Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

  • Home
  • News
  • Rose erleichtert: RB Leipzig legt den Schalter um
Die Profis von RB Leipzig jubelten demonstrativ mit Trainer Marco Rose (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
Die Profis von RB Leipzig jubelten demonstrativ mit Trainer Marco Rose (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
  • News

Rose erleichtert: RB Leipzig legt den Schalter um

On 5. Dezember 2024

Marco Rose wirkte nach dem Leipziger Pokal-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt sehr stolz. «Wir haben gewonnen. Das haben uns einige schon nicht mehr zugetraut», sagte der RB-Trainer nach dem 3:0 im Achtelfinale gegen den zuletzt so formstarken Ligakonkurrenten. Und die Erleichterung über den Befreiungsschlag war ihm ebenso anzumerken. Immerhin ist sein Job nach der starken Vorstellung seiner Mannschaft nun wieder sicherer.

Überraschend war, wie schnell RB nach sechs sieglosen Spielen den Schalter vom Wollen zum Können umgelegt hat. Rose kommentierte das mit einem Spruch seines Videoanalysten, der vor der Partie gesagt hatte: «Wenn du mit dem Rücken zur Wand stehst, gibt es nur eine Richtung.»

Dass dazu noch Traumtore von Benjamin Sesko und zweimal Loïs Openda kamen, machte den Abend für die Leipziger perfekt. Der Trainer wurde nach dem Spiel minutenlang mit Sprechchören von den Fans gefeiert. 

«Ich würde lügen, wenn ich sage, das hätte nicht gutgetan», sagte der 48-Jährige. Er sprach auch davon, in den vergangenen Tagen sehr viel Zuspruch von außen erfahren zu haben. «Da merkt man erstmal, dass doch einiges los ist draußen», sagte der RB-Trainer.

Das Wir-Gefühl ist bei RB weiter vorhanden

Openda sprach immer wieder das Wir-Gefühl in der Mannschaft an. «Wir gewinnen zusammen, wie verlieren zusammen, wir feiern zusammen», sagte der Doppelpacker und schloss explizit Rose mit ein. Bezeichnend war, dass er nach dem 3:0 auf den Coach zulief und das ganze Team ihm zum gemeinsamen Jubel folgte.

Marcel Schäfer freute sich für die Mannschaft und für den Trainer. «Wenn man die Jungs, das gesamte Team, täglich bei der Arbeit sieht, mit ihnen spricht, dann ist man über so eine Szene überhaupt nicht verwundert. Fußball ist aber nun mal Ergebnissport und die Ergebnisse haben zuletzt gefehlt», sagte der Geschäftsführer Sport.

Schäfer und Rose fordern weiter Ergebnisse

Der Sieg gegen Frankfurt kann aber nur der Anfang sein. «Sie dürfen heute feiern, auch noch morgen früh. Ab Donnerstagnachmittag heißt es, sich auf Holstein Kiel vorzubereiten», sagte Schäfer. Und Rose merkte an: «Wir haben noch sehr viel zu tun, wenn wir eine Spitzenmannschaft werden wollen.»

In NewsIn DFB-Pokal , Eintracht Frankfurt , RB Leipzig

Beitrags-Navigation

Beginnt der «X-odus»? Musk vergrault Sportclubs und Verbände
Zwei Pokalspiele Sperre für Bayern-Kapitän Neuer

Neueste Beiträge

  • Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben
  • Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann
  • Traditionsclub Vitesse Arnheim verliert Profilizenz
  • Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?
  • Früherer Serie-A-Coach rettet Teenagerinnen vor Ertrinken

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 11. Februar 2025

Ex-Weltmeister Piqué will mit Kings League nach Deutschland

  • News
On 30. Januar 2025

Wolfsburg lässt Spanierin Rabano in die USA ziehen

  • News
On 30. Dezember 2024

Wittmann: «Blöd angegangen worden bin ich nie»

  • News
On 9. Dezember 2024

1. FC Köln gewinnt in Regensburg und bleibt vorn dabei

  • News
On 5. Dezember 2024

Leipzig stoppt Frankfurt im Pokal

  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Bericht: Bayern rechnen mit Wirtz-Entscheidung bis Ende Mai

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH