Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leweling trifft doppelt: VfB siegt klar in Deventer

Auseinandersetzungen in Deventer: Stuttgart-Fans reisen ab

Spiel und Zentner verloren: Mainz erlebt bitteren Abend

Keine Tore, aber weiter auf Kurs: Freiburger Remis in Pilsen

Eintracht verkündet Diagnose bei Burkardt

Zeit für Revanche – über 38.500 Fans fiebern mit DFB-Frauen

Er kennt den Hype: Das rät Müller Bayerns Shootingstar Karl

Cramer wird Watzke-Nachfolger als Club-Chef beim BVB

Wegen Nebels: VfB Stuttgart muss Reisepläne anpassen

DFB-Bundesgericht reduziert Sperre von Trainer Antwerpen

  • Home
  • News
  • Club-WM: Auf wen treffen die Bayern und der BVB
In Miami wird die Club-WM ausgelost. Mit dabei: Der FC Bayern und Borussia Dortmund. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ennio Leanza/epa/dpa)
In Miami wird die Club-WM ausgelost. Mit dabei: Der FC Bayern und Borussia Dortmund. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ennio Leanza/epa/dpa)
  • News

Club-WM: Auf wen treffen die Bayern und der BVB

On 5. Dezember 2024

Der FC Bayern und Borussia Dortmund bekommen heute (19.00 Uhr) in Miami ihre Gegner für die Club-WM zugelost. Insgesamt 32 Vereine aus aller Welt spielen vom 15. Juni bis zum 23. Juli 2025 in den USA um den Titel – und um ganz viel Geld. Berichten zufolge ist alleine die Teilnahme an der Club-WM mindestens 50 Millionen US-Dollar wert.

Die Auslosung

Gespielt wird im Modus der Weltmeisterschaften für Nationalmannschaften. Die beiden jeweils besten Vereine aus acht Vorrundengruppen ziehen in die K.-o.-Runde ein. Entsprechend läuft auch die Auslosung: Die 32 Teilnehmer wurden in vier Töpfe mit jeweils acht Mannschaften eingeteilt. Die Bayern werden aus Topf 1 gezogen, der BVB aus Topf 2. In der Gruppenphase können die beiden Bundesligisten nicht aufeinandertreffen. Grundsätzlich dürfen zudem nur maximal zwei Vereine aus der Europäischen Fußball-Union UEFA in einer Gruppe sein.

Wichtig ist dabei die Einsortierung in eine Rangliste der europäischen Vereine. Die Bayern liegen hier auf Position drei und bekommen in jedem Fall einen Verein von den UEFA-Plätzen 9 bis 12 zugelost, das sind Atlético Madrid, Benfica Lissabon, Juventus Turin und der FC Salzburg.

Die Dortmunder als sechststärkster UEFA-Verein werden nicht in eine Gruppe mit den vier besten Europa-Clubs gelost, der BVB trifft also nicht direkt auf Manchester City, Real Madrid oder Paris Saint-Germain. Dafür ist entweder Flamengo Rio de Janeiro, Palmeiras São Paulo, River Plate aus Buenos Aires oder Fluminense Rio de Janeiro ein Gegner, das sind die besten Clubs der südamerikanischen Konföderation Conmebol in Topf 1.

Topf 1 Topf 2 Topf 3 Topf 4
Manchester City (England) FC Chelsea (England)  Al Hilal (Saudi-Arabien) Urawa Red Diamonds (Japan)
Real Madrid (Spanien) Borussia Dortmund Ulsan HD (Südkorea) Al-Ain (Vereinigte Arabische Emirate)
FC Bayern München Inter Mailand (Italien) Al Ahly (Ägypten) Espérance Sportive de Tunisie (Tunesien)
Paris Saint-Germain (Frankreich) FC Porto (Portugal) Wydad AC (Marokko) Mamelodi Sundowns (Südafrika)
Flamengo Rio de Janeiro (Brasilien) Atlético Madrid (Spanien) CF Monterrey (Mexiko) CF Pachuca (Mexiko)
Palmeiras São Paulo (Brasilien) Benfica Lissabon (Portugal) Club León (Mexiko) Seattle Sounders (USA)
River Plate (Argentinien) Juventus Turin (Italien) Boca Juniors (Argentinien) Auckland City FC (Neuseeland)
Fluminense Rio de Janeiro (Brasilien) FC Salzburg (Österreich) Botafogo (Brasilien) Inter Miami (USA)

Die Spielorte

Die 63 Partien werden in zwölf Austragungsorten in den USA angepfiffen, das Eröffnungsspiel findet in Miami statt, das Finale in New Jersey. Das Turnier ist die Generalprobe des Landes für die WM 2026, die in den USA, Kanada und Mexiko gespielt wird. Als Club des Auftaktspiels wird Inter Miami mit Superstar Lionel Messi aus Topf 4 in jedem Fall auf Position 4 der Gruppe A gelost.

Der Medienpartner

Der Internet-Sender DAZN wird exklusiv und weltweit alle Spiele live und für die Zuschauer kostenlos ausstrahlen, wie DAZN und die FIFA am Mittwoch mitteilten. Ein kostenpflichtiges Abonnement ist nicht nötig, lediglich ein Account. Der Sender überträgt auch die Auslosung.

Die Unklarheiten

Zu welchen Uhrzeiten und in welchen Stadien welche Partie gespielt wird, ist noch nicht beschlossen. Das wird von der FIFA nach der Auslosung festgelegt, wohl vor allem auch, um sich den entsprechenden Fernsehmärkten anzupassen.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Club-WM , FC Bayern München , FIFA , Neues Turnier

Beitrags-Navigation

Beginnt der «X-odus»? Musk vergrault Sportclubs und Verbände
Zwei Pokalspiele Sperre für Bayern-Kapitän Neuer

Neueste Beiträge

  • Leweling trifft doppelt: VfB siegt klar in Deventer
  • Auseinandersetzungen in Deventer: Stuttgart-Fans reisen ab
  • Spiel und Zentner verloren: Mainz erlebt bitteren Abend
  • Keine Tore, aber weiter auf Kurs: Freiburger Remis in Pilsen
  • 1:0 gegen Österreich: Portugal ist U17-Weltmeister

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 10. November 202510. November 2025

Doan schießt Frankfurt zum Sieg gegen Mainz

  • News
On 2. Juli 20252. Juli 2025

Kein Bruderduell: BVB ohne Bellingham gegen Alonsos Real

  • News
On 16. März 2025

Atubolus Serie gerissen: Erstes Gegentor nach 609 Minuten

  • News
On 3. September 20253. September 2025

Ligaverband verleiht Ehrenpreis an Uli Hoeneß

  • News
On 19. Oktober 202519. Oktober 2025

Mehrere Festnahmen und Verletzte nach Krawallen in Karlsruhe

  • News
On 4. Juni 2024

DFB baut Hilfe für Ukraine aus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH