Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

DFB ermittelt nach Rassismus-Vorfällen im Pokal

Sébastien Haller wechselt endgültig nach Utrecht

Laut «Bild»: Nkunku-Wechsel zum FC Bayern droht zu scheitern

Matthäus für Neuer-Rückkehr in Nationalmannschaft

Wagners packende Augsburg-Ouvertüre: 2:0 in Halle

Kiel mit erstem Saisonsieg: 2:0 in Homburg

Zwei Last-Minute-Tore: Köln verhindert Pokal-Pleite

Schalke-Profi in Leipzig mutmaßlich rassistisch beleidigt

Irres Finish: Köln und Coach Kwasniok wenden Pokal-Aus ab

Schalke 04 jubelt nach spätem Arbeitssieg bei Lok Leipzig

  • Home
  • News
  • Jubel im Pokal-Krimi: Augsburger entschuldigen sich
Maximilian Bauer jubelte nach Augsburgs Sieg in Richtung der KSC-Fans. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uli Deck/dpa)
Maximilian Bauer jubelte nach Augsburgs Sieg in Richtung der KSC-Fans. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uli Deck/dpa)
  • News

Jubel im Pokal-Krimi: Augsburger entschuldigen sich

On 5. Dezember 2024

Spieler und Trainer des FC Augsburg haben sich für ihren provokanten Jubel im DFB-Pokal-Krimi beim Karlsruher SC entschuldigt. «Das darf mir nicht passieren», sagte Verteidiger Maximilian Bauer, der mit seinem Verhalten den Stein des Anstoßes geliefert hatte. Fast wortgleich äußerte sich FCA-Coach Jess Thorup, und auch Stürmer Phillip Tietz räumte ein: «Das macht man einfach nicht.» Der Jubel in Richtung der Karlsruher Fans sei «übertrieben» gewesen, meinte der Augsburger Angreifer.

Der Fußball-Bundesligist hatte sich am Mittwochabend durch ein Tor von Ruben Vargas in der Nachspielzeit der Verlängerung ins Elfmeterschießen gerettet und dieses dann mit 5:4 gewonnen. Bauer, der den entscheidenden Schuss versenkte, jubelte danach in Richtung der Karlsruher Fans. Diese reagierten erzürnt. Nach kurzer Zeit beruhigte sich die Szenerie im Wildpark aber wieder.

Versöhnliche Töne von Eichner

«Am Ende gehört das ein Stück weit zum Fußball dazu. Auch, wenn es nicht schön ist», meinte KSC-Trainer Christian Eichner. Man solle an das Thema daher «schnell einen Haken machen». Die ganze Partie war emotional aufgeladen gewesen, sowohl die Karlsruher als auch die mitgereisten Augsburger Anhänger hatten ihr Team lautstark angefeuert und mehrfach Pyrotechnik abgebrannt.

Nach dem nervenaufreibenden Kraftakt gegen den Zweitligisten aus Nordbaden steht der FCA erstmals seit der Saison 2018/2019 wieder im Pokal-Viertelfinale.

In NewsIn DFB-Pokal , FC Augsburg , Karlsruher SC , Zittersieg in Karlsruhe

Beitrags-Navigation

Beginnt der «X-odus»? Musk vergrault Sportclubs und Verbände
Zwei Pokalspiele Sperre für Bayern-Kapitän Neuer

Neueste Beiträge

  • Herbe Niederlage: Tränen bei Neymar
  • Klage zu Transferregeln: Diarra fordert 65 Millionen Euro
  • DFB ermittelt nach Rassismus-Vorfällen im Pokal
  • Rassismus-Vorfall bei Lok: Winkler warnt vor Vorverurteilung
  • Sébastien Haller wechselt endgültig nach Utrecht

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 24. April 2025

Hannover 96 und Trainer Breitenreiter beenden Zusammenarbeit

  • News
On 10. Dezember 2024

Matthäus über Nübel: «Perfekter Nachfolger» von Neuer

  • News
On 31. März 2025

Remis im Kellerduell zwischen Münster und Braunschweig

  • News
On 28. Juni 202528. Juni 2025

Nach Spielplan-Show mit Rätseln: Bayern gegen BVB im Oktober

  • News
On 3. Mai 2025

Sieg in Darmstadt: HSV dicht vor Bundesliga-Rückkehr

  • News
On 20. Juni 2024

«Warum schießt du?»: Schweiz huldigt Kunstschütze Shaqiri

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH