Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wagners Pleitenwoche: Warme Kovac-Worte und Protest-Banner

Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich

Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

  • Home
  • News
  • Bis Saisonende: Mulder bleibt Sportdirektor auf Schalke
Bis zum Saisonende Sportdirektor beim FC Schalke 04: Youri Mulder. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tim Rehbein/dpa)
Bis zum Saisonende Sportdirektor beim FC Schalke 04: Youri Mulder. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tim Rehbein/dpa)
  • News

Bis Saisonende: Mulder bleibt Sportdirektor auf Schalke

On 11. Dezember 2024

Youri Mulder bleibt bei Schalke 04 bis zum Saisonende Sportdirektor. Danach soll er wieder auf seinen Posten als Sportvorstand des Zweitligisten zurückkehren. Der einstige Stürmer der Königsblauen war Anfang November zunächst vorübergehend als Nachfolger von Marc Wilmots eingesprungen, von dem sich der Traditionsverein zuvor getrennt hatte.

«Dass Youri nun bis zum Saisonende Direktor Profifußball bleibt, ist in doppelter Hinsicht wichtig. Zum einen leistet er sehr wertvolle Arbeit, mit der er dem Team in der aktuellen Situation weiterhilft. Zum anderen können wir so einen guten Übergang zum neuen Vorstand sicherstellen.», erklärte Axel Hefer, der Aufsichtsratsvorsitzende des FC Schalke 04, in einer Mitteilung.

Mulder: «Werden Saisonziele erreichen»

Vorstandschef Matthias Tillmann meinte: «Youri ist in der Öffentlichkeit ein starkes und geschätztes Gesicht des FC Schalke 04.» Mulder hatte für den Verein 177 Bundesligaspiele bestritten und 32 Tore geschossen. Sein Mandat im Schalker Aufsichtsrat, in dem der 55-Jährige seit 2021 sitzt, ruht erst einmal.

«Ich habe in den vergangenen Wochen gemeinsam mit allen anderen das Ziel gehabt, dass wir besser werden – auf und neben dem Platz. Auf diesem Weg haben wir Erfolge und auch Rückschläge gesehen. Wichtig ist mir, dass wir zusammen weitermachen und so Tag für Tag stabiler werden, dann werden wir unsere Ziele für diese Saison erreichen», erklärte Mulder. In einer bislang enttäuschenden Saison liegt Schalke in der 2. Liga auf Platz 14.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , FC Schalke 04

Beitrags-Navigation

Liverpool festigt Champions-League-Spitze
Stuttgarts Hoeneß fordert Reaktion und Sieg gegen Bern

Neueste Beiträge

  • Wagners Pleitenwoche: Warme Kovac-Worte und Protest-Banner
  • Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»
  • Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk
  • Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg
  • Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 1. April 2025

SC Freiburg vorerst ohne Torwart Atubolu

  • News
On 28. Januar 2025

Bericht: BVB will sich von Mislintat trennen

  • News
On 16. Juni 2024

Sloweniens Janza vermasselt dänisches Eriksen-Märchen

  • News
On 20. August 202520. August 2025

Nun auch Amiri: Üble Beleidigung gegen Mainzer Torschützen

  • News
On 18. Juni 2024

Frankreich und die Folgen von Mbappés Nasenbeinbruch

  • News
On 1. Februar 2025

Pilotprojekt zum Videobeweis: Eberl hofft auf Verständnis

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH