Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Bruch der Augenhöhle: Pavlovic-Comeback rückt näher

André Silva verlässt RB Leipzig und geht nach Spanien

Rassismus bleibt Problem: Pokal-Fälle alarmieren DFB

DFB-Boss nach Eklats im Pokal: Rassismus hat keinen Platz

Schalke-Profi in Leipzig mutmaßlich rassistisch beleidigt

Gladbach dank Hack im Pokal weiter

Zwei Last-Minute-Tore: Köln verhindert Pokal-Pleite

Irres Finish: Köln und Coach Kwasniok wenden Pokal-Aus ab

Schalke 04 jubelt nach spätem Arbeitssieg bei Lok Leipzig

Rassistischer Vorfall in Potsdam – Täter ermittelt

  • Home
  • News
  • Eine Tor-«Explosion» wie 2006: Füllkrug wie einst Neuville
Dank seines Kopfballtors darf Füllkrug nun die nächste Partie in seinem Heimstadion in Dortmund bestreiten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Dank seines Kopfballtors darf Füllkrug nun die nächste Partie in seinem Heimstadion in Dortmund bestreiten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Eine Tor-«Explosion» wie 2006: Füllkrug wie einst Neuville

On 24. Juni 2024

Dieses Kopfballtor in der Nachspielzeit von Niclas Füllkrug erinnerte viele an das WM-Sommermärchen 2006. «Das war schon eine kleine Explosion», sagte der 31 Jahre alte Angreifer zur Lautstärke des Jubels im Frankfurter EM-Stadion nach seinem Tor in der Nachspielzeit zum 1:1-Endstand gegen die Schweiz und damit zum Gruppensieg der deutschen Nationalmannschaft. Es war fürs DFB-Team die emotionale Krönung der Vorrunde.

Vor 18 Jahren war es das zweite Gruppenspiel in Dortmund, als Stürmer Oliver Neuville als Joker im Strafraum in eine Hereingabe des ebenfalls eingewechselten David Odonkor wild entschlossen hereinrutschte und mit dem Fuß zum 1:0 gegen die Polen über die Torlinie drückte.

Auch damals lief bereits die Nachspielzeit und ein Jubel-Orkan ging durch das Stadion. «Die kamen auch beide damals von der Bank und haben das eine entscheidende Ding gemacht», bemerkte Füllkrug zum Vergleich der WM 2006 mit der EM 2024. «Das kann schon ein Knackpunkt-Moment gewesen sein», meinte der Angreifer.

Flanke Raum, Kopfball Fülle – ein Tor mit Ansage

Auch diesmal war es quasi ein doppeltes Joker-Tor. Denn es war der eingewechselte David Raum, der von links mit viel Wucht und Schnitt den Ball auf den Kopf von Füllkrug zirkelte. Für den 26 Jahre alten Leipziger Raum war es bei seinem ersten Turniereinsatz ein Treffer mit Ansage, wie er nach dem Spiel verriet: «Ich habe zu Fülle schon beim Aufwärmen gesagt: Wenn wir heute beide reinkommen, weißt du Bescheid, wenn ich den Ball kriege. Zweimal wurde die Flanke geblockt, die Dritte kam an – und Fülle macht den überragend rein.»

Sein 13. Tor im 19. Länderspiel war für Füllkrug im dritten Turnierspiel nicht nur persönlich «ein ganz wichtiger Moment», sondern zugleich einer «fürs Land, für uns, für die Mannschaft, für die Spieler». Und er sorgte dafür, dass der Edeljoker von Borussia Dortmund nun die nächste Partie in seinem Heimstadion bestreiten darf.

«Ich freue mich jetzt riesig auf ein Achtelfinale in Dortmund, weil das schon ein riesiger Heimvorteil sein kann», sagte der Profi von Borussia Dortmund. Gegner ist dann der Zweite der Gruppe C mit England, Dänemark, Slowenien oder Serbien.

In NewsIn David Raum , DFB , EM , Fußball-EM , Nationalmannschaft , Niclas Füllkrug , Oliver Neuville , Sommermärchen

Beitrags-Navigation

Ungarn denken an verletzten Varga: «Kämpfer des Tages»
Frauen-Bundesliga ab 2025 mit 14 statt 12 Teams

Neueste Beiträge

  • Klage zu Transferregeln: Diarra fordert 65 Millionen Euro
  • André Silva verlässt RB Leipzig und geht nach Spanien
  • Nach Bruch der Augenhöhle: Pavlovic-Comeback rückt näher
  • DFB-Boss nach Eklats im Pokal: Rassismus hat keinen Platz
  • Rassismus bleibt Problem: Pokal-Fälle alarmieren DFB

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 28. Juni 2024

Nagelsmanns geheimes Personal-Puzzle vor dem Wolkenbruch

  • News
On 10. Januar 2025

Dortmund verleiht Stürmer Haller nach Utrecht

  • News
On 15. Dezember 2024

1:5 in Darmstadt: Lautern verpasst die Tabellenspitze

  • News
On 12. Juni 2024

Kroos sieht bei Jungstars Musiala und Wirtz «wenig Limit»

  • News
On 11. Juni 202511. Juni 2025

Hrubesch warnt nach HSV-Aufstieg: «Sprüche kennen wir alle»

  • News
On 24. Februar 2025

Müller: Sekunden-Einsatz «nicht als Demütigung empfunden»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH