Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»

Protest-Plakate: Wagner stellt sich den FCA-Fans

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich

Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

  • Home
  • News
  • Bundesliga-Lob für TV-Deal – Dreesen: Strahlkraft der Liga
Jan-Christian Dreesen (r) vom FC Bayern München begrüßt den Deal. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jürgen Kessler/dpa)
Jan-Christian Dreesen (r) vom FC Bayern München begrüßt den Deal. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jürgen Kessler/dpa)
  • News

Bundesliga-Lob für TV-Deal – Dreesen: Strahlkraft der Liga

On 6. Dezember 2024

Der neue Milliarden-Deal für die TV-Rechte wird aus der Bundesliga als ein Gütesiegel für den deutschen Fußball gewertet. «Das Ergebnis der Ausschreibung ist ein ausgezeichneter Erfolg, besonders in der aktuellen Marktlage und im Vergleich zu anderen Abschlüssen in Europa. Es gibt Planungssicherheit und unterstreicht die Strahlkraft der Liga», sagte Bayern-Vorstandschef Jan-Christian Dreesen auf dpa-Anfrage. 

«Für uns, als einer der Top-Clubs und Zugpferd der Liga, ist es besonders wichtig, dass das Niveau nicht nur gehalten, sondern im Durchschnitt sogar übertroffen werden konnte – nur so können wir auch weiter im internationalen Wettbewerb bestehen. Für die Fans bedeutet es, dass sie die Spiele auch weiterhin auf den Sendern und Plattformen der bewährten TV-Partner sehen können», sagte Dreesen. 

Insgesamt 4,484 Milliarden Euro

Die Deutsche Fußball Liga kassiert mit dem Verkauf der nationalen TV-Rechte für die Spielzeiten 2025/26 bis 2028/29 insgesamt 4,484 Milliarden Euro. Das ist ein Plus in Höhe von 84 Millionen Euro im Vergleich zu den aktuell gültigen Abschlüssen. 

«Wir sehen das Ausschreibungsergebnis als Erfolg für die Liga. Die 1. und 2. Bundesliga stehen mit ihren vollen Stadien, attraktiven Teams und spannenden Spielen bei Zuschauern und Sendern gleichermaßen weiter hoch im Kurs», sagte Johann Plenge, Geschäftsführer von RB Leipzig. Das Ergebnis sei «ein Erfolg für die Liga und alle Clubs – und gleichermaßen Ansporn, unsere Bundesliga mit entsprechenden Partnern auch international einem breiten Publikum zugänglich zu machen.»

«Enorme Bedeutung der Bundesliga und 2. Bundesliga»

Auch Michael Ströll vom FC Augsburg wertete das Ergebnis als Erfolg. «Dass trotz der Herausforderungen auf dem Markt und rund um den Vergabeprozess eine Steigerung um zwei Prozent erreicht werden konnte, spiegelt die enorme Bedeutung der Bundesliga und 2. Bundesliga wider», sagte der FCA-Geschäftsführer. 

Lobende Worte gab es auch vom VfL Bochum. Die Steigerung der Erlöse sei «in Anbetracht der schwierigen Marktlage nicht selbstverständlich, wie auch der Blick in andere europäische Ligen zeigt, die in den kommenden Jahren deutliche Einbußen hinnehmen müssen. Die TV-Erlöse der DFL sind als einzige gewachsen», hieß es vom Verein.

In NewsIn 2. Bundesliga , Bundesliga , DFL , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Adeyemi und Brandt vor BVB-Comeback – Anton fällt aus
Medien: Einsatz von Reus im MLS-Finale in Gefahr

Neueste Beiträge

  • Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»
  • Protest-Plakate: Wagner stellt sich den FCA-Fans
  • Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk
  • Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg
  • Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 23. Juni 2024

Ungarn 1:0 gegen Schottland – Bangen um Varga

  • News
On 25. Juni 2025

Bestätigt: Kühne will HSV-Anteile verkaufen

  • News
On 25. Mai 202525. Mai 2025

Medien: Bayer-Deal mit Trainer Ten Hag «beschlossene Sache»

  • News
On 17. Juni 202517. Juni 2025

Bericht: Xavi Simons will RB Leipzig verlassen

  • News
On 13. September 202513. September 2025

Arminia nach Sieg gegen Magdeburg Tabellenzweiter

  • News
On 18. September 202518. September 2025

Götze fehlt Frankfurt zum Königsklassen-Auftakt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH