Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leipzig sichert sich Bakayoko – Vertrag bis 2030

Bremens Weiser mit Kreuzbandriss

Medien: VfB lehnt zweites Bayern-Angebot für Woltemade ab

Weitere Pyro-Vorfälle: Wieder hohe Geldstrafe für 1. FC Köln

Medien: Eintracht lehnt Mega-Angebot für Ekitiké ab

Berichte: Liverpool lehnt Bayern-Angebot für Díaz ab

Bayern testet gegen Olympique Lyon am 2. August

Medien: Freiburger Doan will zu Eintracht Frankfurt

Als erste Frau: Steffi Jones folgt bei Schalke 04 auf Mulder

Klopps Orientierung für RB: Clubs wie PSG oder Barça

  • Home
  • News
  • Leverkusens «Aufbruch zu Neuem»: Siegermannschaft entwickeln
Auch ohne Wirtz: Simon Rolfes will Bayer Leverkusen zu einem Titelteam entwickeln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Auch ohne Wirtz: Simon Rolfes will Bayer Leverkusen zu einem Titelteam entwickeln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
  • News

Leverkusens «Aufbruch zu Neuem»: Siegermannschaft entwickeln

On 1. Juli 20251. Juli 2025

Nach den Abgängen von Star-Spielern wie Florian Wirtz oder Jonathan Tah stellt sich Vizemeister Bayer Leverkusen auf eine Übergangsphase in seiner Entwicklung ein. «Die Mannschaft, die wir die vergangenen zwei Jahre hatten, können wir nicht nachkaufen. Wer das glaubt, liegt falsch. Dafür bräuchten wir das dreifache Budget», sagte Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes dem «Kölner Stadt-Anzeiger». 

Der Anspruch der Werkself bleibt es trotzdem, «ein Top4-Club» in Deutschland zu sein. «Wenn man eine Top-4-Mannschaft ist, ist man in der Lage, Titel zu holen. Der DFB-Pokal gehört ja auch dazu», erklärte Rolfes weiter. Primäres Ziel sei es aber, eine neue Generation aufzubauen, die wieder hungrig sei. «Der Trainer findet hier einen Kader mit hohem Niveau vor, aber wir bauen auch einen Kader, der noch Luft nach oben hat. Es ist ein Aufbruch zu Neuem.»

Leverkusen hatte 2024 die Meisterschaft und den DFB-Pokal gewonnen. 

Rolfes: Können uns Leistung nicht zusammenkaufen

Rolfes betonte, dass Leverkusen keine Mannschaft sei, die sich Leistung zusammenkaufen könne. «Wir müssen eine Siegermannschaft entwickeln», sagte der 43-Jährige und nannte Wirtz‘ Werdegang als positives Beispiel. «Wir haben auch nicht Kai Havertz durch den Kauf eines fertigen Spielers ersetzt. Wir haben Kai durch den jungen Wirtz, den 16-jährigen Florian über eine jahrelange Entwicklung ersetzen können.»

Nationalspieler Wirtz hatte sich nach der abgelaufenen Saison schließlich für einen Wechsel in die Premier League zum FC Liverpool entschieden. Auch Tah (FC Bayern), Jeremie Frimpong (Liverpool) und Trainer Xabi Alonso (Real Madrid) verließen Leverkusen. 

«Am Ende sind wir alle glücklich mit dem Transfer: Florian mit seiner Entscheidung, wir mit dem ganzen Paket», sagte Rolfes. Der Bundesligist soll für den Transfer rund 140 Millionen Euro erhalten haben. «Es ist auf jeden Fall ein sehr, sehr guter Schritt für Florian. Es ist das Richtige, ins Ausland zu gehen», befand Rolfes.

In NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Fußballerinnen beziehen Basecamp in Zürich
Bericht: Burkardt schon nächste Woche zur Eintracht

Neueste Beiträge

  • Kommt Lewandowski zurück? Polen hat neuen Nationaltrainer
  • Bremens Weiser mit Kreuzbandriss
  • Leipzig sichert sich Bakayoko – Vertrag bis 2030
  • Wie einst Messi: Jungstar Yamal trägt Nummer 10 bei Barça
  • Medien: VfB lehnt zweites Bayern-Angebot für Woltemade ab

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 14. Juli 202514. Juli 2025

Sammer schließt Rückkehr als Trainer aus

  • News
On 9. Januar 2025

FC Bayern startet ohne kranken Musiala ins Jahr

  • News
On 9. Juni 2025

Causa ter Stegen: Nagelsmanns Botschaft an Barça und Flick

  • News
On 25. Juni 2024

Spanien mit B-Elf nicht zu schlagen – DFB-Lager stöhnt

  • News
On 16. Juni 2024

«Ärgerlich»: Janza vermasselt Dänemark ein Eriksen-Märchen

  • News
On 29. Dezember 2024

Perfekt: Breitenreiter wird wieder Hannover-Trainer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH