Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Wirklich wütend»: Leverkusens herber Einbruch im Umbruch

Heißes VfB-Duell: Tedescos wilder Start bei Fenerbahce

Moukokos merkwürdiger BVB-Abend: «Nicht jubeln»

«Gute Chemie»: Nmecha lässt BVB in Kopenhagen jubeln

Flugzeug-Panne: Liverpools Verspätung hat Folgen

Brügges Trainer zu Kane: «Auch ein Mensch mit zwei Beinen»

FC Bayern auch gegen Brügge ohne Gnabry

Nach Patzern: Zetterer statt Kauã Santos im Eintracht-Tor

Bühl zu Kreuzbandrissen: «Spielerinnen schützen»

Krawalle in Karlsruhe: Polizei gibt Update zu Verletzten

  • Home
  • News
  • Nagelsmann: «Besser aus der Nummer gekommen als Bayern»
Bundestrainer Julian Nagelsmann blickt bei einer Veranstaltung in München auch auf seine Zeit beim FC Bayern zurück. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Bundestrainer Julian Nagelsmann blickt bei einer Veranstaltung in München auch auf seine Zeit beim FC Bayern zurück. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Nagelsmann: «Besser aus der Nummer gekommen als Bayern»

On 6. Dezember 2024

Julian Nagelsmann blickt nach anderthalb Jahren ohne Groll auf seinen Rauswurf beim FC Bayern München zurück. Der Bundestrainer sieht sich sogar in der besseren Position. «Wenn man nur eine Marionette ist und wird dann entlassen, dann fällt es einem deutlich schwerer. Ich war es nicht. Daher bin ich, glaube ich, besser weggekommen aus der Nummer als Bayern selbst», sagte der 37-Jährige bei einem Auftritt auf der Sportmesse Ispo in München.

Nagelsmann war von Mitte 2021 bis zu seiner Entlassung durch den damaligen Bayern-Vorstand um Chef Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic im März 2023 Trainer des deutschen Rekordmeisters. Aus dieser Zeit habe er «einige Lehren» für sich gezogen. «Ich würde schon sagen, dass ich viele Dinge ganz ordentlich gemacht habe bei Bayern. Ich weiß aber auch, dass ich Dinge anders machen würde heute», sagte der heutige Bundestrainer rückblickend.

Er könne «gut damit leben, weil wir irgendwann im Trainerteam entschieden haben, wir gehen unseren Weg und entscheiden die Dinge so, wie wir das wollen. Und wenn es nicht mehr gefragt ist bei der Führung, ist es auch okay.» 

«In einem großen Club gibt es viele Strömungen»

Nagelsmann gab Einblicke in die Besonderheit des Arbeitens bei einem Topverein. «Bei so einem großen Club gibt es immer politische Strömungen, auf die man Rücksicht nehmen muss. Man darf sich trotzdem nicht verbiegen lassen. Da gab es schon Momente, wo ich Entscheidungen getroffen habe in meiner Zeit bei Bayern, die ich im Nachgang anders entscheiden würde.»

Er sprach von «inhaltlichen Entscheidungen», bei denen es «in einem großen Club sehr viele Strömungen gibt und jeder mitsprechen will». Dabei würden Dinge, «die an einem Montag als herausragend gut gesehen werden», nur einen Tag später bisweilen «komplett 180 Grad in die andere Richtung bewertet». Die Konsequenz daraus sei für ihn gewesen, «dass man sich ein bisschen neutraler verhält. Da lernt man, mit Dingen vorsichtiger umzugehen.»

In NewsIn DFB , Fußball-Nationalmannschaft , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Adeyemi und Brandt vor BVB-Comeback – Anton fällt aus
Medien: Einsatz von Reus im MLS-Finale in Gefahr

Neueste Beiträge

  • «Wirklich wütend»: Leverkusens herber Einbruch im Umbruch
  • Teamfoto künftig mit Smartphone: DFB geht neue Wege
  • Bericht: UEFA plant Quali-Reform – Vorbild Champions League?
  • Nmecha in Dortmund: Wirbel auf und neben dem Platz
  • Heißes VfB-Duell: Tedescos wilder Start bei Fenerbahce

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 24. August 202524. August 2025

Düsseldorf feiert in Überzahl den ersten Saisonsieg

  • News
On 3. Mai 2025

Last-Minute-Schock: Bayerns Meisterparty nach 3:3 verschoben

  • News
On 26. Januar 2025

Ljubicic schießt Köln an die Spitze – 1:0 gegen Elversberg

  • News
On 8. März 2025

FCK übernimmt nach Remis gegen Elversberg Tabellenführung

  • News
On 4. Oktober 20254. Oktober 2025

Dreesen: «Können uns jeden Transfer leisten, den wir wollen»

  • News
On 2. April 2025

Bericht: BVB mit drittem Anlauf im Werben um Cherki

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH