Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Grifo erneut per Freistoß: Freiburg in Europa auf Kurs

Henriksen rotiert kräftig – Mainz siegt in Europa weiter

Unterschrift auf Bierdeckel: Großkreutz kickt in Landesliga

Frankfurt-Profi bangt um seine Katze – Aufruf zur Blutspende

Dauerpfiffe für VfB-Profis: Stuttgart verliert in Istanbul

HSV gegen Wolfsburg: Stimmungshoch gegen Stimmungstief

Musiala zurück auf dem Platz – Dank an «Phonzy»

Rekord-Teenie mit Musiala-Nummer – «Schöne Geschichte»

Liverpool-Lektion mit Wirtz: «Nummer zu groß» für Frankfurt

Eberl betont: Bayern-Star Olise hat keine Ausstiegsklausel

  • Home
  • News
  • DFB sieht starke Konkurrenz bei Vergabe der Frauen-EM 2029
Aus Sicht des Präsidenten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Bernd Neuendorf, ist die Konkurrenz um die Vergabe der Frauen-EM 2029 stark. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Michael/dpa)
Aus Sicht des Präsidenten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Bernd Neuendorf, ist die Konkurrenz um die Vergabe der Frauen-EM 2029 stark. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Michael/dpa)
  • News

DFB sieht starke Konkurrenz bei Vergabe der Frauen-EM 2029

On 7. Dezember 2024

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) erwartet bei der Vergabe der Frauen-Europameisterschaft 2029 ein enges Rennen. Es sei ein «starkes Feld», sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf in Frankfurt am Main.

Außer Deutschland haben Polen, Portugal und Italien sowie im Verbund auch Dänemark und Schweden ihr Interesse bekundet. Dass so viele Länder interessiert seien, sei «super erfreulich», sagte Neuendorf. Mit Blick auf die Erfolgschancen einer deutschen Bewerbung erklärte er: «Das wird sehr schwierig werden. Wir haben fünf Bewerber, sehr ernstzunehmende Bewerber.»

Neuendorf: Zuschlag würde DFB «massiv helfen»

Einen Grund, sich nicht zu bewerben, gebe es aber nicht, betonte Neuendorf. «Es würde uns, dem DFB, noch mal massiv helfen, wenn wir diese Europameisterschaft bekämen», erklärte der 63-Jährige. 

Die Entscheidung über die Vergabe soll Ende 2025 fallen. «Und bis dahin ist unglaublich viel zu erledigen», sagte Neuendorf. Die Bundesregierung stehe der Bewerbung «sehr wohlwollend» gegenüber.

Das letzte große Turnier bei den Frauen hatte Deutschland 2011 mit der Weltmeisterschaft ausgerichtet. Eine EM in Deutschland fand zuletzt 2001 statt. Für die WM 2027 war der Verband mit seiner Bewerbung an Brasilien gescheitert.

In NewsIn DFB , EM 2029 , Frauen , Fußball-Europameisterschaft

Beitrags-Navigation

Bayern-Topspiel bei der Club-WM in deutscher Nacht
Medien: In Ungnade gefallener Keïta vor Wechsel nach Ungarn

Neueste Beiträge

  • Wück warnt nach Oberdorf-Verletzung vor Spekulationen
  • Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an WM-Titel für DFB-Team
  • Bierhoff über Nationalelf: «Noch keine Identität»
  • Frankfurt-Profi bangt um seine Katze – Aufruf zur Blutspende
  • Unterschrift auf Bierdeckel: Großkreutz kickt in Landesliga

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 13. Januar 2025

Union-Manager Heldt wettert gegen DFB und Kontrollausschuss

  • News
On 8. April 2025

Müller vor Startelf-Einsatz – «Er kann für Magie sorgen»

  • News
On 2. September 20252. September 2025

Stiller über Kroos-Vergleiche: «Toni war auf anderem Level»

  • News
On 23. Februar 2025

Sorge um Kimmich: «Er geht nicht gerne vom Platz»

  • News
On 19. Januar 2025

Doppelpack von Mees sichert Münster zweiten Heimsieg

  • News
On 2. Juni 20252. Juni 2025

Rasen-Sorgen beim DFB nach Platzsturm der PSG-Fans

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH