Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus

Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

  • Home
  • News
  • Fadenkreuz-Banner mit Klopp: «Totengräber» des Fußballs
Auf einem Banner vor dem Spiel Kiel-Leipzig wurden Dietmar Hopp, Martin Kind, Oliver Mintzlaff und Jürgen Klopp als «Totengräber des deutschen Fußballs» bezeichnet. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Frank Molter/dpa)
Auf einem Banner vor dem Spiel Kiel-Leipzig wurden Dietmar Hopp, Martin Kind, Oliver Mintzlaff und Jürgen Klopp als «Totengräber des deutschen Fußballs» bezeichnet. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Frank Molter/dpa)
  • News

Fadenkreuz-Banner mit Klopp: «Totengräber» des Fußballs

On 7. Dezember 2024

Beim Bundesligaspiel zwischen Holstein Kiel und RB Leipzig haben Fans des Aufsteigers mit einem Fadenkreuz-Banner für Wirbel gesorgt. Auf dem Banner waren die Konterfeis von Jürgen Klopp, Dietmar Hopp, Martin Kind und Oliver Mintzlaff in roten Fadenkreuzen zu sehen und dazu die Worte: «Totengräber des deutschen Fußballs». Zunächst hatte die «Bild» darüber berichtet.

Nach wenigen Minuten wurden die Fadenkreuze von den Köpfen entfernt und wenig später das gesamte Transparent eingerollt. Ein anderes Plakat erinnerte im Aussehen an einen Grabstein, dort stand geschrieben: «50+1». Die 50+1-Regel im deutschen Profifußball gibt im Kern vor, dass Investoren keine Stimmenmehrheit an den Kapitalgesellschaften von Vereinen übernehmen können.

Schiedsrichter Florian Badstübner ahndete die Aktionen nicht. Sie könnten für den gastgebenden Verein aus Kiel dennoch zu Sanktionen durch den Deutschen Fußball-Bund führen. Die Holstein-Anhänger hatten bereits vor der Partie mit einem Fanmarsch gegen das Konstrukt von RB Leipzig protestiert. 

Warum Protest gegen Klopp?

Der langjährige Erfolgstrainer Klopp steht bei einigen Fans in der Kritik, seit er seinen Wechsel zu Red Bull zum 1. Januar 2025 als Global Head of Soccer bekannt gegeben hat. Red-Bull-Sportchef Mintzlaff hatte Klopp zum Getränke-Unternehmen gelockt, das für viele Fan-Organisationen symbolisch für eine zunehmende Kommerzialisierung im Profifußball steht. 

Gegen Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp und den langjährigen Hannover-96-Boss Martin Kind war schon in der Vergangenheit in einigen Stadien mit Fadenkreuz-Plakaten und beleidigenden Sprechchören protestiert worden. 2020 war deswegen sogar das Bundesligaspiel zwischen Hoffenheim und dem FC Bayern minutenlang unterbrochen worden.

In NewsIn Bundesliga , Holstein Kiel , RB Leipzig

Beitrags-Navigation

Medien: In Ungnade gefallener Keïta vor Wechsel nach Ungarn
West-Ham-Stürmer Michail Antonio mit schwerem Unfall

Neueste Beiträge

  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 9. Juni 2024

Völler: Gegen Schottland nicht so viele Konter zulassen

  • News
On 30. Juli 202530. Juli 2025

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

  • News
On 3. Februar 2025

Frankfurts Nationalspieler Koch droht wochenlange Pause

  • News
On 28. Juli 2025

Medien: Wechsel von Luis Díaz zum FC Bayern fast perfekt

  • News
On 30. Oktober 202530. Oktober 2025

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

  • News
On 3. Dezember 2024

Maskierte rauben französischen Erstliga-Spieler zu Hause aus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH