Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal

Bayerns Freund lobt Kölner Umgang mit verletztem Hübers

Joker Glatzel schießt HSV zum Sieg in Heidenheim

Simonis unter Druck: Wolfsburg blamiert sich im Pokal

Angstgegner Elversberg besiegt: Hertha im Achtelfinale

BVB gewinnt Krimi in Frankfurt – Wolfsburg und Augsburg raus

Elfmeterkrimi: BVB besiegelt frühes Pokal-Aus für Frankfurt

Nach medizinischem Notfall: Leipzig-Fan in Cottbus gestorben

  • Home
  • News
  • Genug von Hamburg: Sagnol und die Erinnerung an 2001
Georgiens Trainer Willy Sagnol verfolgt das Spielgeschehen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jens Büttner/dpa)
Georgiens Trainer Willy Sagnol verfolgt das Spielgeschehen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jens Büttner/dpa)
  • News

Genug von Hamburg: Sagnol und die Erinnerung an 2001

On 23. Juni 2024

Georgiens Nationaltrainer Willy Sagnol fühlte sich beim 1:1 (1:0) seiner Mannschaft im EM-Spiel gegen Tschechien an das dramatische Bundesliga-Finale im Jahr 2001 erinnert. Damals gewann der FC Bayern München mit dem Abwehrspieler Sagnol im Hamburger Volksparkstadion durch ein Tor in der Nachspielzeit des letzten Spieltags die deutsche Meisterschaft. Am Samstagnachmittag dagegen vergab sein Spieler Saba Lobjanidze in der letzten Aktion der Partie die Großchance zum ersten EM-Sieg in der Geschichte des Landes.

«Vor 23 Jahren wurde ich in diesem Stadion zum ersten Mal deutscher Meister mit Bayern München – durch ein Tor in der letzten Minute. Diesmal brachte die letzte Minute eine andere Entscheidung. Ich glaube nicht, dass ich hier noch einmal herkommen möchte. Er ist zu ermüdend, zu nervenaufreibend», sagte der 47 Jahre alte Franzose mit einem Schmunzeln.

Enttäuscht war Sagnol nach der vergebenen Siegchance dennoch nicht. EM-Debütant Georgien holte immerhin zum ersten Mal einen Punkt bei einem großen Fußball-Turnier. «Mein stärkstes Gefühl ist definitiv Stolz. Wenn du weißt, woher wir kommen, kann man nicht enttäuscht sein», sagte er.

In NewsIn EM , EURO 2024 , Gruppe F , Willy Sagnol

Beitrags-Navigation

Kurioses türkisches Eigentor hilft: Portugal im Achtelfinale
Belgien meldet sich mit Sieg gegen Rumänien bei EM zurück

Neueste Beiträge

  • Erfolg für Superliga vor Gericht – Real will Schadensersatz
  • Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal
  • Wück rechnet mit Torhüterin Berger im Finale gegen Spanien
  • Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»
  • Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 8. Mai 2025

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

  • News
On 1. März 2025

Bayern-Sportdirektor: Kimmich-Entscheidung sehr zeitnah

  • News
On 9. April 2025

Bayerns Hoffnung: Ein zweites «Wunder von Mailand»

  • News
On 25. Februar 2025

Sportministerin Drese: Beschämend, dass Kinder Angst haben

  • News
On 5. Juni 2025

Musiala zurück: FC Bayern startet Vorbereitung auf Club-WM

  • News
On 2. Mai 2025

Müller zu Aus beim FC Bayern: Noch nicht ganz realisiert

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH