Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Münster kündigt Spieler und zeigt ihn an – Profi wehrt sich

Eintracht-Kapitän Trapp wechselt nach Paris

Berichte: Leverkusen vor Leihe des Argentiniers Echeverri

Bericht: Leipzig verhandelt mit Chelsea über Nkunku-Rückkehr

Medien: HSV-Profi Schonlau vor Wechsel zu Müller-Club

Hoeneß: Bayern-Kader nur noch mit Leihspieler ergänzen

Entwarnung bei Dortmunds Couto: Keine schwere Verletzung

Nach Kritik an Montagstermin: Mainz gewinnt in Dresden

Hertha im Pokal-Glück: Sieg in Münster im Elfmeterschießen

Guirassy rettet schwachen BVB – Mühsames 1:0 in Essen

  • Home
  • News
  • Sieg verspielt: Eriksen trauert «anderer Geschichte» nach
Vor 1100 Tagen war Christian Eriksen im EM-Spiel gegen Finnland wegen eines Herzstillstands zusammengebrochen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Vor 1100 Tagen war Christian Eriksen im EM-Spiel gegen Finnland wegen eines Herzstillstands zusammengebrochen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Sieg verspielt: Eriksen trauert «anderer Geschichte» nach

On 17. Juni 2024

Der Frust über den vergebenen Auftaktsieg überlagerte bei Dänemarks Fußball-Star Christian Eriksen die Freude über den eigenen Treffer bei seiner Rückkehr auf die EM-Bühne.

«Es wäre eine andere Geschichte, wenn wir die drei Punkte geholt hätten», sagte der 32-Jährige nach dem 1:1 (1:0) gegen Slowenien. 1100 Tage zuvor war er im EM-Spiel gegen Finnland wegen eines Herzstillstands zusammengebrochen. «Ich wusste, dass das ein wichtiges Tor war und ich habe mich auch gefreut, dem Team zu helfen», sagte Eriksen nach der Partie.

Die Dänen verspielten die Führung und mussten sich in ihrem ersten Spiel beim Turnier in Deutschland letztlich mit einem Punkt begnügen. «Die Energie hat nachgelassen, wir haben die Intensität verloren», sagte Dänemarks Coach Kasper Hjulmand. 

Seinen Führungsspieler Eriksen, auf den nach einer schwierigen Saison bei Manchester United eine Menge Kritik eingeprasselt war, stärkte der frühere Mainzer Bundesliga-Trainer aber. «Ich kenne die Kritik, aber ich hatte nie Zweifel an ihm als Fußballer. Jeder kennt seine Qualitäten und er ist das Herzstück unserer Mannschaft.»

Auch Sloweniens Coach Matjaz Kek lobte den dänischen Mittelfeldchef, der als Spieler des Spiels ausgezeichnet wurde. «Wir waren beim Gegentor naiv. Aber Eriksen ist ein Weltklasse-Spieler. Es war zu erwarten, dass er die Chance nutzt.»

In NewsIn Christian Eriksen , EM , EURO 2024 , Gruppe C , Kasper Hjulmand , Matjaz Kek , Spieltext

Beitrags-Navigation

OFC-Geschäftsführer Hock wird nach Überfall operiert
Münchner Transferfragen: Eberl will kein «Geld rausblasen»

Neueste Beiträge

  • Mbappé rettet Alonsos Liga-Debüt bei Real Madrid
  • Eintracht-Kapitän Trapp wechselt nach Paris
  • Münster kündigt Spieler und zeigt ihn an – Profi wehrt sich
  • Medien: HSV-Profi Schonlau vor Wechsel zu Müller-Club
  • Bericht: Leipzig verhandelt mit Chelsea über Nkunku-Rückkehr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 11. August 2025

Medien: Coman-Wechsel nach Saudi-Arabien fast perfekt

  • News
On 16. Januar 2025

Grippewelle überstanden: BVB ohne Personalnot in Frankfurt

  • News
On 24. Februar 2025

Ausschreitungen von Düsseldorfer Fans bei Anreise nach Köln

  • News
On 15. Dezember 2024

Falsche Karte: Ukraine fordert Entschuldigung von FIFA

  • News
On 3. April 2025

FC St. Pauli: Entscheidung über Kult-Hymne verzögert sich

  • News
On 15. Januar 2025

BVB-Sportdirektor Kehl bestätigt Wechsel von Malen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH