Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

  • Home
  • News
  • Ellbogen-Einsatz im Topspiel: Keine Sperre für Bayerns Sané
Bayerns Leroy Sané (r) kommt um eine Strafe nach dem Topspiel in Dortmund herum. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Bayerns Leroy Sané (r) kommt um eine Strafe nach dem Topspiel in Dortmund herum. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Ellbogen-Einsatz im Topspiel: Keine Sperre für Bayerns Sané

On 4. Dezember 2024

Leroy Sané kommt um eine Sperre für seine Ellbogen-Aktion im Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Dortmund herum. Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verzichtet auf ein Verfahren gegen den Nationalspieler vom FC Bayern München.

«Nach Bewertung der Fernsehbilder und unter Berücksichtigung einer bei dem Dortmunder Spieler Pascal Groß eingeholten Stellungnahme sind hier die Voraussetzungen für ein krass sportwidriges Verhalten in der Form einer Tätlichkeit gegen den Gegner nicht mit der zu einer Verurteilung notwendigen Sicherheit erbracht», erklärte Anton Nachreiner, der Vorsitzende des Kontrollausschusses.

Im Internet hatte sich zuvor ein Video aus dem Topspiel (1:1) vom vergangenen Samstag verbreitet. In der Szene in der zweiten Halbzeit ist zu sehen, wie Sané seinen Dortmunder Gegenspieler Groß mit dem Ellbogen im Gesicht trifft. Da Groß nicht zu Boden ging und weiterspielte, blieb die Aktion unbemerkt. Hätte der Kontrollausschuss im Nachgang ein strafwürdiges Vergehen erkannt, wäre eine Sperre für Sané möglich gewesen.

In NewsIn Bayern München , Bundesliga , DFB , DFB-Kontrollausschuss

Beitrags-Navigation

Guter Fußball-Ruf soll Ruhnert im Wahlkampf helfen
Fünfmal kein Finale: Rekordsieger Bayern wieder früh raus

Neueste Beiträge

  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg
  • Tradition trifft Moderne: Der Pokal im Videobeweis-Dilemma
  • Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»
  • Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 16. Juni 2024

«Baby an Bord»: Spaniens Teenie Yamal ist «pures Gold»

  • News
On 1. September 20251. September 2025

Watzke fordert Gehaltsobergrenze: «Unumgänglich»

  • News
On 17. Januar 2025

Nach Rangnick-Aussagen: Rose stellt etwas klar

  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

Kader zu groß: TSG-Sportchef Schicker deutet Wechsel an

  • News
On 21. April 2025

Fan reanimiert: Notfall vor Magdeburg-Spiel

  • News
On 22. Juni 202522. Juni 2025

Wie in «der Sauna»: BVB gewinnt Hitzeschlacht bei Club-WM

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH