidung, auf der anderen Seite fälschte Morten Hjulmand Janzas Schuss unhaltbar ab. Zuvor hatten der Ex-Nürnberger Adam Gnezda Cerin und Sporer dicke Chancen zum Ausgleich vergeben (66./75.). Auch Sesko scheiterte noch am Pfosten (76.).

Von Christoph Lother und Maximilian Wendl, dpa
In NewsIn EM , EURO 2024 , Gruppe C , Spieltext

Beitrags-Navigation

Weghorst lässt sich feiern: Niederlande schlägt Polen
«Ärgerlich»: Janza vermasselt Dänemark ein Eriksen-Märchen

Neueste Beiträge

  • Frankreich dank Mbappé auf WM-Kurs
  • Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
  • Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze
  • Trainer Adi Hütter muss bei AS Monaco gehen
  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 6. Juli 20256. Juli 2025

Harte Neuer-Kritik an Donnarumma nach Musiala-Verletzung

  • News
On 11. Dezember 2024

Nach Todesfall in Familie: Bern-Profis gedenken Mitspieler

  • News
On 22. Juni 2024

Coach Koeman versteht VAR-Entscheidung nicht

  • News
On 8. Juli 20258. Juli 2025

Compliance-Verfahren gegen Watzke endet «ohne Beanstandung»

  • News
On 21. Juli 202521. Juli 2025

Führung des FC Bayern: Präsident Hainer trifft Entscheidung

  • News
On 15. Dezember 2024

Evolution, nicht Sensation: Werder klettert

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH