Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Geile Aufgabe»: Braunschweig will Stuttgart ärgern

Dortmunds Abwehrspieler Mané für ein Spiel gesperrt

Kniffliger Pokal-Auftakt: VfB will Pleiten-Triple verhindern

Glücklicher Punktgewinn für den HSV bei schwachem 0:0

Ex-Schalker McKennie rassistisch beleidigt

Bericht: Boniface-Wechsel nach Mailand geplatzt

Mainz 05 beendet Streit mit Weiper

VfB-Chef Wehrle: Woltemade-Entscheidung kein Wettstreit

Kiel feiert in Fürth den ersten Saisonsieg

Später Treffer: Dresden stoppt den Bielefelder Siegeszug

  • Home
  • News
  • Nagelsmann hebt ab: mit dem Flieger zum Dänemark-Duell
Die deutsche Nationalmannschaft wird nach Dortmund fliegen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Die deutsche Nationalmannschaft wird nach Dortmund fliegen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • News

Nagelsmann hebt ab: mit dem Flieger zum Dänemark-Duell

On 28. Juni 2024

Nach den Busreisen zu den EM-Gruppenspielen wechselt die Fußball-Nationalmannschaft für das Achtelfinale gegen Dänemark das Transportmittel. Wegen der größeren Entfernung von gut 400 Kilometern wird die DFB-Auswahl am Freitagnachmittag mit dem Flugzeug von Nürnberg aus nach Dortmund reisen.

Nach dem Spiel am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) geht es noch in der Nacht zurück nach Franken. Offen ist noch, ob eine Sondergenehmigung für den Flughafen Dortmund erteilt wird oder der DFB-Tross zunächst nach Köln fahren muss, wo es keine Nachtflugbeschränkung gibt.

Der Deutsche Fußball-Bund hatte das Turnierquartier in Herzogenaurach auch wegen der logistisch günstigen Lage zu den Spielorten gewählt. Zu den Gruppenspielen gegen Schottland, Ungarn und die Schweiz waren Bundestrainer Julian Nagelsmann und seine Spieler jeweils einen Tag vorher nach München, Stuttgart und Frankfurt mit dem Teambus gereist. Nach dem Schlusspfiff ging es immer noch zurück in den sogenannten Home Ground. Die UEFA hatte für die EM besonders große Ambitionen für ökologische Nachhaltigkeit ausgerufen.

Im Erfolgsfall nur Dortmund und Berlin per Flieger

Der Spielplan in der K.o.-Phase meint es dabei gut mit der deutschen Mannschaft. Im Erfolgsfall stehen das Viertelfinale (5. Juli/18.00 Uhr) und das Halbfinale (9. Juli/21.00 Uhr) erneut in Stuttgart und München an. Busfahrten sind dann also wieder möglich. Erst zum Finale am 14. Juli (21.00 Uhr) in Berlin würde wieder ein Inlandsflug gewählt.

In der Vergangenheit hatte es Kritik an den Reisegewohnheiten der Nationalmannschaft gegeben. 2020 war man zu einem Länderspiel in Basel die kurze Strecke von Stuttgart aus geflogen. Anschließend hatte der DFB die Reisemodalitäten angepasst. Häufiger fuhr der Tross auch mit der Bahn. Bei Flügen wurde von Chartermaschinen auf Linienflüge umgestellt.

In NewsIn DFB , EM , Fußball-EM , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Schlotterbecks Spiel gegen die Erinnerung: «Happy und stolz»
Dänemark bangt um Einsatz von Eriksen und Delaney

Neueste Beiträge

  • Bericht: FC Bayern will Jackson vom FC Chelsea ausleihen
  • Dortmunds Abwehrspieler Mané für ein Spiel gesperrt
  • «Geile Aufgabe»: Braunschweig will Stuttgart ärgern
  • Kniffliger Pokal-Auftakt: VfB will Pleiten-Triple verhindern
  • Nach Rassismus-Vorfällen: Collina lobt DFB-Schiris

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 11. April 2025

Neuer Bayern-Vertrag: Kompanys vielsagendes Lob für Sané

  • News
On 11. Dezember 2024

Mukiele lässt BayArena jubeln – «Absolutes Highlight»

  • News
On 24. Juni 202524. Juni 2025

Kompany «wichtigste Person» in Goretzkas turbulentem Jahr

  • News
On 5. Februar 2025

Auswärtssperre auf Bewährung: UEFA bestraft Frankfurt

  • News
On 30. Juni 202530. Juni 2025

Herthas Sportchef-Suche: Doch ein Modell mit Rangnick?

  • News
On 28. Januar 2025

Matthäus: Sammers Rolle als Experte und Berater ein «No-Go»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH