Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nagelsmann missfällt Kritik an Wirtz: «Total befreit»

Raums Tor-Premiere mit Ansage beim Physio

Kreuzbandriss: DFB-Torjägerin Hoffmann fällt lange aus

BVB-Torjäger Guirassy vor Top-Duell mit Bayern angeschlagen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

U21 mit «Angst» zur ersten Quali-Pleite seit vier Jahren

UEFA bestraft Stuttgart und Freiburg wegen Pyro-Vorfällen

  • Home
  • News
  • Nagelsmann hebt ab: mit dem Flieger zum Dänemark-Duell
Die deutsche Nationalmannschaft wird nach Dortmund fliegen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Die deutsche Nationalmannschaft wird nach Dortmund fliegen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • News

Nagelsmann hebt ab: mit dem Flieger zum Dänemark-Duell

On 28. Juni 2024

Nach den Busreisen zu den EM-Gruppenspielen wechselt die Fußball-Nationalmannschaft für das Achtelfinale gegen Dänemark das Transportmittel. Wegen der größeren Entfernung von gut 400 Kilometern wird die DFB-Auswahl am Freitagnachmittag mit dem Flugzeug von Nürnberg aus nach Dortmund reisen.

Nach dem Spiel am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) geht es noch in der Nacht zurück nach Franken. Offen ist noch, ob eine Sondergenehmigung für den Flughafen Dortmund erteilt wird oder der DFB-Tross zunächst nach Köln fahren muss, wo es keine Nachtflugbeschränkung gibt.

Der Deutsche Fußball-Bund hatte das Turnierquartier in Herzogenaurach auch wegen der logistisch günstigen Lage zu den Spielorten gewählt. Zu den Gruppenspielen gegen Schottland, Ungarn und die Schweiz waren Bundestrainer Julian Nagelsmann und seine Spieler jeweils einen Tag vorher nach München, Stuttgart und Frankfurt mit dem Teambus gereist. Nach dem Schlusspfiff ging es immer noch zurück in den sogenannten Home Ground. Die UEFA hatte für die EM besonders große Ambitionen für ökologische Nachhaltigkeit ausgerufen.

Im Erfolgsfall nur Dortmund und Berlin per Flieger

Der Spielplan in der K.o.-Phase meint es dabei gut mit der deutschen Mannschaft. Im Erfolgsfall stehen das Viertelfinale (5. Juli/18.00 Uhr) und das Halbfinale (9. Juli/21.00 Uhr) erneut in Stuttgart und München an. Busfahrten sind dann also wieder möglich. Erst zum Finale am 14. Juli (21.00 Uhr) in Berlin würde wieder ein Inlandsflug gewählt.

In der Vergangenheit hatte es Kritik an den Reisegewohnheiten der Nationalmannschaft gegeben. 2020 war man zu einem Länderspiel in Basel die kurze Strecke von Stuttgart aus geflogen. Anschließend hatte der DFB die Reisemodalitäten angepasst. Häufiger fuhr der Tross auch mit der Bahn. Bei Flügen wurde von Chartermaschinen auf Linienflüge umgestellt.

In NewsIn DFB , EM , Fußball-EM , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Schlotterbecks Spiel gegen die Erinnerung: «Happy und stolz»
Dänemark bangt um Einsatz von Eriksen und Delaney

Neueste Beiträge

  • Frankreichs Kapitän Mbappé verletzt
  • BVB-Torjäger Guirassy vor Top-Duell mit Bayern angeschlagen
  • Kreuzbandriss: DFB-Torjägerin Hoffmann fällt lange aus
  • Raums Tor-Premiere mit Ansage beim Physio
  • Nagelsmann missfällt Kritik an Wirtz: «Total befreit»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

BVB krönt Aufholjagd mit Königsklasse – «Sind geiles Team»

  • News
On 19. Juni 2024

Nicht mehr nur der Sohn von Sergio Conceição

  • News
On 21. April 2025

Frankfurt noch ohne Torwartplan nach langem Santos-Ausfall

  • News
On 16. Januar 2025

Hannover 96 verpflichtet Tomiak vom 1. FC Kaiserslautern

  • News
On 3. Dezember 2024

Ellbogenschlag: Bayern-Star Sané droht Sperre

  • News
On 26. April 2025

Herthas Sportdirektor deutet Maza-Wechsel zu Leverkusen an

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH