Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

  • Home
  • News
  • Andrich kein Fan von neuer Kommunikationsregel
Robert Andrich hält sich an die Regeln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Robert Andrich hält sich an die Regeln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Andrich kein Fan von neuer Kommunikationsregel

On 29. Juni 2024

Robert Andrich ist ein impulsiver Fußballer. Eine gewisse Aggressivität gehört zu seinem Spiel. Wenig überraschend findet der deutsche Meister von Bayer Leverkusen die neue Kommunikationsregel mit den EM-Schiedsrichtern nicht optimal. Eine nun angedachte Übernahme in der Bundesliga? «Begrüßen? Wahrscheinlich ich eher nicht», sagte der 29-Jährige vor dem EM-Achtelfinale der Fußball-Nationalmannschaft am Samstag (21.00 Uhr/ZDF/Magenta TV) in Dortmund gegen Dänemark. 

Die UEFA hatte eine Option der internationalen Regelhüter Ifab für die EM übernommen, laut der nur noch die Kapitäne bei strittigen Situationen mit den Schiedsrichtern reden dürfen. Bei Vergehen gibt es sofort eine Gelbe Karte. 

Andrich sieht aber eine gute Umsetzung bei der deutschen Mannschaft. Bislang wurde kein Spieler wegen unerlaubten Lamentierens verwarnt. «Wir haben es am Anfang des Turniers bei der Schiedsrichterbelehrung gehört, waren erst ein bisschen irritiert, inwiefern kann es jetzt wirklich ein Problem sein», berichtete der defensive Mittelfeldspieler. 

Auch gegen Dänemark werde man sich bestmöglich an den neuen Kodex halten. «Ich glaube, dass wir das bis dahin sehr gut machen. Wir werden es weiter durchziehen, gar nicht so viel darüber nachzudenken, sondern einfach weiter unser Spiel machen», sagte Andrich, der im EM-Eröffnungsspiel eine Gelbe Karte sah – allerdings ganz klassisch wegen eines Foulspiels. 

In NewsIn DFB , EM , Fußball-EM , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Nagelsmann: Beraterverbot im Home Ground
Scholz: Guter Geist im Land dank EM

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 24. Januar 2025

Mathematik, Hilfe und Tore: So bleibt Hoffenheim in Europa

  • News
On 23. August 202523. August 2025

Neuer Millionenvertrag für den FC Bayern mit der Telekom

  • News
On 1. April 2025

Saison-Aus: Schalke-Keeper Karius schwerer verletzt

  • News
On 23. Juni 2024

Manuel Neuer: Zwei Rekorde gegen die Schweiz

  • News
On 24. Juni 2024

Varga-Unfall weckt furchtbare Erinnerungen

  • News
On 16. Februar 2025

Kovac nach BVB-Pleite: «Werden nicht die Nerven verlieren»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH