Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

  • Home
  • News
  • Mittelstädt: Parallelen bei Nagelsmann und Hoeneß
Die jahrelange DFB-Baustelle auf der linken Außenbahn ist mit Mittelstädt derzeit behoben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Die jahrelange DFB-Baustelle auf der linken Außenbahn ist mit Mittelstädt derzeit behoben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Mittelstädt: Parallelen bei Nagelsmann und Hoeneß

On 18. Juni 2024

Vor seinem ganz persönlichen EM-Heimspiel hat Maximilian Mittelstädt Parallelen zwischen Bundestrainer Julian Nagelsmann und seinem Vereinscoach Sebastian Hoeneß vom VfB Stuttgart ausgemacht.

«Beide sind junge, moderne Trainer, die einen guten Draht zur Mannschaft haben», sagte der 27-Jährige vor dem Spiel der Fußball-Nationalmannschaft am Mittwoch (18.00 Uhr/ARD/MagentaTV) gegen Ungarn. Sein erfolgreicher Start im Nationaltrikot in diesem Jahr sei ihm auch durch die ähnliche Mentalität der Trainer erleichtert worden.

«Es ist nicht nur im taktischen Bereich, sondern auch im persönlichen Bereich. Beide wollen Fußball spielen, wollen Ballbesitz haben, wollen offensiven Fußball», sagte Mittelstädt. Mit einer Taktik, in der man «nur hinten drinsteht und die Bälle rausschlägt», hätte er sich nicht so gut als Linksverteidiger im DFB-Dress eingefunden, vermutet er.

Nach starker Saison für den VfB

Mittelstädt war nach seinen guten Leistungen für den VfB in der abgelaufenen Saison von Nagelsmann für die Test-Partien im März erstmals berufen worden. Er überzeugte gegen Frankreich beim 2:0 als Gegenspieler von Ousmane Dembélé. Drei Tage später schoss er gegen die Niederlande beim 2:1 sein erstes Tor im Nationaltrikot – und «Major Tom» erklang als Torjingle-Premiere für ihn.

Seither kam Mittelstädt in allen drei weiteren Länderspielen des EM-Jahres zum Einsatz. Er zeigte auch beim 5:1 gegen Schottland eine gute Leistung. Die jahrelange DFB-Baustelle auf der linken Außenbahn ist mit dem gebürtigen Berliner derzeit behoben.

Stuttgarter beim DFB – «Jeder gönnt dem anderen alles»

Gegen Ungarn in seiner neuen Heimat Stuttgart spielen zu können, ist für Mittelstädt ganz besonders. Zumal in Chris Führich, Waldemar Anton und Deniz Undav gleich drei VfB-Kollegen im EM-Aufgebot stehen, wenn auch nicht mit der Stammplatzrolle wie er selbst. «Jeder gönnt dem anderen alles. Es hätten noch mehr verdient gehabt, bei der EM dabei zu sein», sagte er zum Teamgeist in Stuttgart.

Gegen Ungarn zu spielen, ist für Mittelstädt noch aus einem anderen Grund speziell. Beim Gegner spielt Marton Dardai, ein Freund aus Berliner Zeiten bei Hertha BSC. Dessen Vater Pal Dardai wird als Fan seines Sohnes wie beim 1:3 der Magyaren gegen die Schweiz wieder auf der Tribüne sitzen. Mittelstädt hat Dardai senior viel zu verdanken.

Er machte ihn als Hertha-Coach im März 2016 zum Bundesliga-Profi, hatte ihn zuvor schon als Junior gefördert. Als Dank brachte er kürzlich eine «sehr, sehr gute Flasche Rotwein aus Ungarn» in Berlin bei den Dardais vorbei. Angestoßen werden soll aber nur auf den zweiten deutschen EM-Sieg.

In NewsIn Bundesliga , DFB , EM , Julian Nagelsmann , Maximilian Mittelstädt , Nationalmannschaft , Sebastian Hoeneß , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Pechvogel Lukaku: Belgien nach Auftaktpleite unter Druck
Frankreichs Zittersieg gegen Rangnick – Sorgen um Mbappé

Neueste Beiträge

  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand
  • Liverpool feiert dank Salah vierten Liga-Sieg in Serie

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 18. Februar 2025

Torwart-Duell: Ärgert wieder ein Schmeichel die Bayern?

  • News
On 13. Juni 2024

Deutsche Bahn würdigt Spieler mit Tafeln an Bahnhöfen

  • News
On 21. Dezember 2024

Kane erklärt Gala gegen Leipzig zur «Benchmark» für 2025

  • News
On 14. August 202514. August 2025

Bayer-Trainer ernennt Andrich zum neuen Kapitän

  • News
On 6. Dezember 2024

Nagelsmann: «Besser aus der Nummer gekommen als Bayern»

  • News
On 9. März 2025

Wirtz verletzt raus: Bayer-Mittelfeldstar droht Zwangspause

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH