Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern gewinnen Supercup – VfB schließt Akte Woltemade

Nach Geduldsspiel: Freiburg erreicht in Lotte nächste Runde

Dank Ersatzkeeper: Cottbus wirft Hannover aus dem Pokal

HSV und St. Pauli entgehen Pokal-Blamage

Klose kassiert Pokal-Blamage mit Nürnberg

Paulis Glück: Sieg im Elfmeterschießen gegen Norderstedt

Perfekt: Tiago Tomás aus Wolfsburg zurück nach Stuttgart

Union-Keeper hat Krankenhaus verlassen

Bochum quält sich beim BFC Dynamo in Runde zwei

Späte Tore: Banzuzi und Simons retten Werners Leipzig-Debüt

  • Home
  • News
  • Berliner Fanzone wird für Deutschland-Spiel erweitert
Bis zu 70.000 Menschen erwarten die Veranstalter in den Fanzones in Berlin. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carsten Koall/dpa)
Bis zu 70.000 Menschen erwarten die Veranstalter in den Fanzones in Berlin. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carsten Koall/dpa)
  • News

Berliner Fanzone wird für Deutschland-Spiel erweitert

On 22. Juni 2024

Die Berliner Fanzone vor dem Brandenburger Tor wird zum dritten und letzten Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft erweitert. Man rechne am Sonntag zum Spiel gegen die Schweiz (21:00 Uhr/ARD/Magenta TV) mit einem deutlich größeren Andrang, teilten der Veranstalter Kulturprojekte Berlin mit. Darum werde erstmals die Erweiterung der Fanzone auf der Straße des 17. Juni genutzt, die sich dann bis zur Bellevueallee erstrecke.

Dadurch können laut Veranstalter insgesamt 70.000 Menschen das Spiel auf den Fanzonen vor dem Brandenburger Tor und dem Reichstagsgebäude, wo die Kapazität auf 10.000 Gäste beschränkt ist, verfolgen. Während auf dem Areal am Reichstag alle Spiele der EM übertragen werden, ist dies auf der Fanmeile vor dem Brandenburger Tor nur der Fall, wenn Deutschland spielt oder es Spiele im Olympiastadion gibt.

27.000 Menschen trotz Unwetter-Drohung

Am Freitag stand dort die Partie Polen gegen Österreich (1:3) an. Über den Tag verteilt besuchten laut Veranstalter rund 27.000 Menschen die Fanzonen – obwohl diese wegen drohenden Unwetters knapp zwei Stunden geschlossen war.

An einer Kontrollstelle an dem Areal auf der Straße zum 17. Juli kam es nach Polizeiangaben am Freitagabend zu gewaltvollen Szenen. Dabei wurden Einsatzkräfte und Fans verletzt, wie es hieß. Die Berliner Polizei wollte am Samstag weitere Details zum Einsatzgeschehen an dem Spieltag nennen.

In NewsIn EM , Fanzone , Fußball-EM , Public Viewing

Beitrags-Navigation

Undav spricht mit Brighton-Coach Hürzeler: Kein Umdenken
Zwei Spiele, null Treffer: Tor-Not bei Favorit Frankreich

Neueste Beiträge

  • Bayern gewinnen Supercup – VfB schließt Akte Woltemade
  • Torres-Tor erhitzt Gemüter: Flick holt Startsieg mit Barça
  • Rassistische Beleidigung gegen Semenyo: Mann festgenommen
  • Perfekter Ligastart für Man City dank Doppelpacker Haaland
  • Dank Ersatzkeeper: Cottbus wirft Hannover aus dem Pokal

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 20. Juni 202520. Juni 2025

Fußball im Klopp-Style: Muslic startet bei «Gigant» Schalke

  • News
On 21. Juni 2024

Alarm bei «ängstlichen» Engländern: Kritik an Southgate

  • News
On 3. Juni 20253. Juni 2025

Kimmich zum 100. – Gute Portugal-Bilanz

  • News
On 7. April 2025

Kantersieg gegen Regensburg: Elversberg bleibt oben dran

  • News
On 13. Dezember 2024

Englands Nationalspieler Walker beklagt Rassismus

  • News
On 24. Mai 202524. Mai 2025

Pokal-Einsatz von Stiller wird zur Last-Minute-Entscheidung

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH